Der hier sollte dir gefallen:
Guck mal dazu die userberichte hier im Forum durch.
-->
Der hier sollte dir gefallen:
Guck mal dazu die userberichte hier im Forum durch.
Dann ist halt irgend was anderes nicht in Ordnung, du verstehst...
Oder das panel scheint dir wiederum schief....
Der s1931 ist eher Anthrazitfarben.
Ok.
Ruhig.
Bei mir ist das kein Spiel, somdern einfach ein Spalt, nix anderes.
Da wackelt, wabbelt uns wabert nix.
und Montf: Die Scheibe ist dazu da...
Der Panelprotector wird von den Seiten mit den Laschen her zusammengedrückt, so dass er sich etwas wölbt.
So kann man ihn mit den Laschen in den Spalt stecken und Sitzt fest, soabld er sich "entwölbt".
Am einfachsten wird das im Pivot-modus gehen, sofern möglich.
Verstanden?
ZitatOriginal von Wurstdieb
re: AUAäuglein
*lol* Wer hat mich denn da ohne mein Wissen zum 'Prinz Eisenherz' und 'Führer der EIZO-Tafelrunde' erklärt?!?!?
Du kannst dich ja auch in Prinz Wurstherz umtaufen....
Vergiss das erstmal mit dem Lüfter, wenn deiner noch läuft.
Alles, was du brauchst ist einfache Wärmeleitpaste für 1,50 ausm computerladen.
Die dann, wie von mir beschrieben anwenden.
ZitatOriginal von mg8hund
Werde die wohl am montag zur reparatur schicken, leider keine garantie mehr. Zum glück haben wir hier ein kleinen computer laden der nicht zu teuer ist.
Wenn die Garantie abgelaufen ist, musst du die wirklich nicht zur Reparatur geben.
Das ist ganz einfach selbst zu machen.
Oder bist du technisch sooo schrecklich unbegabt?
Versuche mal, deinen externen Monitor als primären Monitor in den Treibereinstellungen zu definieren.
Und den Treiber für den Monitor nicht vergessen.
Dann sollte es klappen.
Die Karte ist schon recht alt, oder?
Dann ist bestimmt das Wärmeleitpad zw. Kühler und GPU ausgetrocknet
oder der kühler hat sich gegenüber der GPU verschoben, was beides in schlechtem Kontakt zw. beiden führt.
Also: Kühler abmontieren, Wärmeleitpad (vorsichtig und komplett) abkratzen, mit Spiritus Kühler und GPU (wieder vorsichtig) reinigen, Wärmeleitpaste (dünn) auf der GPU verteilen und Kühler wieder montieren.
Das sollte helfen.
Bei meinem s1931 ist kein Spiel.
Yeah!
Die da oben links in Schwarz würde ich nehmen.
Ich mags schlicht.
Wo gibts die Dinger und was kosten die?
Hehe.
Der smiley ist ja cool.
Direkt mal ne neue Signatur machen
edit: oooooh.
Keine Bilder in der Signatur...
Wenn du ihn in einem onlineshop gekauft hast, kannst du das FAG nutzen und den Monitor innerhalb der ersten 14 Tage ohne Angabe von Gründen zurückgegeben.
Ist zwar nicht so nett dem Shopbetreiber gegenüber, aber jeder ist sich selbst am nächsten....
Vielleicht zieht deine Hardware zuviel Strom beim Kaltstart.
Da geht alles im selben Augenblick an und verursacht einen hohen Einschaltstrom.
Vielleicht bekommt da die Grafikkarte, oder irgend ein anderes Teil dabei nicht genug Strom ab.
Während des Warmstarts haben alle Bauteile schon Strom.
Was für ein Netzteil hast du und welche Hardware saugt daran rum?
Versuche doch mal Window neu zu installieren.
Und dann den richtigen Treiber drauf.
Die Lautsprecher sind nicht optional.
Ich habe mich vorher sehr gründlich über den s1931 schlau gemacht.
Und die Auskunft von EIZO ist ja echt lustig.
ZitatOriginal von AUAäuglein
vielen Dank
Ist das jetzt gut, oder schlecht?
Welchen Fehler meinst du genau?
Edit:
ehmm...am besten gibst du den VP930 direkt zurück, so wie ich es auch gemacht habe.
Und dann kaufst du dir den EIZO s1931...;-)
Was für einen TFT hast du denn?
Welche Panelarchitektur?