Zuerst solltest Du Dich für ein Format entscheiden. Also 16:9 oder 16:10. Ich weiß nicht ob dir das Mehr an Höhe bei Deiner Nutzung was bringt. Bei 16:10 ist die Auswahl allerdings deutlich geringer.
Dann musst Du darauf achten, dass der Monitor eine VESA100 Montagemöglichkeit besitzt. Ich konnte bei dem von Dir verlinkten Arm leider nicht feststellen ob dieser mit VESA100 funktioniert.
Um ermüdungsfrei zu arbeiten, sollte die Minimalhelligkeit des neuen Monitors nicht zu hoch sein, so auf 40 bis 50 cd/m² sollte sich die Helligkeit schon reduzieren lassen, wenn Du in einem dunklen Raum arbeiten möchtest. Außerdem achte auf FlickerFree, also ein Monitor der nicht flackert und keine PWM-Steuerung zu Helligkeitsreduzierung verwendet.