ich denke die nehmen sich alle nicht viel, ich werde morgen mal in den media markt fahren und mir die haptik der verfügbaren tfts mal anschauen.
der lg standfuss soll etwas wackelig sein.
p.s.: den samsung 226bw gibt momentan für 215€ incl. porto.
-->
ich denke die nehmen sich alle nicht viel, ich werde morgen mal in den media markt fahren und mir die haptik der verfügbaren tfts mal anschauen.
der lg standfuss soll etwas wackelig sein.
p.s.: den samsung 226bw gibt momentan für 215€ incl. porto.
hi,
ich stehe genau vor der selben entscheidung.
der LG Flatron L227WT soll auch sehr gut sein, hat aber auch leider diesen billiglack drauf. ohne klavierlack aber leider etwas schlicht der iiyama ProLite E2201W.
ich würde gerne den lg nehmen, bin mir aber nicht sicher. vielleicht ist hier jemand der alle drei zuhause stehen hatte und kann was zum thema schlieren sagen.
gruss
pitu
hi,
ich kann schwarze sonne nur beipflichten. lcds sind für zocker mit gehobenen ansprüchen nur bedingt geeignet. egal ob source engine oder die von crytek oder was auch immer, die bewegungsunschärfen werden immer da sein - was ja die jungs von prad auch immer in ihren testberichten bestätigen.
entweder man kommt damit klar oder eben nicht. ich kann es leider nicht und habe mir deshalb einen neuen crt monitor der marke nec/mitsubishi zugelegt. war eine lagerleiche. mit diesem bin ich überaus zufrieden.
gruss
pitu
würde ich auch sagen, bring den tft zurück und kauf dir einen 19" nonWidescreen.
auflösung 1280x1024
stiftung warentest "sehr gut"
noch was anderes, hast du in der nähe des tfts lautsprecher oder sonst irgendwas was eine magnetische strahlung erzeugen könnte stehen ?
samsung hat auf der cebit sein neues 31" oled display vorgestellt.
einen ersten eindruck der genialen blickwinkelunabhängikeit bekommt ihr hier zu sehen
schau mal ob du die frequenz des monitors auf 70 hz - anstatt 60 hz stellen kannst. ansonsten würde ich mal schauen ob das kabel korrekt eingesteckt ist und auch fest sitzt. im notfall ein dvi-kabel (falls vorhanden)
anschliessen.
falls das alles nüscht bringen sollte > monitor zurückgeben+
die haben doch alle tomaten auf den augen.
an deiner stelle würde ich mir lieber einen gescheiten 24" monitor kaufen.
an die 22" gwöhnt man sich sehr sehr schnell und wenn du die funktion sowieso nicht benutzen willst ...
danke für den tip, 24" sollten es aber schon sein.
mal abwarten vielleicht bringen die noch ein etwas grösseres model raus.
ZitatOriginal von Placekeeper
schiebe nochmal meine frage schnell rein..... ist der 24" nicht fast schon zu groß um damit zu spielen bzw angenehm für die Augen ???
danke
es hängt natürlich vom sitzabstand ab. 50 cm wären schon angebracht.
Hi,
ich wollte mal fragen ob es sinn macht sich einen billigen 24" lcd tft als fernseher ersatz zu kaufen, oder doch lieber einen mit niedrigerer auflösung , remote und eingebauten receiver.
wie ist die bildqualität wenn ich mit einem digitalreciever das signal draufschicke ? sieht man da irgendwelche schlieren oder blockbildung ?
ein 24" habe ich schon für 330€ gesehen, das wäre genau in meinem budget, viel mehr und viel grösser braucht er als schlafzimmer fernseher nicht sein.
was spricht dafür und was dagegen ? gibt es eigentlich auch tft´s mit fernbedienung zum ein und ausschalten und zum regeln der helligkeit und kontrast ?
gruss
pitu
ich hatte mal ein ähnliches problem, der händler hat mir 25% abgezogen, da der karton angeblich beschädigt war und er so den monitor nicht mehr als neugerät verkaufen konnte.
ich forderte ihn auf mir beweisfotos zu schicken, dies war ihm jedoch nicht mehr möglich. da ich nicht rechtschutzversichert war, liess ich von einer klage ab.
den onlinehändler (BLE COMPUTER) habe ich bis dato gemieden.
ich versuche nur das bestmögliche aus meiner hardware rauszuholen und das endet bei mir mit einer sauberen darstellung ohne motion blur, tearing, kantenflimmern ...
deshalb ist bei mir auch immer vsynch eingeschaltet und je nachdem wie es meine maschine verkraftet auch noch aa und asf. die auflösung kann hierbei auch mal bei 1024 liegen.
aber wie du schon sagtest ist der benq im moment der beste zockermonitor im tft segement.
ZitatOriginal von GeorgR
Hallo,
ist es nicht ironisch dass sich Milionen von Xbox/Konsolen Anwendern NICHT über horrendes Geflicker aufregen während sie auf dem TV (!) spielen...da ist es sogar noch krasser da PAL TVs (oder PAL Xbox games) ja mit 50hz flackern
Auf dem PC ist 60hz dann ein Dealbrecher
Ich sage immer noch bei den meisten Games merkt man es gar nicht.
in welchem abstand sitzt und zu deinem 70cm grossen tv ?
p.s.: kann es sein dass du für BENQ arbeitest ? kommt mir langsam so vor, man kann sich einiges schönreden, aber das 60hz geflacker grenzt schon fast an körperverletztung und nur weil ein teil der konsolen spieler noch auf 50hz kisten spielen (einige sind bestimmt schon im besitz eines 100hz tvs) heisst das noch lange nicht dass ich mir das auch antun möchte. ausserdem spielt der sitzabstand auch eine entscheidende rolle.
wir wissen langsam alle dass du sehr von dem benq überzeugt bist, ich finde es nur etwas peinlich allen anderen deine meinung aufzwengen zu wollen.
ZitatOriginal von Eco
Das Warten auf OLED oder SED (falls es überhaupt jemals auf den Markt kommt) wird auch nichts in Punkto BU bringen, da beides Hold-Type-Displays sind.
Die BFI-Technik wäre im Grunde sehr gut zu gebrauchen, wenn die Bildwiederholfrequenz höher wäre (>= 85 Hz). Offenbar sind die Hersteller aber unfähig, so einen Monitor herzustellen.
Und ohne PerfectMotion/BFI ist der BenQ in meinen Augen nicht besser (oder schlechter) für Gamer geeignet als die unzähligen anderen 22" TNs.
im tv segment ist es allerdings möglich - wird vielleicht noch einen moment dauern bis die anderen hersteller mitziehen und dann auch noch gleich die frequenz auf 120hz hochschrauben.
müsste ich mir zum jetzigen zeitpunkt einen 22" zöller kaufen, so wäre das bestimmt der benq mit Perfect Motion.
wenn es aber grösser sein sollte, so würde ich noch den samsung mit MPA genauer unter die lupe nehmen. am besten du bestellst dir einfachmal einen benq z.b. bei amazon und testest es selbst aus ob dir PM wirklich das geld wert ist.
mir ist das geflacker zu extrem, kann sein dass es dich nicht störrt. wenn du aber von vorneherein weisst das du diese funktion nicht aktiveren wirst, warum dann nicht einen anderen tft kaufen ? 350€ ist ja auch kein pappenstiel und für 250 gibts den iiyama mit schnellem 2ms samsung panel.
ZitatAlles anzeigenOriginal von BxBender
Nette Bilder.
Aber wieso ist das Rennspiel mit PerfektMotion plötzlich ganz blau?
Und ist der Bildschirm beim schwarzen hintergrund unten bläulich?
Oder liegt das jetzt alles an der Kamera?
Kannst du noch schnell n paar PixPerAn-Bilder hochladen? Büdde büde büdde. =)
Was mich jetzt aber ein wenig bestürzt ist die Tatsache, dass dir der Monitor nicht gefällt.
Hast du sonst noch nie richtig an einem TFT gesessen und gespielt?
Oder warum stellst du dir wieder deinen CRT hin?
ja das bild wird bei aktiviertem PM (perfect motion) bläulich bis grau, auch wenn du einer der beiden voreingestellten presets (action oder rennmodus) verwendest - zudem wird eben bei diesen der schärfegrad extrem angehoben - erinnert an die schärfeeffekte in dem shooter F.E.A.R. - also nicht zu gebrauchen, leider ist es mir nicht gelungen die voreingestellten presets im nachhinein nachzubearbeiten, d.h. den schärfegrad nachzubessern.
warum ich meinen crt wieder hingestellt haben ist ganz einfach. natürlich war der schock - selbst nach nur einer stunde testzeit - extrem. die 4 zoll machen doch schon einen extremen unterschied. nur auf die grösse allein kommt es bekannterweise nicht an.
das bild läuft einfacher flüssiger und ohne bewegungsunschärfen. über ebay konnte ich zudem einen NEUEN crt von nec/mitsubishi mit streifenmaske kaufen. der sollte bis die ersten oleds oder seds auf dem markt sein ausreichen, denn mein jetziger hat ständig bildaussetzer - deshalb hatte ich auch gehofft dass der benq da ein guter ersatz wäre. nur wer spielt schon gerne an einem 60hz monitor ???