Das geht das zwar, ich fürchte das wird aber keine großen Auswirkungen haben. Hast Du beide HDMI Eingänge probiert? Verwendest Du HDMI1 oder HDMI2 (mit MHL)?
Beiträge von Andi
-
-
Seite heute steht der Test des 24 Zoll Monitors NEC EA244WMi-BK als Preview zur Verfügung. Die Veröffentlichung ist für den 17.06.2013 vorgesehen. Alle Fragen zum NEC EA244WMi-BK und natürlich zum Test selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
NEC EA244WMi-BK (Bild: NEC)
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Eizo hat 2 DVI-I Eingänge und die unterstützen auch analoge Signale. Ich würde es tatsächlich noch mal mit einem anderen Kabel probieren.
Ich finde es nur krass einen solchen Monitore analog zu betreiben, klar geht nicht anders, aber irgendwie passen Notebook und Monitor nicht wirklich gut zusammen.
-
Nein das Gerät wurde im Januar bei LG angefordert, wir ändern nur den Status, nicht das Datum des Eintrags! Das Gerät ist aber soweit durchgetestet, es fehlt nur noch der formulierte Text dazu. Das wird innerhalb der nächsten 14 Tage wohl passieren. Nächste Woche werden die Testberichte aus dem LG-Lesertest veröffentlicht, wo auch 3 dieser Geräte getestet wurden. Vielleicht können diese Erfahrungen ja schon bei der Kaufentscheidung helfen.
-
Ich habe Dir mal ein separates Thema spendiert, ist ja Deine Beurteilung
-
Schon mal DVI-2 probiert?
-
Also hier steht der HDMI-Eingang des Dell im Wege, da gibt es keine Lösung für. Du musst Dir einen Monitor suchen, der die hohe Auflösung am HDMI-Eingang darstellen kann oder Dir ein Notebook mit Displayport zulegen.
-
Um keinen Rand mehr zu haben, benötigst Du einen 21:9 Monitor, wie es die aktuellen 29 Zoller bieten.
-
Wenn es beim Firefox nicht passiert, wie kann es dann ein Hardwareproblem sein? Oder wird im Firefox was anderes angezeigt?
-
Der Testbericht zum 24 Zoll 144Hz Monitor Asus VG248QE steht ab sofort als Preview zur Verfügung. Die Veröffentlichung ist für den 10.06.2013 vorgesehen. Alle Fragen zum Test und zum Asus VG248QE können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: Asus VG248QE (Bild: ASUS)
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Test des 27 Zoll Monitors Iiyama ProLite XB2780HSU ist ab sofort als Preview zu lesen. Der Test wird am 06.06.2013 erscheinen. Alle Fragen zum Testbericht und zum Iiyama ProLite XB2780HSU können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: Iiyama ProLite XB2780HSU
Weiterführende Links zum Thema
-
Danke für den Hinweis, ist korrigiert.
-
Der Test zum 23 Zoll Monitor Eizo EV2336WFS-BK ist als Preview ab sofort verfügbar. Die Veröffentlichung ist für den 03.06.2013 vorgesehen. Alle Fragen zum Testbericht und zum Eizo EV2336WFS-BK können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: Eizo EV2336WFS-BK
Weiterführende Links zum Thema
-
-
-
Du musst ein icc profil erstellen. Dafür brauchst Du ein Kolorimeter mit Software. Danach eine Software wie icc3D um das Volumen zu errechnen.
-
Der Test des Dell XPS 10 mit Windows RT ist online. Alle Fragen zum Test und zum Dell XPS 10 können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: Dell XPS 10 (Bild: Dell)
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Test des 27 Zoll Monitors AOC d2757Ph ist ab sofort als Preview online zu lesen. Der Test wird am 27.05.2013 veröffentlicht. Alle Fragen zum Testbericht und zum AOC d2757Ph können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: AOC d2757Ph (Bild: AOC)
Weiterführende Links zum Thema
-
Der Test des 27 Zoll Design-Monitors Asus MX279H ist ab sofort als Preview verfügbar. Der Test wird am 20.05.2013 veröffentlicht. Alle Fragen zum Testbericht oder zum Asus MX279H selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: Asus MX279H (Bild: Asus)
Weiterführende Links zum Thema