VA wirklich genauso spieletauglich wie TN ?

  • Zitat

    Original von Wayne


    Ich habe sowohl Schlieren als auch Bewegungsunschärfe festgestellt, wenn auch nur ganz leicht. Das Spiel fühlt sich auf einem PVA-TFT etwas träge an. Etwa vergleichbar mit einem etwas erhöhten Ping.
    Ich weiß nicht ob Du es merken würdest. War wie gesagt nur bei Q3 so.


    Habe bei Quake 3 die gleiche Erfahrung gemacht, allerdings an einem 8ms TN. Das Bild war zwar ruhig und schlierenlos, aber man spürte eine gewisse Trägheit des TFTs. Ganz so, als ob man den Gamespeed reduziert.

  • Zitat

    Es gibt nur schwarz und weiss/grau. Das ist weder weiss noch grau. Bei EIZO spricht man offiziell von hellgrau, was es aber irgendwie auch nur indirekt auf den Punkt bringt.


    Ich bin auf Grau gekommen, aufgrund dieses Threads hier: Eizo S1931 Tasten


    Da wird von einem Grauen geredet und der sieht auf dem Bild auch eher grau aus und nicht schwarz oder weißgrau. ;)


    Zitat

    Zum F&M-Shop: Deshalb habe ich per Nachnahme bestellt, dann kostet es zwar 6€ mehr als per vorkasse, aber ich bezahle nur, wenn der TFT hier auch wirklich ankommt. Damit bin ich auf der sicheren Seite.


    Nicht zwangsläufig. Kann immernoch sein, dass du entweder ewig auf das Teil warten musst und/oder es zurückgeben willst und dann ewig auf deine FAG-Kohle ggf. noch mit Abzügen, warten musst. Wäre ja schön, wenn man mit Nachnahme allein aus'm Schneider wäre.


    Das Dumme ist halt, dass man nirgends auf Rechnung kaufen kann, sprich du musst immer erst Kohle abdrücken, bevor du das Gerät überhaupt sehen kannst. Deshalb immer Risiko. Am besten wäre es, wenn man 14 Tage (die FAG-Frist halt) Zeit mit dem Bezahlen hätte, dann könnte man sogar mehrere Geräte bestellen und vergleichen und was einem gefällt, zahlt und behält man dann und der Rest geht zurück. Aber von solchem Service können wir in unserer Servicewüste leider nur träumen. ;(


    Zitat

    Ich habe mir den Eizo in schwarz bestellt, da es mich bei dunkeln Spielen oder DVD´s gklaube ich ablenken würde, wenn die Bildfläche schwarz ist, dann aber ein weißer Rand außen herum ist.


    Mit der Farbe bin ich auch noch am Überlegen, denke aber mal, das dürfte fast egal sein, denn ob du nun einen hellen Bildschirm mit dunklem Rahmen hast oder eine schwarze Bildfläche bei weißem Rahmen, dürfte etwa auf's selbe hinauskommen. Meine TFTs, die ich bisher hatte, waren schwarz und das störte mich genausowenig wie das weiße Gehäuse meines CRTs. Trotzdem, ganz sicher bin ich bei der Farbe auch nicht. Dachte mal, vielleicht weiss, damit man die Insekten auf dem Gehäuse sehen kann, bevor sie in die Schlitze krabbeln, andererseits könnte der helle Rahmen die Insekten auch erst recht anlocken, keine Ahnung. ?(


    Dass bei dem Schwarzen die Farbe abblättern soll, spricht wohl auch wieder eher für weiss. ?(


    Zitat

    Also ich habe meinen Eizo auch bei F&M bestellt alles ohne Probleme, selbst mit Vorkasse.


    Wie lange hast du auf das Gerät gewartet ? Haben die nachträglich noch den Preis erhöht ? Hast du da auch FAG-Erfahrungen mit dem Laden ?


    Was die Spieltauglichkeit des EIZOs angeht: Ich verstehe zwar immernoch nicht so ganz, warum Zockern normalerweise eher zu einem TN geraten wird, wenn VA's für fast alle Leute genauso schnell sein soll, aber gut, bleibt mir wohl wirklich nix anderes übrig, als zu testen. Vermutlich wird's sowieso wieder eher am P-Problem scheitern, als an der Spieltauglichkeit. Ich traue mich auch einfach nicht, zu bestellen, dieser Ärger dann ggf. wieder, da wird mir jetzt schon speiübel, wenn ich nur daran denke. ;(

  • Zitat

    Am besten wäre es, wenn man 14 Tage (die FAG-Frist halt) Zeit mit dem Bezahlen hätte, dann könnte man sogar mehrere Geräte bestellen und vergleichen und was einem gefällt, zahlt und behält man dann und der Rest geht zurück. Aber von solchem Service können wir in unserer Servicewüste leider nur träumen.


    Am Besten wäre es, wenn du dir vorstellst, was das nach kurzer Zeit für Folgen hätte. Dann würdest du vielleicht auch endlich aus deinem schönen Traum aufwachen und weniger die Servicebereitschaft bemängeln, sondern den finanziellen Schaden (allein durch die Logistik der nicht gekauften Geräte) erkennen.


    Wer soll denn für die Kosten der Logistik und der aufgerissenen Ware (die du dem nächsten Kunden sicher nicht zum vollen Preis verkaufen kannst) aufkommen? Der Händler, der im Internet an einem 500 Euro Gerät nur noch 20 Euro verdient? Oder soll man sich von allen Geräten einen Pool von Leihgeräten leisten um sie zur Ansicht zu schicken?


    Wo bleibt die Betrachtung der totalen Zahlungsausfälle (bei gleich drei gelieferten Geräten?), zuspät Zahler und Kosten der dann nötigen Mahnungen (samt eigens dafür eingestellter Mitarbeiter).


    An sowas hab ich schon vor Jahren gedacht. -Und es wieder verworfen, weil das undurchführbar ist. Zumindest bei den heutigen Margen im untersten, einstelligen Prozentbereich.


    Anders wäre es, wenn man an den Geräten z.B. 120% (Bekleidungsindustrie und ähnliche) verdienen könnte. Dann würden die Geräte eben das Doppelte kosten, aber ein solcher Service wäre rechenbar. Zumindest bei 2-3 "zur Anschau" gesendeten Geräten, wobei von vornherein klar sein müsste, dass einer davon gekauft werden MUSS, oder man einen saftigen Betrag X für die Leihstellung für 3 Geräte und 14 Tage zu begleichen hat.
    Das wiederum würde kaum jemand bezahlen wollen.
    Also?


    Übrigens gibt es diesen von dir gewünschten Service schon. Nennt sich Kaufhaus in meiner Stadt. Nur zu dumm, dass der Geizwahn so um sich greift, dass selbst Kaufhäuser sich nicht trauen irgend etwas "teures" auf Lager zu halten. Denn die Leute würden vielleicht zum schauen und anfassen kommen, kaufen würden die meisten aber dann im Internet. Oder sie würden versuchen Internetpreise zu erzwingen. Klar dass da wohl kaum einer echten Bock hat für Vielfalt beim Einkauf zu sorgen und statt dessen (hauptsache) billiges Zeug bis an die Decke stapelt. Schließlich nennt sich das Haus KAUFhaus und nicht SCHAUhaus...

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

    3 Mal editiert, zuletzt von Tiefflieger ()

  • @ Tiefflieger: Genau so ist es


    @ Gorn: Spieler greifen eher zu Tn-Panels, weil sich die meisten gar nicht informieren. Für viele hört die TFT-Kenntnis bei der Reaktionszeit auf und da hält sich nunmal seit langem das Gerücht, dass es lediglich auf die Reaktionszeit ankommt. Von unterschiedlichen Betrachtungswinkeln, kontrast und Schwarzwert haben die meisten entweder nie was gehört oder können sich nix drunter vorstellen.


    Und die Zocker, die sich informieren wollen (wie du) in Sachen Schlieren lieber auf Nummer sicher gehen und bestellen sich ein 2ms TN-Panel, damit sie nicht Gefahr laufen ein 8ms Panel per FAG zurückschicken zu müssen.


    Ich frage mich nur, was die ganzen Hardcorezocker vor 2 Jahren gemacht haben, als 8ms gerade das schnellste auf den Markt war. Wie begeistert da nicht alle von 8ms waren....... *kopfschüttel*


  • Der Monitor wirkt auf dem Bild so dunkel da auch das Bild an sich sehr dunkel aufgenommen wurde. Die Bilder aus dem von mir verlinkten Thread zeigen wie die Geräte aussehen.


    Was deine Überlegungen zur Farbwahl angeht: viel hat nicht gefehlt um meine Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen :D


    Vermutlich müssen wir jetzt noch einen Biologen hinzuziehen, der uns sagen kann welche Farben auf Insekten attraktiver wirken.


    Evtl. ist es dir entgangen, dass sich die Berlüftungsschlitze auf der Rückseite des Monitors befinden. Willst du alle 5 Minuten nachsehen ob ein Insekt das Licht am Ende des Tunnels sucht?


    EIZO würde dir das Gerät in so einem Fall sowieso kostenlos tauschen.

  • @Tiefflieger:


    Ich gebe dir zumindest insofern Recht, was die Sorge über Nicht- oder verspätete Zahler, sowie ggf. Rücksendung von versiffter, unvollständiger Ware betrifft.


    Allerdings liegt genau diese Sorge momentan eben beim Kunden, der erstmal "die Katze im Sack" kaufen muss, obwohl er die Ware innerhalb von 14 Tagen sowieso zurückschicken könnte. Des weiteren wird, denke ich mal, auch kaum ein Händler FAG-Ware auch als solche kennzeichnen bzw. billiger verkaufen. Ich habe mir schon einige Onlineshops durchgeguckt und die wenigstens hatten sowas wie eine FAG-Ware-Rubrik. Da du dich ja, soweit ich mitbekommen habe, auch sonst schon häufiger über eine zu hohe FAG-Rückläuferquote beschwert hast, müssten die FAG-Ware-Preislisten dann eigentlich größer sein, als die mit den OVP-Artikeln. :D


    Es müssen ja meinetwegen auch nicht gleich mehrere Geräte auf einmal sein, wäre ja schon zufrieden, wenn ich irgendwo wenigstens den EIZO 1931 auf Rechnung bestellen könnte. Dann könnte ich wesentlich beruhigter an die Sache rangehen.


    Mit Kaufhäusern hat das eigentlich auch wenig zutun, oder kennst du eins, wo man 14 Tage lang zurückgeben kann, natürlich nur sofern 1A Zustand und vollständig, UND auf Rechnung mit 14 Tage Frist zahlen kann ? ;)


    Zitat

    Und die Zocker, die sich informieren wollen (wie du) in Sachen Schlieren lieber auf Nummer sicher gehen und bestellen sich ein 2ms TN-Panel, damit sie nicht Gefahr laufen ein 8ms Panel per FAG zurückschicken zu müssen.


    Lese ich da etwa zwischen den Zeilen, dass es für mich doch sinnvoller wäre, gleich zu einem 2msler zu greifen ? ?(


    Zitat

    Ich frage mich nur, was die ganzen Hardcorezocker vor 2 Jahren gemacht haben, als 8ms gerade das schnellste auf den Markt war.


    Vielleicht alle weiterhin vor'm CRT rumgegammelt ? :D


    Zitat

    Der Monitor wirkt auf dem Bild so dunkel da auch das Bild an sich sehr dunkel aufgenommen wurde.


    Der Monitor selbst sah mir ja eben eher wie grau, also eher zu hell als zu dunkel aus, aber gut, wenn du's sagst. Gibt also nur schwarz oder weiss.


    Zitat

    Was deine Überlegungen zur Farbwahl angeht: viel hat nicht gefehlt um meine Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen


    Was zu erwarten war, ich aber durchaus Ernst meinte, denn die Viecher kommen doch immer ein bisschen auch dahin, wo es eher hell ist, Licht ja z. B. auch. Ob das für'n Monitorrahmen allerdings auch gilt weiß ich nicht. Auf einem hellen Rahmen sehe ich die Insekten jedenfalls vielleicht sogar BEVOR sie in Richtung Lüftungsschlitze nach hinten krabbeln, beim schwarzen Gerät wären die Viecher schwerer zu sehen. ;)


    Zitat

    EIZO würde dir das Gerät in so einem Fall sowieso kostenlos tauschen.


    Joa, das könnte dann nur ggf. unter die Rubrik "Tausche Insekt gegen Pixelfehler" fallen, schönen Dank auch. Wenn ich hier mal endlich ein spieltaugliches, pixelfehlerfreies Gerät hätte, würde ich das wirklich nur SEHR ungern wieder aus der Hand geben wollen. 8o


    Aber mal davon abgesehen, welche Farbe würdest du kaufen und warum ?

    Einmal editiert, zuletzt von Gorn ()

  • Zitat

    Original von Gorn



    Lese ich da etwa zwischen den Zeilen, dass es für mich doch sinnvoller wäre, gleich zu einem 2msler zu greifen ? ?(


    Kann mir bildlich vorstellen, wie sich Shoggy bei diesem Satz hier wieder wegschmeißt :D


    Gorn:
    Nur DU entscheidest, was dir gefällt und was nicht. Nichts ist durch die eigene Erfahrung zu ersetzen. Man kann sich zwar beraten lassen (was nur als Leitfaden dient), aber Gewissheit hast du erst nach DEINEM EIGENEN Test ;)

  • Zitat

    Original von Pluto
    Kann mir bildlich vorstellen, wie sich Shoggy bei diesem Satz hier wieder wegschmeißt :D


    Ohja, und auch was die weiteren Überlegungen zur Farbauswahl mit Hinblick auf Insekten angeht.


    Ich glaube du wärst der erste Mensch auf diesem Planeten, der die Monitorfarbe davon abhängig macht ob man Insekten dabei sehen kann wie sie ins Gehäuse kriechen wollen oder nicht.


    Ganz ehrlich, was hier abgeht nimmt schon langsam krankhafte Züge an. Ich meine mich erinnern zu können irgendwo schonmal geschrieben zu haben, dass es am Ende vermutlich an der Status-LED scheitern wird: zu hell, zu dunkel, keine schöne Farbe oder was auch immer.


    Du gehst an die Sache derart verkrampft mit einer negativen Erwartungshaltung heran, dass du im Inneren schon regelrecht gezwungen bist einen Fehler zu finden um dich irgendwie in deinen ganzen Sorgen und Ängsten bestätigt zu sehen.


    Aber um deine Phobie noch weiter anzuleiern...
    Die Insekten werden sich wohl eher nicht vorne auf den Rahmen setzen um 'hallo' zu sagen und dann anschliessend nach hinten zu wandern. Diese kleinen Biester werden sich häufig direkt nach hinten begeben da der Monitor dort am wärmsten ist, was für viele Insekten durchaus reizvoll erscheint.


    Mein Monitor ist übrigens weiss-grau da ich hinter dem Monitor eine breite Fensterfront habe, die entsprechend hell ist und ein schwarzer Rahmen hier ein recht starker Kontrast wäre. Zudem wirkt das Bild durch den weissen Rahmen ein wenig grösser und nicht irgendwie begrenzt.


    Der TFT zuvor hatte ein eher dunkles silber-grau und wenn ich das jetzt mit dem weiss-grau des EIZO vergleiche würde ich auf jeden Fall sagen, dass es angenehmer für die Augen ist.


    Das ist aber nur meine persönliche Meinung.


    Nunja, und schon haben wir das nächste Problem: macht der weisse Rahmen das Bild wirklich grösser? Ist der Kontrast wirklich zu stark bei einem schwarzen Rahmen usw.


    Wie sagte schon jemand hier so schön - wir drehen uns im Kreis.

  • Zitat

    Rifleman schrieb....
    Und die Zocker, die sich informieren wollen (wie du) in Sachen Schlieren lieber auf Nummer sicher gehen und bestellen sich ein 2ms TN-Panel, damit sie nicht Gefahr laufen ein 8ms Panel per FAG zurückschicken zu müssen.


    OMG !!! Um es einmal ganz deutlich zu sagen:
    Nein! Das ist keine Kaufenmpfehlung an ein TN-Panel!!!!
    Ich wollte damit lediglich sagen, dass die meisten user zu FAUL sind ein 8ms Panel auf tauglichkeit zu testen und sich lieber die 2ms Katze-im-Sack kaufen ohne vorher mal etwas anderes getestet zu haben.


    Dann sind sie begeister, wie schlierenfrei das Bild ist, sind aber vorher niemals in den Genuss eines ordentlichen PVA gekommen.... deshalb vermissen sie dann auch nix. Und ggf. wäre das PVA für sie mit 8ms ebenso schlierenfrei gewesen.


    Achtung, Vergleich, der nichts mit dem Produkt zu tun hat:
    "Denn wer noch nicht den Himmel gesehen hat, weiß nicht, dass er in der Hölle am Arsch ist."


    Weil es könnte ja sein, dass ein 8ms dann für die Äuglein zu schlecht ist und eventuell müsste man dann ja..... hach und wieder zur Post... und dann nochmal 14 Tage warten und oh je......


    Mal ehrlich:
    Seit Wochen schiebst du einen TFT-Kauf mangels Unsicherheit auf. Hättest du am Anfang gleich nen Eizo bestellt und hättest dann festgestellt, dass er zu langsam ist und hättest ihn per FAG zurückgeschickt und gegen einen LG1970HR getauscht hättest, würdest du jetzt schon lange mit einem davon zocken und nicht immernoch im Forum rumhängen und irgendwelche Pros und Contras abwägen.


    >> Also tu es endlich !!! An dieser STelle kann dir eh keiner mehr helfen !!! Selbst wenn ich jetzt die 8ms für gut befinde heißt das für dich immer noch nicht, dass du damit glücklich wirst.


    Um zu dem ms nochmal was zu sagen:
    Es gibt auch Leute, die schlagen eine Stimmgabel an und sagen dir welcher Ton das ist. Und so gibt es eben auch user, die den Unterschied zwischen 2ms und 8ms sehen!

    3 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()

  • Zitat

    Original von Rifleman
    Mal ehrlich:
    Seit Wochen schiebst du einen TFT-Kauf mangels Unsicherheit auf. Hättest du am Anfang gleich nen Eizo bestellt und hättest dann festgestellt, dass er zu langsam ist und hättest ihn per FAG zurückgeschickt und gegen einen LG1970HR getauscht hättest, würdest du jetzt schon lange mit einem davon zocken und nicht immernoch im Forum rumhängen und irgendwelche Pros und Contras abwägen.


    Du bist viel zu optimistisch. Hätte Gorn zuerst den EIZO gestest und zurückgeschickt, dann hätte er sich im Anschluss beim L1970HR evtl. über die Bildqualität beschwert und somit wären wir wieder am Anfang bzw. am Ende denn dann gibt es momentan ausser der Röhre keine Alternativen mehr.


    Gorn, das angehängte Bild täglich morgens, mittags und abends für mind. fünf Minuten konsumieren.
    Bei relemäßiger Anwendung können deine Leiden gelindert werden :D

  • Sehr richtig Ihr Herren... =)
    Egal was Gorn nun tut oder lässt. Aus der Erfahrung heraus (1x in bisher JEDEM Jahr) gibt es immer einen, der so drauf ist. Bisher war es IMMER so, dass er sich dann zum Schluss und aus FRUST zu irgend einem Gerät entscheidet. -Für alle Beteiligten überraschend und VOLLKOMMEN unnachvollziehbar. Denn bisher war es immer so, dass das letztlich ausgewählte Frust-Gerät TOTAL daneben war und (für mich) so gar nicht in das bisher gewonnene Bild des Anwenders passte... Aber lassen wir uns mal überraschen.

    Top Beratung zu TFT Monitoren direkt vom Fachhändler. :thumbup:

  • Oh gott wie ist das denn hier ausgeartet? :D


    Gorn:
    Ich hab vor ein paar Tagen vor den selben problemen gestanden. Hab das Forum durchforstet. Hab die selben Aussagen gefunden und die gleichen Antworten bekommen.
    Ich hab den Eizo S1931 bestellt und er ist nun da. Ich kann ihn dir uneingeschränkt empfehlen. Er ist 1A. Keine schlieren. Ausser minimaler Bewegungsunschärfe, die dir auffält wenn du vorher wie ich ein CRT hattest. Allerdings ist das sehr schnell vergessen und du merkst es nicht mehr.
    Ansonsten gibt es keine nachteile gegenüber der alten Röhre und das Ding is einfach der Renner.


    Bestell dir Morgen den TFT. Dann hasste am Dienstag deine Freude. Wenn du dich Verrückt machst, kannste dir natürlich auch den Kaputt reden. Aber eigentlich ist es ein Top Gerät.


    Ich hoffe ich konnte dich ein wenig stossen damit du mal ausm Quark kommst.


    Gruß Phil :D

  • Zitat

    Um zu dem ms nochmal was zu sagen:
    Es gibt auch Leute, die schlagen eine Stimmgabel an und sagen dir welcher Ton das ist. Und so gibt es eben auch user, die den Unterschied zwischen 2ms und 8ms sehen!


    Naja, der Vergleich hinkt. Eine Stimmgabel hat immer die gleiche Frequenz, nämlich 440 Hz, was dem Ton a entspricht. Man benötigt also kein guschultes Gehör um das zu wissen.
    Aber schon klar was Du damit ausdrücken willst.


    Zitat

    Gorn, das angehängte Bild täglich morgens, mittags und abends für mind. fünf Minuten konsumieren.


    Geil, ich hab mich weggeworfen vor Lachen!

  • re: Tiefflieger


    Zitat

    Egal was Gorn nun tut oder lässt. Aus der Erfahrung heraus (1x in bisher JEDEM Jahr) gibt es immer einen, der so drauf ist. Bisher war es IMMER so, dass er sich dann zum Schluss und aus FRUST zu irgend einem Gerät entscheidet. -Für alle Beteiligten überraschend und VOLLKOMMEN unnachvollziehbar. Denn bisher war es immer so, dass das letztlich ausgewählte Frust-Gerät TOTAL daneben war und (für mich) so gar nicht in das bisher gewonnene Bild des Anwenders passte... Aber lassen wir uns mal überraschen.


    So wirds laufen. Gorn hat ja schon x-fach erwähnt, daß die Anschaffung eines teureren (sprich höherwertigen) TFT's aufgrund der seiner Ansicht nach mangelhaften Garantieleistungen und der Pixelfehlergefahr für ihn nicht in Frage kommt.


    Es wird also (wieder mal) kommen wie es kommen muß - Gorn kauft sich (wieder mal) irgendeinen billigen TN-Moni mit dem er (wieder mal) überhaupt nicht zufrieden ist, schickt das Teil (wieder mal) zurück - und wird letzten Endes (wieder mal) für mindestens ein weiteres halbes Jahr neuen Gesprächs- bzw. Lästerstoff fürs PRAD-Forum haben, wie furchtbar schlecht und unausgereift doch 'alle' TFT-Geräte sind.


    8o

  • @ Gorn, wenn dich alles noch immer nicht überzeugt hat, lies dir den Testbericht hier nochmal durch:


    Eizo S1931


    Wobei ich mir schon denken kann, woran es wieder scheitern wird.....


    Um es vorweg zu nehmen:

    Zitat

    Spieletauglich? Ja. Videos? Kein Problem.


    Ausser der prinzipbedingten Bewegungsunschärfe, die praktisch jedes TFT-Display prinzipbedingt aufweist, konnte ich weder Schlieren noch "Korona-Effekte" durch den Overdrive bemerken. Mag sein, dass "Hardcore-Spieler" hier höhere Ansprüche haben - getestet habe ich es mit Half Life 2, Trackmania Nations, Quake 3, diversen Klassikern in MAME, Matrix, Wallace und Gromit, ein paar alte Star Trek Kinofilme und ein wenig Satelliten-TV. In jeder Anwendung war ich vollstens zufrieden.


    Der user meint mit "Mag sein, dass Hardcore-Spieler höhere Ansprüche haben" nicht, dass der TFT unggeignet wäre, sondern er weist lediglich darqauf hin, dass einige user ggf. empfindlicher auf Schlieren reagieren und den TFT nicht als spieletauglich ansehen könnten. "HÄTTE, WÄRE, KÖNNTE......"

    3 Mal editiert, zuletzt von Rifleman ()