Ich beutze destilliertes Wasser ausm Supermarkt und ein einfaches Microfasertuch.
Absolut streifenfrei und displayschonend.
Beiträge von Cristox
-
-
oops...doppelpost
-
Kauf dir nicht den VP930.
Das Ding ist seit Mitte 2005 auf dem Markt, wurde unausgereift und fehlerhaft rausgebracht und bis heute nicht revidiert. -
Vielleicht hast du ein Treiberproblem?!
Versuche doch erstmal ein Trieberupdate und eine Windowsneuinstallation.
Wenn das Flackern weg war, als du an den Farbeinstellungen rumgespielt hast, liegts wohl nicht am Monitor.
-
Der BenQ FP91GP wird hier im Forum immer wieder für deinen Verwendungszweck empfohlen.
Der hat im Gegensatz zu deinen beiden (TN-Panel) ein VA-Panel, welches bessere Farbwiedergabe, bessere Blickwinkel und einen deutlich besseren Schwarzwert hat.
-
Ich habe sehr schlechte Erfahrungen mit dem VP 930 gemacht...
Der Fuß ist riesig, besonders nach hinten sehr ausladend.
Ich hab den VP930 zurückgegeben und den EIZO s1931 bestellt.
Daher kann ich sagen, dass die 50 € Aufpreis für den S1931 auf jeden Fall lohnenswert waren.Ich habe den S1931 für ca. 420 € bei MFE-PC bestellt.
Die sind sehr nett und schnell und haben nur gute Bewertungen beim Heise-Preisvergleich.Den Monitor gibts auch noch mit dem ArcSwing-Fuß und/oder in Grau.
Weiterhin bietet EIZO eine 5-Jahre Vor-Ort-Austauschgarantie.
Das war für mich ein weiteres Kaufargument.€dit:
Beim EIZO gibt es keinerlei Schlierenbildung.
-
Yup.
So siehts auch auf dem s1931 aus. -
Der Gelbstich bei mir war wohl nur ein Knick in der Optik und Sitzposition, weil der Monitor jetzt ganz anders auf meinem Tisch steht, als der fette CRT vorher.
Im sRGB hat er einen leichten Rotstich, finde ich.
Aber das kann auch an meinen Sehgewohnheiten vom CRT liegen, der zu blau war.Das Blau verändert sich, aber nicht nach Türkis, sondern wie der Rest nach Gelblich so ab 40° bei 60 cm Abstand.
Mein Mauszeiger hat keine Corona, alles andere auch nicht.
Nur halt die typische, schwache Unschärfe bei sehr schnellen Bewegungen.Schlecht entspiegelt ist relativ.
Ich kanns nur mit meinem alten CRT und dem VP930 vergleichen.
Der CRT war angeblich entspiegelt, aber gegen den S1931 ein Scherz, was das angeht.
Der VP930 war schon stärker enstpiegelt.
Dessen Display machte einen Eindruck, als wenn das jemand mit dem Sandstrahler drübergegangen wäre.Also ich empfinde die Entspiegelung völlig ausreichend, gerade weil der S1931 bei mir im 90°-Winkel zum Fenster steht.
Da spiegelt nichts. -
Der vorgestellte samsung ist ein widesreen, der acer nicht.
-
Der Coronaeffekt hat aber nichts mit leuchtenden Punkten zu tun...
-
Zitat
Original von Cristox
Ist dir das Bild bei deinem Monitor allgemein zu "hell" und graustichig?
Wenn ja, dann liegt es nicht an dir, sondern an deinem TFT.
Das hat nämlich ein TN-panel, welches ,technisch bedingt, einen schlechten Schwarzwert hat. -
Ich habe gerade Windows neu installiert...war sowieso mal wieder noetig.
Jetzt geht alles.
Danke fuer eure Hilfe.
:] -
Also mein Mauszeiger bekommt keine leuchtende Punkte.
Sowas hab ich auch noch nie gehört (was nichts bedeuten mag)
-
das kann sein...
und jetzt?
geht das dann gar nicht? -
Ja, sonst ist alles da.
-
Zitat
Du musst das Nvidia Contral Panel in der Taskleiste aktivieren, da hast du dann die Dreheinstellungen.
Hab ich aktiviert, aber keine Dreheinstellungen im Kontextmenu vorhanden.
ZitatOder du machst auf dem Desktop einen Rechtsklick / Eigenschaften / Einstellungen / Erweitert / deine Grafikkarte (Nvidia Zeichen), dann musst du die "Contol Panel Oberflächen" auf die "klassische" umstellen und schon hast unter "NVRotate" die Winkel.
Kannst du den letzten Schritt bitte genauer beschreiben.
Ich finde das wirklich nicht. -
Jaaa.
sowas hab ich gesucht.
Hochauflösend, kontrastreich, Farbstark...genau das richtige für meinen EIZO. -
Danke für den Bericht!
Zum Gelbstich:
Hats du schon mal versucht, die Farbtemperatur zu ändern?
Zu finden unter color->temperature.Beide monitore sollten mit derselben Farbtemperatur laufen.
Und wenn du neben bei als Grafiker tätig bist, solltest du den Monitor sowieso mit einem automatischen Kalibriergerät und nicht nach Augenmaß einstellen.
Und wobei hast du das mit dem coronaeffekt bemerkt?
Ich hab soetwas bisher nicht gesehen.Das mit der Entspiegelung stimmt leider.
Die von Viewsonic ist besser, aber die von Eizo völlig ausreichend.Und wo gibts den für nur 410 €?
-
Ich kann mich noch entsinnen, dass es mal Monitore gab, wo die Streifenmaske mit dünnen Drähtchen befestigt war.
Die konnte man deutlich im Bild sehen.
Da hat sich auch keiner grossartig beschwert.
Ausser vielleicht so pedantische Leute, wie du, gorn.Und die Tatsache, dass sich die Technik durchgesetzt hat, spricht doch dafür, dass es nicht so schlimm sein kann, mit der Anzahl der Pixelfehler.
Du hast einfach Pech gehabt.Bestell dir nen Eizo und ich wette mit dir um nen 10er, dass der keine Pixelfehler hat.