Beiträge von pitu

    hi,


    ich möchte fragen ob schon jemand einen 100hz lcd tv rein als pc monitor verwendet und wie es da in spielen mit den bewgungsunschärfen aussieht - z.b. in schnellen shooter ala bf2 oder quake, css.


    panasonic hat einen neuen auf den markt gebracht, im 26" format und mit 100hz.


    gruss
    pitu


    ich spielen schon seit ca. 10 jahren nur auf röhren bildschirmen und kann den tfts leider nichts abgewinnen. ich wollte auch so einen schönen kleinen tft auf meinem schreibtisch, haben - die sehen einfach besser aus, ich musste allerdings feststellen dass die zum zocken für mich überhauptnicht geeignet sind. ich verstehe auch nicht wie spielemagazine oder auch leute hier aufm board, diese technologie als gut heissen können und die den hardcorespielern dieser welt empfehlen.


    die prad tests sind da aber so ehrlich und schreiben immer dazu dass technologisch bedingt eine leichte bewegungsunschärfe festzustellen ist - mit der ich jedoch nicht leben will/kann.


    ich kann dir nur raten, kauf dir den zur zeit besten tft in einem onlineshop, teste ihn 2 wochen und entscheide dann. ich hatte alle durch, der ideale war leider noch nicht dabei.

    kauf dir lieber einen röhrenfernseher.


    die eingebauten deinterlacer taugen bei den günstigen modellen nicht sehr viel. teilweise auch bei den besseren. das bild läuft dann nicht flüssig, sondern ruckelt sehr stark. bei schnellen kamerabwegungen wird das bild unscharf, das hat jeder plasma und tft. deshalb röhre mit hdmi anschluss, der philips soll da ganz gut sein, allerdings könnte dann dein zimmer zu klein sein. 2,5m bei 32" ist ok.


    noch was zu dem tft.


    full hd wird es erst ab 37" geben, darunter wirst du bei 2 meter abstand keinen unterschied finden.

    warum wollen soviele ein internes netzteil ? das macht doch keinen sinn, das netzteil erwärmt nur zusätzlich das panel, es dehnt sich aus und es entstehen sogenannte schwarze löcher.


    wichtig ist mir eigentlich nur das die bewegungsunschärfen mal langsam verschwinden, aber da schein ich der einzige zu sein.

    moin,


    ich habe eben die gute nachricht gelesen dass bildruckler und motion blur dank des meinen chips Kentaurus 3 bald der vergangenheit angehören sollen, habt ihr da schon ein paar infos welcher hersteller diesen neuen chip verbauen wird ?


    gruss
    pitu

    die oberfläche spiegelt das licht schon sehr stark, man sollte sich schon gut überlegen wo man den tft paltzieren möchte.


    ob die farben soviel besser waren als bei den anderen von mir getesteten kann ich nicht sagen. ich hatte den 19er von nec, das bild war das beste, sehr scharf, kontrastreich und sehr gute reaktionzeit, auf die farben habe ich nicht so geachtet, im vergleich zu meinem tft auf jeden fall um welten besser.


    bestell ihn dir einfach online, bei nichtgefallen geht er eben wieder zurück.

    ich finde es immer lustig, wenn die frage aufkommt ob der käufer ein hardcore zocker bzw. ein professioneller zocker ist.


    ich bin bestimmt kein profizocker, komme mit den aktuellen tfts aber trotzdem nicht zurecht. mein augen ist einfach zu lange schon an die röhre gewöhnt worden. schlieren ehe ich natürlich keine mehr bei 2 ms, aber die bewegungsunschärfen. das kann man sich so vorstellen als wenn man bf2 auf einem server mit 300ms ping auf ner röhre spielen würde. mit der zeit nervt es einfach.


    und nur weil die strahlung geringer und die standfläche kleiner ist werde ich bestimmt nicht auf einen tft wechseln.


    ich hatte den schnellen lg, viewsonic und den nec, der nec war noch am besten. der benq soll aber auch nicht schlecht sein, und ist zudem noch sehr günstig. eine empfehlung kann dir hier aber keiner geben, denn die aktuellen tft modelle kommen an die zocker röhre einfach nicht dran.


    probieren geht über studieren.

    ich denke das ist alles hinhaltetaktik. was soll ich mit einem lcd tv der keine full hd auflösung beherscht ? die full hds werden im moment ziemlich billig, 32er gibt schon für 1300€.


    leute die sich mit der materie nicht auskennen kaufen natürlich jeden mist. was der ist neu, na dann muss er ja gut sein.


    ich warte jetzt schon seit 4 jahren auf einen gescheiten tft ohne bewegungsunschärfen, ob das teil kontrast von 5000 hat und wie dabei die helligkeitsverteilung aussieht ist mit schnurz, ich will einfach nur ein schnelles bild ohne ruckler, lags und schlieren. kann doch nicht so schwer sein sowas hinzubekommen.


    es sieht nicht gut aus :(


    BenQ FP241WZ: Weniger Schlieren durch BFI


    Benoît Dupont


    4. Dezember 2006 16:59

    Aktuelle Preise für
    Benq FP241WZ Silver


    € 1076.13


    € 1105.08
    Alle Anbieter anzeigen



    Hier finden Sie eine große Auswahl an Händlern für Beamer und weitere Produkte im Bereich TV und Video!
    BenQ FP241WZ


    Wichtiger Hinweis: Nach Redaktionsschluss wurde uns von BenQ mitgeteilt, dass das Modell FP241WZ in Deutschland vorerst nicht eingeführt wird, weil der Hersteller noch einige Verbesserungen vornehmen will. Der Artikel eignet sich daher nur als Technologievorstellung von Black Frame Insertion (BFI).