Also das derzeitige Top Gerät ist der 15" Eizo L365 und kostet ab 656,00 EUR.
Das ist aus meiner Sicht das für Spielefreaks geeignetste Gerät.
Aber vielleicht solltest Du Deine obere Schmerzgrenze nennen und wir suchen nach einer Alternative :]
-->
Also das derzeitige Top Gerät ist der 15" Eizo L365 und kostet ab 656,00 EUR.
Das ist aus meiner Sicht das für Spielefreaks geeignetste Gerät.
Aber vielleicht solltest Du Deine obere Schmerzgrenze nennen und wir suchen nach einer Alternative :]
Aber was soll dann bitte der 14.8.2002 bedeuten? Ich habe im Internet lange gesucht, ob ich nicht eine kostenlose Übersetzungsseite finde. Aber leider Fehlanzeige.
Vores leverandør = unser Lieferant
har oplyst os = hat uns informiert
at vi kan forvente = das wir erwarten können
dette produkt den 14-8-2002 = dies Produkt am 14.8.2002
Das ist eindeutig. Und alles andere würde auch keinen Sinn ergeben!
Außerdem ist auf der itbutikken.dk Seite bei der Bestellung des Monitors folgender Hinweis:
Sie können diese Ware wahrscheinlich spätestens am folgenden Datum bekommen... Mittwoch der 14-08-2002
Lagersituation des Lieferantens: Unser Lieferant hat diese Ware leider nicht auf Lager. Es kann bis zu 14 Tage dauern, bis es wieder Lagerware ist.
Also einen anderen Sinn kann ich beim besten Willen nicht erkennen!
Also diese Millimeter sind normal, was die Innenwölbung angeht, da habe ich so überhaupt keine Ahnung was Du meinst.
Schalte das Gerät doch mal aus und betrachte das Panel dann. Eine Wölbung sollte ja auch dann erkennbar sein.
Wenn alles gerade ist, wovon ich ausgehe, kann es nur an Deiner Optik liegen.
Also ich kann kein einzige Wort dänisch, aber ich finde man kann das relativ einfach übersetzen.
Allerdings sehe ich das etwas anders als Nico8000!
Sinngemäß dürfte das heißen:
Wir haben einen Lieferengpass für das Produkt was Sie mit der Ordernummer ..... betellt haben.
Unser Lieferant hat uns informiert, dass wir dieses Produkt am 14.8.2002 erwarten können.
Wir möchten aber anmerken, dass dieses Datum von uns nicht garantiert werden kann, da wir nicht wissen, ob uns die Ware bis zu diesem Zeitpunkt erreicht hat.
Das ist meine freie Übersetzung Ohne ein Wort dänisch zu können. Ist doch genial!
Fujitsu-Siemens bietet ab Anfang August den 20.1 Zoll 5110 FA in kleineren Mengen an.
Laut Hersteller bietet der 5110 FA eine herausragende Bildperformance zu einem vernünftigen Preis. Er bietet ein wesentlich besseres Preis-pro-Pixel-Verhältnis als 19" oder 21" LCD Monitore.
Technische Daten:
20.1-Zoll LCD TFT Display (fast A3 Größe)
1600 x 1200 Auflösung
extrem feiner Pixelabstand von 0.255 mm
MVA-Premium Technologie
170 / 170 Grad Blickwinkel
Response Zeit 25 ms
Kontrast typisch 600:1
Integrierte Lautsprecher
analoger VGA und digitaler DVI Anschluß
Integrierte Stromversorgung
Als Referenzgrafikkarten gibt Siemens an:
Matrox G450
Celsius Wildcat 6110
Celsius Quatro 4 750 XGL/900 XGL
On board i845G
Eine Preisangabe wurde leider nicht gemacht.
Gratulation zu diesem gelungenen Test.
Bist Du da sicher? Auf den Registrierungskarten steht eindeutig:
Einsendeschluss: 31. Juli 2002 (Poststempel)
Ich denke das ist eindeutig.
Ich habe bei Ebay nicht die besten Erfahrungen gemacht. Leider steigern die Leute zu wild. Und die Geräte die ich ersteigert habe, hatten alle ihre Macken.
Solange der Preis gut war, zu dem man ersteigert hat, kann man ja problemlos wieder verkaufen.
Also günstig kaufen und wenn das Gerät nicht in Ordnung ist wird man sicherlich einen zumindest gleichen oder besseren Preis erzielen.
Wenn ein Händler über Ebay versteigert und eine Rechnung ausstellt, gilt auch hier das FAG und die Gewährleistung von 2 Jahren!
Was willst Du denn da genauer beziffern? Jedes fünfte Gerät hat welche? Nein sowas gibt es nicht. Mein erster 191T hatte 3 Pixelfehler. Somit lag das Gerät in der Norm. Mein zweiter 191T hat 0 Pixelfehler.
Da es das FAG gibt, kannst Du online erworbene Ware ja zurück senden. Oder Du sagst im Handel, du willst genau das Gerät was Du kaufen möchtest angeschlossen sehen. Das wird in der Regel jeder Händler akzeptieren. Händler die dies nicht machen, würde ich meiden.
Es gibt aber auch Pixelfehler die wirklich nur sichtbar sind, wenn man ein komplett weißes oder schwarzes Bild ansieht. Im normalen Betrieb fallen die überhaupt nicht auf.
Pixelfehler sind auch heutzutage immer noch zu finden. Darum haben die Geräte auch lediglich Pixelfehlerklasse II.
Diese Fehler entstehen während des Produktionsprozesses. Im Betrieb kommen keine weiteren hinzu.
Also ich kann mich da nur anschließen. Die Unterlagen entsprechen auch denen, die bei meinem 191T dabei waren. Mein Gerät kommt definitiv aus Deutschland von einem Deutschen Distributor!
Könntest Du bitte mal testen, wie der 191T mit der Trägheit bei dieser Grafikkarte geagiert.
Vielleicht könntest Du den Test donloaden und mir mal sagen, ob das Auto rote Schlierenbildung zeigt und wie die Trägkeit beim Scrollen von z.B. Internetseiten sind. Tritt da bei Schrift eine Farbveränderung auf?
Du kannst Dir mit der mitgelieferten Software Natural Color ein Monitorprofil erstellen.
Da kannst Du dann auch die Farbtemperatur verändern.
Die Einstellmöglichkeiten im DVI-Modus sind bei Samsung gleich Null.
Also in dieser Preislage wird man sicherlich keinen DVI Anschluß bekommen. Und dass am DVI Anschluß immer ein besseres Bild ausgegeben wird, kann man so auch nicht sagen. Bei vielen Geräten wird man zwischen analog und digital keinen Unterschied erkennen können.
Der Blickwinkel ist tatsächlich das einzige Manko an diesem Gerät. Aber für diesen Preis ist das Gerät sicherlich empfehlenswert.
Hallo Wildur, genauere Angaben kann ich auch nicht machen. Du hast doch genauso Ahnung!
Ich kann mich Deiner Meinung nur komplett anschließen.
Es ist hier folgendes zu unterscheiden. Die Antwort von TFTshop.net bezog sich auf TFT Monitore von Samsung. Ich denke er wird die Antwort aus erster Quelle haben.
Die Geräte bei Ebay haben zwar schon ein Samsung Panel, denn Samsung ist einer der größten Panelhersteller, sind aber keine kompletten Produkte der Firma Samsung.
Atek hat sich bei Medion erkundigt. Leider hat er einige Probleme beim Posten im Board. Deshalb hat er mir die Antwort per Mail geschickt.
Hier sein Posting:
Antwort Medion:
Der Bildschirm hat eine Response Zeit von 25 ms.
Mit freundlichen Grüßen
Medion Technologie Center
Wenn das für Rise/Fall zusammen ist, halte ich den Monitor für eine echte Alternative, was die technischen Daten anbelangt. Schließlich kostet der Versand bei Medion nichts. Solange es keine Testsergebnisse über den Medion gibt, hilft wohl nur ausprobieren.
Ich denke ich hätte mich auch so entschieden. Natürlich wäre es super wenn Du einen ausführlichen Bericht schreibst. Ich bin schon gespannt!
Also beide Geräte sind sicherlich von den technischen Werten einwandfrei.
Der Samsung hat einen höheren Helligkeitswert und die Pivotfunktion.
Der Belinea dagegen einen digitalen Eingang (DVI).
Ich persönlich würde einen DVI Eingang bevorzugen, aber das ist geschmackssache.