Beiträge von pitu

    hi,


    mein bestellter x2200w wurde vor gut einer stunde von mir in empfang genommen und natürlich auch sofort ausgepackt.


    was mir als erstes negativ aufgefallen ist, wäre da das fehlende dvi kabel, es wurde nur ein analoges mitgeliefert.


    ansonsten kann man zur qualität des monitors nicht viel sagen, ausser top ! auf den meisten pressebildern wirkt er doch sehr billig, in natura hingegen ist er die reinste pracht - mattschwarz mit einem titan farbenen rand unten rum.


    so viel zum äusseren, was die spieletauglichkeit betrifft bin ich auch sehr überrascht worden.


    beim spielen von egoshootern mit standard preset und aktierten pm und overdrive ist es ein wenig zu düster, aber das sollte man ohne grössere probleme nachjustieren können, über das ändern des schärfegrads ist es sogar sehr gut möglich mit einer sehr niedrigen auflösung zu zocken - wie mir ein testpacour in css bewiesen hat. die bewegungsunschärfen sind hierbei fast gleichzusetzen mit meinem 19" crt. also fast nicht vorhanden - damit könnte ich leben. was allerdings garnicht geht ist das flackern - hier wirst du in der zeit zurückversetzt und zwar ins jahr 1980 als die ersten crts eine max. wiederholrate von 60hz hatten - für mein empfinden leider nicht zufriedenstellend.


    ohne aktiviertem pm verhält es sich genauso wie bei jedem anderen tft mit 2ms response zeit auch. schlieren sind zwar nicht zu erkennen aber der verschwommene bildinhalt bei drehbewegungen in shootern ist auf keinen fall zu vernachlässigen. hier ist ganz klar dem flackern der vorzug zu geben.


    im gegensatz zu shootern wie cod4 und css, sah es bei dem aktuellen need for speed rennspiel schon ganz anderst aus. hier viel das flackern nur minimal ins auge, die konturen der vorbeiziehenden fangemeinde war nur etwas verschwommen im vergleich zum crt.


    ein paar kritikpunkte muss sich der benq dennoch gefallen lassen:


    wie georgr schon angemerkt hatte kann man die voreingestellten presets allesamt vergessen. vielleicht gibt es da rettung über die option ddci und einem geeigneten tool seine gewünschten presets lokal zu speichern, auf der homepage konnte ich hierzu leider nichts finden.


    für mich hat sich die geschichte damit auch schon wieder erledigt, der benq x2200w geht an den verkäufer zurück und ich werde wieder meinen betagten 20 kg schweren crt auf den schreibtisch stellen - leider hat benq aus seinen fehler nicht viel gelernt, schneller als alle anderen tfts ist er bei aktiviertem pm auf alle fälle, nur leider geht das geflacker - mir zumindest - nach einiger zeit doch sehr den sehnerv.


    damit ihr ech noch einen eindruck von pm machen könnt, ihr ich abschliessend noch ein paar bildschirmfotos angehängt.


    gruss
    pitu

    HP L2045w Flat Panel Monitor
    Panel type 20.1-inch Wide-Aspect Active Matrix TFT (thin film transistor)
    Viewable image area (diagonal) 20.1 inches wide (WSXGA+); diagonally measured
    Viewing angle Up to 160° horizontal/140° vertical (10:1 minimum contrast ratio)
    Brightness* 300 nits (cd/m2)
    Contrast ratio* 600:1
    Response rate* 5 ms (on/off)
    Frequency (for modes w/pixel clock
    >157 MHz)
    Horizontal: 24 to 93 kHz (VGA input); 24 to 93 KHz (DVI input for modes with pixel clock less than 157 MHz)
    Vertical: 50 to 76 Hz (VGA input); 50 to 76 Hz (DVI input for modes with pixel clock less than 157 MHz)
    Resolutions supported All VESA standard video modes up to 1680 x 1050 @ 60 Hz;
    Also supports some Mac (1152 x 870 @ 75 Hz and 832 x 624 @ 75 Hz) and Sun (1152 x 900 @ 76 Hz) models
    Input signal VGA and DVI-D (VGA cables included)
    VGA cable 15 pin D-sub VGA
    User controls (on-screen display) Brightness, contrast, positioning, color temperature (6500k, 9300k, custom), individual color control, serial number, display,
    clock, clock phase, monitor management, factory reset, zoom
    Built-in power supply Yes
    Power consumption 50 watts (without USB ports); 60 watts (USB ports fully loaded) typical; < 62 watts maximum; < 2 watts power saving
    Dimensions (h × w × d) Unpacked with stand: 14.91 to 18.85 x 18.56 x 8.78 in (37.89 to 47.89 x 47.14 x 22.3 cm); Without stand: 12.41 x 18.56 x
    2.94 in (31.52 x 47.14 x 7.46 cm); Packaged: 11.89 x 22.56 x 17.28 in (30.2 x 57.3 x 43.9 cm)
    Weight Unpacked: 17.2 lbs (7.8 kg); Packaged: 21.2 lb (9.6 kg)
    Base features Tilt, swivel, height adjustment, pivot rotation
    Operating temperature 41° to 95° F (5° to 35° C)


    Bilder wurden bei 16facher und 8facher geschwindigkeit geschossen.

    nein, dieses model gibt es nur noch kleiner - allerdings dann auch nur ohne BFI.


    der alte 24" von benq, der hier in DE allerdings nie rausgekommen ist, hat BFI und die bezeichnung BenQ FP241WZ.


    test gibts hier

    Zitat

    Original von Sammy0305
    Also das mein Gerät Defekt ist im Bezug auf die normale Funktionalität kann ich ausschließen. Aber im Bezug auf das Ghosting hab ich wohl ein eher schlechtes Panel erwischt.


    Aber du kannst es ja mal selber test, nimm dir als Beispiel die Prad Startseite und zieh sie mit dem Mauszeiger im Kreis. Beobachte die dunkelgrauen Linien der Seite oder auch oben die Adressleiste. Je nachdem was du für einen Kontrast eingestellt hast sollte bei beiden Stellen rotes,hellblaues oder gelbes Ghosting auftreten. Oder nimm den Flaggentest und schalte den hintergrund auf grau und die farbe der Fahne auf Rot, Gelb oder Dunkelgrau. Falls du nirgends Ghosting feststellst befestigt das nur noch mehr meine Rückgabe. Denn dann hab ich wohl wirklich n schlechtes Panel


    was hast du aktuell für einen monitor ? hast du schon den benq x2200w getestet ?

    Zitat

    Original von rinaldo
    Moin, danke für deinen super ausführlichen Erfahrungsbericht. Hätte ich jetzt nicht gedacht, dass es auch bei BenQ's Black Frame Insertion leicht flimmert; bei dem Impuls Backlight des Samsung 245T war so ein Flimmern ebenfalls deutlich sichtbar. Obwohls eine andere Technik ist, ist das Ergebnis evtl. ähnlich, weil in beiden Föllen das Bild ganz kurz dunkel wird. Ich schätze bei einer höheren Hertzzahl als 60 würde man das Flimmern bei beiden Technologien wie beim CRT unsichtbar machen können.


    benq hat diese bfi geschichte schon bei dem 24zoll der mittlerweile 1,5 jahre auf dem markt ist, im einsatz. leider scheint es so als hätte man diese nicht weiter verfeinert. denn flackern sollte das bild auf keinen fall. da bleibe ich leiber bei meinem alten crt der mit 85hz sauber läuft.

    hi,


    danke für deinen so frühen testbericht. lange habe ich diesen monitor herbeigesehnt, jetzt ist er da :P


    was dein bericht jedoch nicht ganz klärt ist die frage wie es mit den bewegungsunschärfen bei schnellen drehbewegungen in shootern aussieht. das würde mich doch sehr interessieren.


    und vielleicht könntest du das 2te video noch auf einer anderen seite hochladen, denn mein downloadvolumen als freeuser ist leider nach dem ersten schon ausgereizt.


    ansonsten sage ich nur besten dank für deine arbeit und zeit :D


    ein paar bilder des x2200w wäre noch klasse.


    danke und gruss
    pitu


    wackel mal ein bisschen am kabel, ist bei mir das gleiche problem. der port hat einen leichten wackler. vielleicht hilft es, normal ist das auf keinen fall - aber warum verrückt machen, du hast ja umtauschrecht/garantie.


    kannst du mir bitte den namen des forum verraten, gerne auch per PN. danke.

    ja habe ich auch gesehen, ich hoffe nur dass die jungs und mädels von PRAD den monitor so schnell wie möglich testen werden. auch wenn ich mir von dem "neuen" feature nicht sehr biel erhoffe.