ZitatOriginal von Teddy98
Allerdings sind die, von mir aufgeführten, TFT's alle eine Preisklasse unter deinem
Ähm, der von dir vorgeschlagene P19-2 kostet sogar mehr als der EIZO
-->
ZitatOriginal von Teddy98
Allerdings sind die, von mir aufgeführten, TFT's alle eine Preisklasse unter deinem
Ähm, der von dir vorgeschlagene P19-2 kostet sogar mehr als der EIZO
Willkommen im Forum =)
Wird wohl schon passen das Gerät. Wenn du noch bereits gewesen wärst etwas mehr Geld locker zu machen, dann hätte ich dir den L1970HR von LG empfohlen. Das ist momentan mit der beste Monitor unter den TN-Geräten.
Was den Blickwinkel angeht bist du vermutlich auf einen kleinen Marketingtrick hereingefallen
Bei TN basierten TFTs wird der Blickwinkel relativ oft unter einem Kontrastverhältnis von 5:1 gemessen damit die generell sehr blickwinkelabhängigen Geräte auf dem Datenblatt eine bessere Figur machen.
Bei Geräten mit VA oder IPS Panel, aber auch bei ein paar wenigen TN Geräten wie dem BenQ, wird der Blickwinkel unter einem Kontrastverhältnis von 10:1 angegeben.
Zwischen dem Samsung und dem BenQ gibt es da eigentlich im Endeffekt keinen wirklichen Unterschied. Beim Samsung sind die Werte unter 5:1 und beim BenQ unter 10:1 angegeben.
Würde man die Werte jeweils auf das andere Kontrastverhältnis umlegen käme das gleiche heraus.
Die Angabe 160(80/80) bedeutet, dass du ausgehend von einer senkrechten Betrachung auf die Mitte des Monitors 80° nach oben und unten (oder links/rechts) hast wobei sich daraus die insgesamt 160° ergeben wenn man die Werte einfach addiert.
Das CR> 5 ist das bereits angesprochene Kontrastverhältnis (Contrast Ratio).
Die fanden hier wohl noch nie grosse Erwähnung da Mirai erst seit kurzem im deutschen Markt vertreten ist wobei die Geräte nach wie vor quasi nirgendswo zu bekommen sind.
Ich denke daher auch nicht wirklich, dass den Monitor schon jemand hat.
Willkommen im Forum =)
MUSS es einer von den beiden sein oder stehen die einfach nur in der engeren Auswahl? Wenn ich mir die Preise bei Geizhals so ansehe würde ich keinen von den beiden nehmen. Für nur wenig mehr Geld könntest du schon den BenQ FP91GP bekommen, der bereits ein MVA Panel samt Overdrive besitzt und dir auf jeden Fall ein besseres Bild liefern wird.
Ansonsten könnte man natürlich auch in die andere Richtung gehen; also ein günstigerer TN Monitor.
Willkommen im Forum =)
Zu den Geräten kann ich dir jetzt nicht konkretes sagen. Eine evtl. interessante Alternative wäre der Hanns.G HW191DP.
Relativ identische Eckdaten wobei der Hanns.G bereits über einen DVI Eingang verfügt. Er wurde in der c't getestet und konnte dort mit einer für TN Panel Geräte guten Blickwinkelstabilität glänzen - der besten im Test wohlgemerkt. Bei den Reaktionszeiten war er ebenfalls der Schnellste und beim Kontrast wusste er mit einem 'sehr gut' zu gefallen.
Vom Preis-Leistungsverhältnis her auf jeden Fall der aktuelle Geheimtipp
Im Forum gibt es einen kleinen User-Bericht zu dem Monitor.
edit: noch eine kleine Info. Ein 19er Widescreen hat etwas weniger nutzbare Bildfläche (Pixel) als ein normaler 19er im 5:4 Format.
Gegenfrage: was machst du so am PC für gewöhnlich?
Für etwas intensivere Bildberabeitung oder DVD-Abende wäre der Monitor z.B. nicht unbedingt geeignet.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Gorn
Ich bin auf Grau gekommen, aufgrund dieses Threads hier: Eizo S1931 Tasten
Da wird von einem Grauen geredet und der sieht auf dem Bild auch eher grau aus und nicht schwarz oder weißgrau.
----------------
Dachte mal, vielleicht weiss, damit man die Insekten auf dem Gehäuse sehen kann, bevor sie in die Schlitze krabbeln, andererseits könnte der helle Rahmen die Insekten auch erst recht anlocken, keine Ahnung.
Der Monitor wirkt auf dem Bild so dunkel da auch das Bild an sich sehr dunkel aufgenommen wurde. Die Bilder aus dem von mir verlinkten Thread zeigen wie die Geräte aussehen.
Was deine Überlegungen zur Farbwahl angeht: viel hat nicht gefehlt um meine Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen
Vermutlich müssen wir jetzt noch einen Biologen hinzuziehen, der uns sagen kann welche Farben auf Insekten attraktiver wirken.
Evtl. ist es dir entgangen, dass sich die Berlüftungsschlitze auf der Rückseite des Monitors befinden. Willst du alle 5 Minuten nachsehen ob ein Insekt das Licht am Ende des Tunnels sucht?
EIZO würde dir das Gerät in so einem Fall sowieso kostenlos tauschen.
Am Monitor wird das ganz bestimmt nicht liegen.
Sofern die Probleme nur beim Surfen auftreten würde ich auf eine fehlerhafte Konfiguration des Browsers tippen.
Willkommen im Forum =)
Wenn es ein Widescrenn sein soll, dann am besten direkt ein 20er denn die 19" Geräte bieten sogar weniger sichtbare Bildfläche als ein 19er im gewöhnlichen 5:4 Format.
Die von dir vorgeschlagenen Geräte sind allesamt mit einem TN Panel ausgestattet, was deine Erwartungen an die Bildqualität vermutlich nicht ganz erfüllen dürfte.
Ich würde dir so oder so zu einem VA basierten TFT raten da diese auch deutlich stabiliere Blickwinkel bieten, was bei einem Widescreen Gerät ganz bestimmt nicht von Nachteil ist.
Schau dir mal den Belinea 102035W ein wenig genauer an. Der ist ab rund 375 Euro zu haben und einen ausführlichen Test zu dem Monitor findest du hier.
Der gehört auch bestimmt nicht mehr zur billigen Klasse in zweierlei Hinsicht
Willkommen im Forum =)
Wenn du noch den Bildinhalt ein wenig erkennen kannst wird wohl die Hintergrundbeleuchtung oder deren Ansteuerungselektronik defekt sein.
Dass das Austauschgerät kein Neugerät ist, ist gut möglich da viele Hersteller reparierte Geräte für den Austausch nutzen.
An der Grafikkarte wird es wohl eher nicht liegen denn sonst dürfte ja gar kein Monitor mehr ein Bild zeigen. Wenn das Signal irgendwie verkehrt wäre schaltet eigentlich jeder halbwegs taugliche Monitor automatisch ab.
ZitatOriginal von MarkusGr
Hi !
Was mich viel mehr stören würde als die Ausleuchtung sind doch die erhebliche Anzahl an Pixelfehlern !
Das sind Fehler von der Kamera bzw. dem CCD-Sensor. Da sind wohl mehrere Pixel defekt. Sieht man ja auch sehr schön da die Fehler immer exakt an der gleiche Stelle sind.
Ja, auch eine DigiCam kann Pixelfehler haben
Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> System -> Erweitert -> Systemleistung / Einstellungen -> Fensterinhalt beim Ziehen anzeigen
ZitatOriginal von Lazywoerm
Nun hab ich mir das Topic durchgelesen aber net ganz kapiert,zuviele mir unbekannte Fachausdrücke.
Nun noch die FAQ aber da steht das die PVA Monitore zum spielen nur bedingt geignet sind und das wäre das Haupteinsatzgebiet des Monitores.
Laut der FAQ ist der TN zum zocken besser als der PVA . *verwirrt ist*
Eigentlich hatte ich mir mühe gegeben es allgemein verständlich zu verfassen.
Falls du dich bei den FAQ auf diesen Beitrag beziehst. Bedenke, dass dieser rund 2,5 Jahre alt ist und sich in der Zwischenzeit sehr viel getan hat. VA Geräte sind dank Overdrive viel schneller geworden und können mit gewöhnlichen TN Geräten relativ gut Schritt halten.
Das wird auch mit 19" jetzt nicht unbedingt sooo viel grösser werden
Wenn du einen 20"ws nimmst wird das ganze nochmal ein Stück teurer sofern wir bei den VA Geräten bleiben würden. Recht preiswert (~375 Euro) ist der 102035W von Belinea. Einen ausführlichen Test zu dem Monitor gibt es hier.
Der FP91GP ist nicht höhenverstallbar.
ZitatOriginal von Gorn
Mal was ganz anderes, und zwar gibt es denn EIZO ja wohl in schwarz, weiß und grau, nur im Netz finde ich immer nur endweder den Weißen oder den Schwarzen, keinen Grauen. Gut, ich würde auch nicht unbedingt einen Grauen haben wollen, bin aber am überlegen, ob nun schwarz oder weiß und ich würde dann ungern einen Grauen zugeschickt bekommen.
Es gibt nur schwarz und weiss/grau. Das ist weder weiss noch grau. Bei EIZO spricht man offiziell von hellgrau, was es aber irgendwie auch nur indirekt auf den Punkt bringt.
Es ist eine Mischung aus weiss und hellgrau. Auf diesen Bildern bekommt man einen goben Eindruck davon.
Einen richtig weissen oder grauen EIZO gibt es nicht. Das ist dann einfach nur eine falsche Artikelbeschreibungen der jeweiligen Shops.
Hinsichtlich Kalibrierung wärst du mit dem L768 besser bedient.
Der FP93GX ist kein Widescreen
Würdest du beim DVD/TV schauen indirekt vor dem TFT sitzen und sollen evtl. ab und zu auch mal mehr Personen zuschauen?
Ich frage das weil dann ein Gerät mit TN Panel auf Grund seiner schlechten Blickwinkeleigenschaften eher ungeeignet wäre.
Vor allem beim DVD schauen käme erschwerend hinzu, dass bei den meisten TN Geräten das Backlight wahrnehmbar durchscheint und die Trauerbalken oben und unten nicht wirklich schwarz sondern mehr ein leuchtendes grau sind.
Ein 19er Widescreen hat übrigens etwas weniger nutzbare Bildfläche als ein normaler 19er.
Bei Spielen kannst du unter Umständen hier und da kleinere Probleme bekommen da die Auflösung nicht unbedingt direkt unterstützt wird oder das Bild verzerrt. Hier lässt sich teilweise per Startparameter oder Config-Anpassungen etwas tricksen. Es kommt immer ein wenig auf das jeweilige Spiel an.
Ein netter Allrounder ab 275 Euro wäre der FP91GP von BenQ. Das ist zwar kein Widescreen aber hier hast du bereits ein MVA Panel samt Overdrive und würdest den angesprochenen Problemen aus dem Weg gehen. Ganz abgesehen davon würdest du hier auch allgemein ein besseres Bild geboten bekommen.