Beiträge von Cristox

    Ist der s1910 wirklich so viel (ca. 150 €) besser, als der vp930?
    Der l778 ist für mich immer noch abschreckend...gross und klobig, besonders wenn man später mal dualhead brauchen sollte.

    Die Schwarzdarstellung ist bei VA-displays immer sehr gut.
    Viel besser, als bei TN-displays.


    Die 8 ms gtg reichen dicke, da overdrive verbaut ist.


    ViewSonic VP930 (Prad.de)
    Viewsonic VP930 (Prad.de User)


    Ich zitiere mal Shoggy:


    Es gibt bei den TFTs verschiedene Panel-Typen, die sich im Preis, aber eben auch in der Bildqualität stark unterscheiden.


    Sehr günstig und in hoher Auswahl sind Geräte mit TN Panel. Deren Hauptvorteil ist wie gesagt der Preis und eine sehr schnelle Reaktionszeit. Nachteilig wiederum ist der vergleichsweise geringe Blickwinkel sowie, dass beim Grossteil der Geräte die Hintergrundbeleuchtung vor allem bei dunklen Farbtönen sowie Schwarz leicht durscheint. Das Schwarz wäre dann z.B. bei eher dunklem Umgebungslicht mehr ein dunkles Grau, das halt irgendwie leuchtet
    Technisch bedingt können TN Panel zudem real nur rund 260.000 Farben darstellen. Die übrigen Farben mischen diese Geräte über das sogenannte Dithering zusammen. Dabei werden einfach nebenstehende Farben, die der Monitor darstellen kann, zusammengemischt. Fiktives Beispiel: Eine Farbe 5 soll dargestellt werden aber der Monitor kennt nur 4 und 6. Darauf hin mischt er z.B. a la Karomuster mittels 4+6 die 5 zusammen. Da verwendet jeder Monitor so seine eigene Methode. Bei ein paar Farben äussert sich das in einer Art Jeans-Muster-Effekt. Bei feinen Farbverläufen wiederum kann man meistens eine leichte Treppchenbildung sehen.


    Klingt jetzt erstmal vernichtend aber in der Praxis spielt das für viele keine grosse Rolle und sie sind trotzdem rundum zufrieden.


    Auf der anderen Seite hätten wir dann noch Gerät mit VA Panel, wo es verschiedene Typen gibt. Allen gemeinsam ist allerdings, dass sie einen deutlich höheren Blickwinkel bieten und im Gegensatz zu TN Geräten real und ohne Trickserei auf die 16,7 Milllionen Farben kommen. Der Schwarzwert fällt in der Regel auch sichtbar besser aus, soll heissen die Hintergrundbeleuchtung scheint weniger durch.
    Nachteilig wiederum ist die Tatsache, dass diese Technik relativ träge arbeitet und wenn man solch einen Monitor auch zum Zocken benutzen will sollte dieser unbedingt über eine Overdrive Technik verfügen. Hierbei wird auf die Pixel eine kurze Überspannung gegeben damit sie möglichst schnell den zu erzielenden Ausganswert erreichen. Das funktioniert insgesamt sehr gut und solche Monitore kann man auch problemlos zum Spielen einsetzen.


    Soooooo. Jetzt könnte man erstmal sagen, dass ein TN Gerät bei dir nicht schlechte wäre: recht günstig und eigentlich ideal zum Zocken. Aber du willst auch Filme schauen und da stellt sich die Frage schaust du dir diesen direkt vorm Monitor an oder machst du es dir evtl. in einer Couch gemütlich bei der vielleicht sogar noch mehr zuschauen wollen. Weil dann wirst du bereits Probleme mit dem Blickwinkel bekommen. Da viele Filme meistens im Breitbildformat daherkommen wirst du zudem unten und oben die altbekannten Trauerränder haben, die wie gesagt auf einem TN Gerät in der Regel nicht wirklich schwarz sind. Vermutlich das ziemliche Gegenteil von dem, was du momentan an der Röhre gewohnt bist.


    Ich denke mal du könntest trotzdem mit so einem TN Gerät zufrieden sein denn da überwiegen dann meistens doch erstmal die Vorteile gegenüber dem CRT: flimmerfreies, sehr kontrastreiches sowie helles Bild und keinerlei Geometriefehler. Da lässt man andere Sachen wie ich sie erwähnt habe erstmal ausser Acht und vor allem so lange man keinen direkten Vergleich zu einem "besseren" Gerät hat wird man mit dem eigenen Monitor meistens recht zufrieden sein.

    -ich kenne keine Fakten, die gegen den Einsatz als gamer-monitor sprechen; kaum Schlieren usw.


    -der Monitor hat ein VA-display.
    => großer Blickwinkel, volle 16,7 mio Farben


    -monitor regelt interpolation


    TN-displays sind im allgemeinen was für "Preisbewusste" sog. Zocker, die sich nicht von den Nachteilen eines TN-panels stören lassen.
    Für alle anderen kann man nur VA-displays empfehlen.

    Guck dir mal den EIZO s1910 und den ViewSonic VP930 an.


    Deinen Anforderungen nach zu urteilen, würde ich ein VA Pnale empfehlen.
    TN panels sind eher was für zocker.

    Aber man sollte ein paar Tage warten, bis man sich bei dem shop, den man gerade geFAGed hat, denselben Bildschirm noch mal bestellt. 8)


    Und was ist, wenn man beim Tauschgerät auch wieder Pixelfehler findet?
    Nochmal zurückschicken?


    Und wieder ein paar mehr zerschundene Displays als "Neuware" verkäuflich.... :O

    da bleibt ja eigentlich nur der EIZO L778...
    ...komisch, is aber so :D


    €: da wirds aber ein Problem beim Zweischirmbetrieb geben, wegen den Boxen am Gehäuse, fällt mir gerade ein.
    Wenns ein paar Euro mehr sein dürfen, kannst du dir mal den EIZO S1910 angucken.


    Ich denke mal, die EIZOs sind von der Ausleuchtung her die besten auf dem Markt.