Beiträge von Cristox

    Ab ungefähr welchem Winkel verändern sich die Farben?
    Du hast den Säulenfuß, nicht den Arcswing?
    Kannst du mal was zu der Bedienung von dem Fuß sagen?
    Welche Kraft muss man z.b. aufwenden, um die Höhe zu verstellen?
    Braucht man einen Finger, oder direkt beide Hände?

    Du musst:


    1. den Monitor hinten am Schalter ausschalten
    2. die "nach oben" und die vordere "power"-taste drücken und halten.
    3. den Strom am hinteren Schalter wieder einschalten.
    4. warten, bis auf dem Display "all reset" steht.


    Dann kannst du sie aktualisierte Software behalten und der Diebstahlschutz ist deaktiviert.


    Der Monitor wird dann einstellungsmässig in den Auslieferungszustand zurückversetzt.


    p.s.: Ich habe heute den Monitor per FAG zurückgegeben.
    Das Ding hat einfach zuviele Fehler, die jedenfalls keine Serienstreuung oder ähnliches sind.
    Unausgereift trifft es ganz gut.
    Der nächste wird ein EIZO s1931...

    Hast du irgendwann im Grafiktreiber, oder so, für verschiedene Auflösungen eine bestimmte Bildwiederholfrequenz festgelegt.
    So was wie refresh rate override?


    Vielleicht hast du ja für die Auflösung, die dein TV-prog bei Vollbild einstellt, eine Bildwiederholfrequenz von 85 Hz festgelegt.


    Im Umkehrschluss kannst du mit dem refreshrate override auch die Frequenz bei der gewünschten Auflösung auf 60 Hz runterstellen.


    Edit: für gleichzeitigen Betrieb von DVI und D-SUB musst du im Grafiktreiber den clone mode, oder ähnliches auswählen.
    Sonst zeigt der zweite Ausgang der Grafikkarte nichts an.

    Nicht ÜBERALL, wie Wurstdieb meint...
    In jedem Onlineshop hast du 14 Tage Rückgaberecht ohne Gründe angeben zu müssen.
    Das besagt das Fernabsatzgesetz.


    Edit:
    Pixelfehler sowieso seltener als angenommen.
    Die Chancen stehen sehr gut einen Monitor ohne Pixelfehler zu bekommen.
    Und das liegt nicht an dir, oder an der TFT-firma, dass du so ein Pech mit pixelfehlern hattest.
    Ich würde sagen: "shit happens".

    Also nochmal wegen gain, kontrast und R,G und B einstellungen:


    Bei meinem Viewsonic VP930 (den ich aber jetzt wieder umtausche gegen einen s1931) gibts die möglichkeit "Kontrast" und daneben auch noch die einzelnen Farben R,G, und B zu verstellen.


    Beim EIZO gibts jetzt also keinen dedizierten Kontrastregler, sonder nur die einzelnen Farbeinstellungen, die bei EIZO "gain" genannt werden, richtig?

    Anscheinend werden Displays mit dauernd schwarzen oder weissen Pixeln innerhalb der ersten 14 Tage getauscht.


    Eine grössere Sicherheit bietet dann nur noch die Pixefehlerklasse 1.


    Ich verstehe nicht so recht, warum sich alle immer so wegen möglichen Pixelfehlern aufregen.


    Die allermeisten Displays haben keine Pixelfehler.
    Hier im Forum werden natürlich eher Probleme und Ärgernisse gepostet.



    Das gilt dann über die ganze Garantiezeit, da nichts gegenteiliges da steht.


    Edit:


    Du könntest einen eigenen thread für dein Problem aufmachen, das das hier völlig OT wird.

    Ok, super.


    Ich hab jetzt auch nen VP930 vor mir stehen.


    Bin eigentlich zufrieden, wenn da nicht ein paar kleine Haken wären.


    Die Farben:


    Die Farbtemperatureinstellungen sind witzlos, da 6500k und 7500k zu gelb, und 9300k zu blau ist.


    Per Hand kann man das *eigentlich* einstellen, aber die einzelnen Farbregler verhalten sich äusserst merkwürdig.
    tm101 weiss bestimmt, was ich meinen und kann das besser erklären...


    Der Helligkeitsregler:


    Die 0-100% regelbereich ist in 125 *Klicks* aufgeteilt.
    Einige Prozentwerte sind einfach auf 2 *Klicks* verteilt.
    Und das in einer für mich nicht nachvollziehbaren (un-)regelmässigkeit.


    Wenn man von 100 % Helligkeit runterregelt, gibt es bei 94 % eine Art Sprung...
    Die 94 ist auf zwei *Klicks* verteilt und beim Runterregeln von der oberen 94 auf die untere 94 wird es recht stark heller.


    Was soll das denn?


    Und jetzt die Krönung:



    Nachdem ich die Perfectsuite-software per updatefunktion auf die aktuellste Version gebracht hatte, meldete sich plötzlich dieser Diebstahlschutz.
    Er warnte mich, dass dieser Monitor nicht an diesem PC betrieben werden kann...
    Ich habe aber vorher nix derartiges eingestellt und konnte es daher auch nicht mit der Eingabe einer PIN abstellen.
    Das Handbuch hat sich auch dazu ausgeschwiegen (Betonung auf "auch").


    Watt nu?


    Google weiss alles, dachte ich mir.
    So war es dann auch; ich zitiere:



    Wunderbar..mehr oder weniger.


    Ich hoffe tm101 kann was zu den Problemen berichten.


    p.s.: hast Du, oder Ihr, die Ihr VP930-besitzer seid, auch einen leichten Gelbstich zu den Seiten hin, auch wenn man genau vor dem Monitor in 60-80cm Abstand sitzt?

    Zitat

    Original von Wurstdieb
    Diese 'erweiterten Pixelfehler-Garantien' (wie du sie nennst) bietet meines Wissens überhaut niemand an - Bei EIZO aber im Grunde auch egal, da deren Geräte ohnehin so gut wie nie Pixelfehler haben.


    ViewSonic bietet standardmässig die Garantie, dass keine komplett schwarzen/weissen Pixel erlaubt sind.

    Zitat

    Original von Kalle Grabowski
    Was ist denn der Korona Effekt?


    Ist Corona nicht irgendein mexikanisches Bier?


    Corona (lat., gr.) -> die Krone


    Wird auch in der Optik verwendet für Lichtstreueffekte, oder bei einer totalen Sonnenfinsternis der helle Schein (Sonnenkorona) um den Mond.