Hallo esdeebee!
Ja, das beste Bild liefert der Monitor in der nativen Auflösung. Für mich persönlich eine riesengroße Umstellung, da ich bisher bei meinem Röhrenmonitor immer die 800x600er Auflösung genommen habe und bestens damit zurecht kam. Darum tue ich mich etwas schwer, mich an diese riesen native Auflösung zu gewöhnen.
Mir ist es doch noch nach vielen Versuchen gelungen, die 1280x960er Auflösung manuell einzustellen. Macht sich nun nicht schlecht und Kreise sind nun wirkliche Kreise.
Allerdings muss man da das "feste Seitenverhältnis beibehalten" einstellen. In diesem Modus allerdings, funktioniert widerum bei 1024x768 und den darunterliegenden Auflösungen, die Schärfeeinstellung des Monitors leider nicht mehr, was das Bild unscharf macht. Schade... Ich weiß nicht, ob das normal ist, oder was am Monitor nicht funktioniert.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich in der nativen Auflösung das TFT empfohlene ClearType einstelle, habe ich nur noch "bunte" Schrift. Bei Buchstaben, die senkrechte Linien haben, da ist die Schrift leicht grünlich und speziell bei Zahlen, die ja viele Rundungen haben, da ist die Schrift rotstichig. Im Gesamtbild ergibt das, statts schöner schwarzer Schrift, nur eine bunte unübersichtliche Mischung. Ist das bei Deinem Monitor auch so? Darum habe ich CearType wieder abgestellt. Allerdings wirkt nun die Schrift zwar gleichmäßig, aber ziemlich dünn und etwas gräulich. Ich hab noch nicht rausgefunden, wie man unter XP, die Standart-Schrift etwas umgestalten kann, denn unter Eigenschaften, Darstellung, kann man ja nur den Schriftgrad einstellen und unter Erweitert, Fenster, nur die Farben.
Aber ich hab nicht nur was zu Meckern... 
Von den Farben her bin ich zufrieden. Manchmal könnten sie zwar etwas kräftiger sein, dafür wirken sie in der normalen Farbeinstellung sehr natürlich, was wichtig für Bilder ist. Manchmal kommt es mir aber vor, als wären die Farben etwas grün-gelb-stichig, aber nur minimal, was man aber durch Einstellungen besser hinbekommen kann.
Positiv überrascht, war ich über die Helligkeitsverteilung. Das hätte mich durchaus schlimmer erwischen können. Zwar ist unten das Bild etwas heller, als oben, was vielleicht bei jedem TN-Panel TFT-Monitor vorkommt, aber der kleine Unterschied wirkt sich nicht störend aus. Zudem war ich vor dem Kauf schon darauf gefasst gewesen. Bei vollkommen schwarzen Bild oder wenn nur die Hintergrundbeleutung zu sehen ist, dann habe ich nur fast gleichmäßig verteilte Lichthöfe, die von links und rechts unten, nach oben, auf die Bildmitte zugehen. Zwar ist es unten schon etwas heller, als oben, dafür sind keine störenden helle Ränder zu sehen, was sich positiv auswirkt, wenn ich einen Film anschauen möchte oder bei einem festen Seitenverhältnis oben und unten einen schwarzen Balken habe. Ein nächster Monitor, könnte da vielleicht schlechter ausgeleuchtet sein.
In Spielen mit hoher Geschwindigkeit (Autorennen, Achterbahnfarten, Eisenbahnsimulationen usw.) habe ich erfreulicherweise keinerlei Schlieren entdecken können. Dafür leichte Bewegungsunschärfen, was vielleicht für TFT`s normal ist.
Mit dem Blickwinkel bin ich soweit auch zufrieden, auch wenn die Farben weiter nach rechts oder links gebeugt, etwas dunkler werden. Es können also bequem daneben noch andere mit am Monitor sitzen, um was erkennen zu können. Nur beim vertikalen Blickwinkel wird es oben viel stärker dunkel, je mehr man von unten nach oben auf den Bildschirm guckt. Aber so sitzt man ja nicht vor dem Monitor.
Kurzum, ich bin einerseits zufrieden, andererseits ist es für mich in vielen praktischen Anwendungen ziemlich gewöhnungsbedürftig und ich muß ein paar Abstriche machen. Andererseits hätte ein anderer Monitor widerum andere Stärken und Schwächen.
Das sind soweit meine ersten Eindrücke gewesen.
Viele Grüße
Karlchen