Das Überlappen der Bilder siehst du vermutlich richtig da es auch der Realität entspricht. Wenn die Grafikkarte mehr Bilder darstellen kann als der Monitor überhaupt darzustellen vermag, dann überlappen sich mehrere Frames.
Mal angenommen der Monitor läuft mit 60Hz, dann könnte er 60 vollständige Bilder ausgeben. Nehmen wir an in einem Spiel hast du allerdings 120 FPS, dann würde ein Bild auf dem Monitor aus zwei Frames bestehen: in der oberen Hälfte wäre der vorherige Frame zu sehen und in der unteren Hälfe wäre der aktuelle Frame zu sehen.
Wenn du dich jetzt noch bewegst kommt es je nach Bildinhalt zu einem Versatz, der sich dann als eine Art Zittern oder Flimmern äussert.
Du kannst das Problem umgehen indem du Vsync aktivierst. Doch vorsicht: ist Vsync aktiviert und die Framerate fällt unter die Bildwiederholungsfrequenz, dann bricht die Framerate extrem ein.
Bsp.: Monitor läuft mit 60Hz, aber das Spiel bzw. die Grafikkarte schafft nur 55 FPS. In dem Fall würden die Frames auf Grund eines Timing-Problemes sofrt auf 30 Frames einbrechen.
Auch dieses Problem kann man per Trible Buffering umgehen. Diese Funktion untestützen allerdings nur sehr wenige Spiele von sich aus. Mit kleinen Tools wiederum lässt sich Triple Buffering den meisten Spielen allerdings aufzwingen.
Was die Probleme mit ClearType angeht kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Es ist auf jeden Fall ein Softwareproblem. Dem Monitor an sich fehlt nichts denn sonst wären die Fehler auf den Screenshots nicht sichrbar.
Ein Alternative mit MVA + Overdrive Panel wäre z.B. der BenQ FP91GP, der bei Amazon momentan nur 230 Euro kostet.