Beiträge von Shoggy

    Willkommen im Forum =)


    Wenn dir Spiele wichtig sind solltest du evtl. Abstand vom 940BF nehmen. Hier im Forum wurde schon hin und wieder von einem deutlichen Ghosting-Problem berichtet. Das heisst, dass die Overdrive-Steuerung die Flüssigkristalle zu sehr beschleunigt und sie farblich über das Ziel hinausschiessen ehe sie wieder ihren Sollwert erreichen. Das ganze äussert sich z.B. bei dunklen Objekten vor hellem Grund als kleiner weisser Schatten oder eine Art Aura.


    Stichwort TV: sitzt du dabei direkt vor dem Monitor oder nicht? Schauen evtl. noch andere zu? Ich frage weil dann ein TN Panel auf Grund seiner eher schlechten Blickwinkelstabilität nicht wirklich ideal ist. Das wären in dem Fall übrigens beide von dir genannte Geräte.


    Preis-/Leistungstipp für einen 19" Widescreen: Hanns.G HW191D (ab 180 Euro). Dieser besitzt zwar auch ein TN Panel jedoch wurde er in der c't getestet und konnte dort mit einer für TN Panel Geräte guten Blickwinkelstabilität glänzen - der besten im Test wohlgemerkt. Bei den Reaktionszeiten war er ebenfalls der Schnellste und beim Kontrast wusste er mit einem 'sehr gut' zu gefallen.

    Der Unterschied ist einfach folgendes: wenn du den Monitor analog anschliesst muss dieser das Signal digitalisieren. Dabei legt er die Signale wieder auf die Pixel-Matrix um, was jedoch zu leichten Unstimmigkeiten führen kann und am Ende in einem leicht unscharfen Bild oder anderen Fehlern wie Schatten an Schrift etc. führen kann.


    Beim analogen Anschluss spielt die Elektronik des Monitors, das Anschlusskabel selbst sowie die Grafikkarte eine entscheidende Rolle. Wenn bereits die Grafikkarte keine sauberen Signalpegel liefert wird der Monitor seine Probleme haben die jeweiligen Pegel ordentlich zu differenzieren und es kommt zu mehr oder minder ausgeprägten Abweichungen vom Idealbild.


    Beim digitalen Anschluss wiederum kann der Monitor das Signal sofort weiterverarbeiten und muss es nicht erst "übersetzen". Dadurch kann jeder Pixel exakt angesteuert werden und das Bild ist zwangsläufig absolut perfekt. Wenn es das nicht ist kann man sich sicher sein, dass etwas defekt sein muss ;)


    Analog wäre z.B. wenn ich dir handschriftlich einen Text aufschreiben würde und du sollst ihn lesen. Nicht jeden Buchstaben wirst du da sofort 100% korrekt erkennen.


    Digital wiederum wäre z.B. wenn ich dir einen gedruckten Text gebe. Die Buschtaben sind ohne Probleme identifizierbar und auch stets einheitlich.


    Das Beispiel ist etwas absurd aber evtl. hilft es dir beim Verständnis weiter ;)


    edit: DVI bietet übrigens noch einen kleinen Vorteil. Je nach Grafikkarte kannst du die Interpolation beeinflussen (seitengerechet, 1:1 etc.).

    Willkommen im Forum =)


    Sofern du in der Lage bist noch 15-20 Euro zusätzlich locker zu machen kannst du dein Auge mit dem Sony SDM-X95FS verwöhnen.


    Der ganz entscheidende Punkt ist, dass dieser Monitor ein MVA Panel besitzt welches technisch bedingt quasi eine Liga höher spielt. De bekommst deutlich stabilere Blickwinkel, einen höheren Kontrast, einen schönen Schwarzwert und in der Regel auch eine homogerne Ausleuchtung geboten 8)


    Einen ausführlichen User-Test zu dem Sony findest du hier


    In dem von dir genannten LG steckt wiederum ein TN Panel, das da qualitativ nicht mehr mithalten kann.


    Sofern dich die Unterschiede näher interessieren gibt es hier noch ein wenig zum Lesen ;)


    Das Geld wäre auf jeden Fall sehr gut investiert!


    Ich habe dir beide Geräte mal gegenübergestellt.

    Die Monitore von Hanns.G glänzen momentan mit einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis und kommen auch in Tests eigentlich immer ganz ordentlich davon.


    Bei deinem Dual-Monitor Betrieb sehe ich nur eine kleine Einschränkung. Die TN Panel sind recht blickwinkelabhängig. Je nachdem wie du die Monitore aufestellt bzw. draufschaust kann es da schon zu leichten Fabrverfälschungen kommen.


    Im Allgemeinen spricht aber nichts gegen den Monitor. Gut und günstig eben ;)

    Nein kannst du nicht denn dazu müsste der Monitor soviele Pixelfehler bekommen bis er das zulässige Maximum der Pixelfehlerklasse II übersteigt. Erst dann wird das Gerät offiziell zu einem Garantiefall.


    Du kannst im Versandhandel innerhalb von 14 Tagen das Gerät ohne Begründung wieder zurückgeben wenn dir etwas nicht gefällt. Wenn das Gerät innheralb dieser Zeit aber stets benutzt wurde und der Händler dies erkennt, kann er dir eine Wertminderung anrechnen.


    Da du dich jetzt auf den benQ versteift hast lass dir gesagt sein, dass dieser ein TN Panel verwendet, was ausser schnellen Schaltzeiten von der Bildqualität her eigentlich nur Nachteile bietet. Für das gleiche Geld würdest auch schon einen Monitor mit MVA + Overdrive Panel bekommen.


    Die Unterschiede sind hier erläutert.


    Die Frage wird sein wie intensiv und "anspruchsvoll" du spielst. Da mag ein TN Gerät evtl. besser geeignet sein aber von der Bildqualität her bekommst du damit nur mindere Durschnittskost geboten.

    Geb oben links den Monitor ein und dann siehst du neben den ganzen Angeboten auch gleich eine Bewertung des Händlers an der man sich ein wenig orientieren kann.

    Nur mal zur Info: das Zerreissen der Bilder entsteht in der Grafikkarte. Der Monitor spielt da eher ein untergeordnete Rolle. Je mehr Frames die Grafikkarte oberhalb der Monitorfrequenz liefert, desto stärker wird in der Regel auch das Tearing da sich dann ein vollständiges Einzelbild aus meherern Teilen von weiteren Bildern zusammensetzt und an den Schnittkanten ein Versatz ensteht.


    Hier gäbe es noch ein wenig Nachtlektüre zum Thema ;)

    Schöner Bericht =)


    Es scheint sich wohl abzuzeichnen, dass der Monitor nicht unbedingt ideal zum Zocken ist denn in beeraks Bericht wird ebenfalls ein sichtbares Übersteuern in Form weisser Schatten erwähnt.

    Das ist selbstverständlich nicht normal. Wenn du die Möglichkeit hast solltest du den Monitor mal an einem anderen PC ausprobieren. Wenn er da auch Probleme macht ist er wohl defekt. Sollte er dort aber funktionieren rückt wohl deine Grafikkarte als Verdächtiger in den Mittelpunkt ;)

    Zitat

    Original von buzty
    was haltet ihr von diesen displays? trotz des tn panels, bin wie gesagt laie und werde probleme bzgl. der ausleuchtung oder farbdarstellung vllt. ohnehin nicht merken...


    Der Hanns.G ist vom Preis-/Leistungsverhältnis her auf jeden Fall ein sehr interessantes Gerät, nur darf man hier keine Wunder erwarten. Es ist letztendlich ein "durschnittlicher" TFT zum sehr fairen Preis.


    Der LG ist mit Sicherheit auch interessant aber da er vom Preis her ziemlich exakt auf dem Niveau des Sony liegt wäre es eigentlich Blödsinnig für das TN Gerät zu entscheiden.


    Den Unterschied kann man auf jeden Fall sehen. Ich empfehle dir da das Studium von diesem Beitrag ;)

    Ruf an, kostet ja schliesslich nichts:


    0800 - 34 96 737 (8:00 bis 16:30)


    Was du da als Link hast ist nur der Großhändler von EIZO. Über den erreichst du nichts ;)

    Das wäre für Browser sowie Taskleiste eigentlich viel zu schmal. Zudem brennt sich so schnell normalerweise auch nichts ein. Er hat das Gerät ja scheinbar ganz neu.


    Und selbst wenn es wirklich "eingebrannt" ist kann man das beheben wie Andi bereits erwähnte.

    Willkommen im Forum =)


    Sieht nach einer sogenannten Randabschattung aus. Das hängt mit der Hintergrundbeleuchtung zusammen. Dagegen kannst du leider nichts tun. Wenn es dich zu sehr stört solltest du evtl. einen Tausch in Erwägung ziehen wobei das nächste Gerät natürlich wieder leicht anders sein kann - vor allem mit Hinblick auf Pixelfehler ;)

    Sofern dein Gerät nicht gereinigt werden soll bringt dir jemand ein Austauschgerät vorbei und dein Monitor wird gleich mitgenommen. Das Austauschgerät ist dann aber höchstwahrscheinlich ein gebrauchtes Gerät.


    Soll das Gerät gereinigt werden bringt dir jemand ein Leihgerät vorbei und nimmt deinen aktuellen TFT zur Reinigung mit und irgendwann bekommst du ihn wieder.


    Lässt sich nicht so ganz pauschal sagen da dies wohl inidividuell entschieden wird.


    Ich würde sofern möglich die Reinigung + Leihgerät für die Zeit direkt ins Gespräch bringen. Wenn dein Gerät getauscht wird hast du evtl. das Risiko, dass dieser dann Pixelfehler oder andere kleine Mängel hat.


    Sofern die das machen, schreib dir unbedingt die Seriennummer von deinem Monitor auf.


    Wenn dein Monitor allerdings superalt ist besteht natürlich bei einem Tausch die Chance ein neueres Modell zu bekommen ;)

    Willkommen im Forum =)


    Werf mal einen Blick auf den Sony SDM-X95FS (ab 265 Euro). Der bietet momentan unter den Geräten mit VA Panel eigentlich das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Einen recht ausfürlichen User-Bericht findest du hier.


    Das Gerät ist insofern für dich ganz interessant da es ein MVA Panel besitzt, welches im Gegensatz zu den üblichen TN Monitoren eine grössere Blickwinkelstabilität besitzt sowie einen ordentlichen Kontrast und vor allem mehr Farbtreue.

    Wie Wurstdieb schon sagte muss der Sony TFT auch irgendeine Form des Overdrive verwenden da er die 8ms sonst nie erreichen könnte denn unbeschleunigte VA Panel sind normalerweise sehr träge.


    Sony scheint das im Gegensatz zu anderen Herstellern wohl nicht als besonderes Merkmal herauszustellen und hat für die Funktion auch keinen tollen Namen.


    Hätte der Sony dies nicht, hätte Thunderbird in seinem Bericht mit Sicherheit deutliche Schlieren erwähnt. Das Gegenteil war aber der Fall: er findet ihn vollkommen zocktauglich.