Beiträge von Andi

    Also ich habe derzeit den 191T, kann aber nicht ernsthaft glauben, dass hier bis auf die Panelgröße Unterschiede vorhanden sind.


    Eigentlich verwende ich Windows XP mit einer Geforce 3 Grafikkarte. Ich habe allerdings auf einer anderen Partition auch noch Windows 2000 installiert.


    Unter Windows XP Prof. als auch unter Windows 2000 hat der 191T keinerlei Probleme aus dem Standbymodus zu erwachen.

    Also jetzt habe ich es verstanden :] Das ist ein Fehler, den ich beheben werde. Danke für den Hinweis.


    Es gibt nur eine Seite bei Kaufberatung! Der Pfeil ist nur für die Leute gedacht, die auf das Einzelframe gelangen, wenn sie über eine Suchmaschine auf unserer Seite kommen. Zu erkennen, wenn Du den Cursor auf den Pfeil legst, dann siehst Du ein Fenster aufgehen, wo dies erklärt ist.

    Also ich habe bei den Neuigkeiten den von Dir angesprochenen Bericht nicht gefunden. Bei den Berichten, die ja meistens Onlineberichte oder Artikel in Zeitschriften zitieren, kann auch mal ein technisches Detail nicht stimmen. Auszuschließen ist das jedenfalls nicht.


    Der Belinea 101740 ist jedenfalls nicht drehbar (Pivotfunktion). Der Standfuß hat folgende Möglichkeiten:


    Neigungswinkel nach hinten: 20 °

    Neigungswinkel nach vorne: 5 °

    Schwenkbarkeit nach rechts: 30 °

    Schwenkbarkeit nach links: 30 °

    Zitat

    Original von Daniel
    1. Beim Belinea sind ja zwei Lautsprecher eingebaut. Das die keinen qualitativen Sound liefern ist klar. Lassen die sich deaktivieren ? - Also so dass man auch kein Rauschen etc. nicht hört?


    Die Lautsprecher müssen ja mit der Soundkarte verbunden werden. Wenn Du keine Verbindung herstellst, dann kannst Du natürlich auch nichts hören!


    Zitat

    2. Die Höhe lässt sich bei dem Gerät nicht verstellen. Bei meinem CRT habe ich einen kleinen Winkel nach oben, damit ich optimal drauf gucken kann. Wie sieht das dann bei dem Belinea aus ? - Kann man Ihn garnicht verstellen?


    Natürlich kann das auch der Belinea. Die Neigungswinkel sind:


    Neigungswinkel nach hinten: 20 °

    Neigungswinkel nach vorne: 5 °

    Schwenkbarkeit nach rechts: 30 °

    Schwenkbarkeit nach links: 30 °

    Na vielen Dank für das Lob! Das Board ist jetzt ca. 4 Monate alt und entwickelt sich ganz gut. Ich denke in einem Jahr haben wir hier bestimmt 1000 Mitglieder und das ist ziemlich beachtlich.


    Auch ich freue mich über jeden User der hier interessante und hilfreiche Postings erstellt. Ob nun Fragen oder Antworten, das ist eigentlich egal.

    Woher stammen Deine Infos eigentlich? Ich habe mal im Handbuch oder auf der Internetseite von Samsung nachgesehen und nichts zu diesem Thema finden können. Wäre nett von Dir wenn Du die Quelle nennen könntest.

    Also der L365 ist ein ausgezeichneter Monitor, da kann ich nur zustimmen. Du könntest Dir das ganz neue Gerät von Samsung den Sync Master 152T auch mal ansehen. Hat gute technische Werte und ein tolles Design. Auch der Samsung 151P ist der kleinere Bruder vom 171P, der hier im Board auch von vielen Usern gelobt wurde. Die Preise dieser Geräte liegen zwischen 700,00 und 850,00 EUR.

    Obwohl als einziges Gerät mit MVA Technologie ausgestattet, konnte das Gerät nicht komplett überzeugen. Die Tester haben die angegebenen Werte die Viewsonic für sein Modell einfach mal eben nach oben gesetzt hat, angezweifelt. Diesen Test sollte man sich nicht entgehen lassen.


    Reaktionszeit: 4
    Anzahl dargestellte Farben: 4
    Farbtreue: 2
    Eignung für Spiele: 3
    Ergonomie: 3
    Allgemeines Design: 4


    Gesamter Test bei Tom's Hardware Guide

    Das war ein kleiner Gag am Rande. Samsung probiert das Gerät normaler Weise zu reparieren und dann bekommst Du auch das identische Gerät zurück. Bis Dein Gerät zurück ist, erhälst Du einen Austauschmonitor.


    Da Dein Gerät komplett ausgetausch wird, wird man sicherlich die Pixelfehler überprüfen und dann bekommst Du ein neues Gerät.


    Du solltest aber dennoch das Alter des Monitors nennen und ausdrücklich ein Neugerät verlangen. Samsung stellt Dir nach meinem Wissen sowieso ein Neugerät hin, aber ein Fehler ist es bestimmt nicht.

    Tom’s Hardware Guide testetet den Monitor und dabei viel auf, dass die hellen Farbtöne insgesamt nicht so detailliert dargestellt werden. Anscheinend ist das Gerät nur mittelmäßig auf das Gamma abgestimmt.


    Die Reaktionszeit des Panels ist gut, kommt aber nicht an die des Eizo L365 heran. Der Blickwinkel ist allerdings höher als bei den anderen getesteten Geräten.


    Reaktionszeit: 3
    Anzahl dargestellte Farben: 4
    Farbtreue: 4
    Eignung für Spiele: 4
    Ergonomie: 4
    Allgemeines Design: 5


    Gesamter Test bei Tom's Hardware Guide

    Tom’s Hardware Guide testetet den Monitor und dabei viel besonders das Farbspektrum positiv auf. Die Darstellung war beeindruckend, auch wenn es den Nuancen etwas an Brillanz fehlte. Dieses Verhalten konnte auch bei Office-Anwendungen beobachtet werden. Hintergrundweiß kommt nicht richtig zur Geltung.


    Die Reaktionszeit ist bei dunklen Tönen schnell, bei Weiß jedoch relativ langsam. Das führt auch dazu, dass die Textdarstellung beim Scrollen im Internet leidet.


    Die Ergonomie fiel ebenfalls nicht sonderlich positiv auf. Die Auto-Adjust-Funktion ist langsam, das Display ist weder in der Höhe verstellbar und auch nicht drehbar. Ebenfalls konnte der Blickwinkel nicht überzeugen, der etwas schmal ausgefallen ist.


    Reaktionszeit: 3
    Anzahl dargestellte Farben: 4
    Farbtreue: 3
    Eignung für Spiele: 3
    Ergonomie: 2
    Allgemeines Design: 3


    Gesamter Test bei Tom's Hardware Guide

    Tom’s Hardware Guide testetet den Monitor und dabei viel auf, dass die Buchstaben eine exzellente Schärfe aufwiesen. Allerdings bemerkte man einen Mangel bei den Icons auf dem Windows-Desktop und bei den Hintergrundbildern. Farben wirken düster – auch dann, wenn Helligkeit und Kontrast auf Maximal gestellt sind.


    Für Office-Anwendungen ist das Gerät noch akzeptabel. Allerdings ist es für Spiele ungeeignet. Das Nachleuchten ist zwar geringer als bei 40 ms Reaktionszeit zu erwarten wäre. Man sollte mit diesem Gerät allerdings nicht spielen, sondern eher arbeiten.


    Reaktionszeit: 3
    Anzahl dargestellte Farben: 4
    Farbtreue: 1
    Eignung für Spiele: 1
    Ergonomie: 4
    Allgemeines Design: 3


    Gesamter Test bei Tom's Hardware Guide