Beiträge von Andi

    Dass das Eizo Modell L685 für Spiele nicht geeignet ist, kannst Du schon daran erkennen, dass die Response Zeit bei 40 ms liegt und somit für Spiele und Video von vornherein ungeeignet ist!


    Die Frage stellt sich halt wo Du die Hardcoregamer findest. Ich denke in den einschlägigen Boards oder auf den Internetseiten der Clans, die sich beispielsweise ausschließlich mit Quake III oder CS beschäftigen. Dort sind vielleicht eher Leute zu finden, die gerade das Spiel in Verbindung mit einem TFT benutzen, über welches Du die Informationen haben möchtest.


    Aber das wird hier sicherlich auch bald besser, je mehr User über Ihre eigene Erfahrung berichten. Und ich zähle auf Dich, dass Du gerade für die Zocker den 181T auf Herz und Nieren prüfst ;)


    Ich habe mir mal die Quake III Demo runtergeladen und installiert. Ich verwende den 180T von Samsung, der eine Response Zeit von 30ms hat. Mir fehlt leider der Vergleich wie es auf einem CRT aussieht, aber ich habe den subjektiven Eindruck, dass der Monitor was die Bewegungen angeht, keinerlei Probleme macht. Ich habe mit einer Auflösung von 800x600 gespielt.


    Mit dem Cursor meinst du diesen Kreis, mit dem Du ein Ziel anvisieren kannst. Ich fand dass man den gut erkennen kann. Es ist ein heller weißer Punkt in der Mitte und ein etwas blasserer weißer Kreis drum herum. Auch bei Bewegungen ist der einwandfrei zu erkennen.


    Wird Dir jetzt auch nicht wahnsinnig geholfen haben, aber mich interessiert dieses Geballer ehrlich gesagt überhaupt nicht.


    Also schreibe einen ausfürlichen Testbericht für alle Hardcoregamer und sie werden es dir danken!


    Der DVI Eingang bietet in den meisten Fällen auch eine bessere Bildqualität. Um mal einen Eindruck zu bekommen habe ich mir den TFT Test aus der c't geschnappt. Getestet wurden 32 Geräte. Davon hatten 22 Geräte die Möglichkeit analog und digital angesteuert zu werden.


    Analog und digital identisch: 11
    Digital besser: 11
    Analog besser: keiner


    Teilweise wurde der analoge Anschluss mit schlecht und sehr schlecht bewertet, der digitale Anschluß beim identischen Gerät dann mit sehr gut.


    Die Verwendung des DVI Anschlusses bringt also nur Vorteile!

    Wer einen sehr guten Benchmarktest für seinen Monitor sucht, der sollte es einmal mit dem 3DMark2001SE probieren!


    In der Pro Version sind sogar einige Spieledemos verfügbar. Ansonsten ist der Test kostenlos, lediglich die Pro Version kostet extra.


    Hier kann nach meiner Ansicht sehr gut die Leistungsfähigkeit eines TFT Monitors getestet werden.


    Voraussetzung sind allerdings ein leistungsstarker Prozessor und eine Grafikkarte der neueren Generation.


    Da der Test einige MB groß ist, sollte man schon mit DSL saugen, ansonsten Zeit mitbringen.

    Es wäre super nett, wenn Du unter "TESTBERICHTE" einen ausführlichen Test schreiben könntest, wenn Du alles ausprobiert hast.


    Hierbei sind insbesondere die Eignung für Spiele und die häufig diskutierte Qualität der eingebauten Lautsprecher von allgemeinem Interesse. Immerhin haben wir den Monitor ja auch empfohlen!


    Ansonsten viel Vergnügen mit dem neuen Monitor! Ich finde es allerdings erstaunlich, dass Belinea/Maxdata den Monitor so fotografiert, dass er silbern aussieht. Da fühlen sich die potenziellen Käufer doch wohl etwas veralbert!


    Wir zählen auf Dich :tongue:

    Ich hab gepostet es ist das neueste Modell und die AP Version ist noch neuer.


    Die 03.2002 Computerbild ist ja auch schon im Januar erschienen. Also so neu ist das Gerät nun auch wieder nicht.

    Der Angegebene Link im oberen Posting stammt aus einer NewsGroup. Ich habe mal in den NewsGroups gestöbert und den Beitrag gefunden:


    Hallo zusammen,


    nun war er am Dienstag endlich da: Mein Neovo S19 ...


    Kleiner Erfahrungsbericht:


    Das Gerät sieht nicht nur gut aus, sondern IST definitiv absolute Spitze.


    Angeschlossen ist das TFT bei mir an eine Matrox G550 am digitalen Ausgang bei einer Auflösung von 1280x1024 bei 60Hz.


    Das Bild ist gleichmäßig ausgeleuchtet ... man kann keine Darstellungsfehler irgendeiner Art erkennen.


    Der TFT ist mit einer Reaktionszeit von 25ms angegeben. Er ist wirklich sehr schnell.


    Beim DVD-Schauen gibt es auch bei schnelleren Szenen keine verschwommenen Bilder. Beim Verschieben des Explorerfensters ergeben sich lediglich minimale "Schmiereffekte".


    Gekauft habe ich den TFT bei TFT-Shop bietet keinen Ladenverkauf.


    Trotzdem (oder gerade deshalb) ist der gebotene Service einmalig.


    Von der Bestellung bis zur Auslieferung funktionierte der Kontakt über eMail und Telefon reibungslos und
    schnell.


    Leider zeigte mein TFT nach dem Auspacken sofort 3 Pixelfehler und 2 Subpixelfehler. Äußerst ärgerlich bei einem Gerät dieser Preisklasse.


    Nachdem ich dies TFT-Shop per eMail mitgeteilt hatte, wurde ich innerhalb von 30min zuhause angerufen.


    Ohne Vertröstungen bot man mir sofort einen Tausch des Gerätes gegen ein nagelneues an.


    Der Austausch erfolgte gestern Abend bei mir zuhause. Herr Barat vom TFT-Shop kam extra aus Solingen, um mir das neue Gerät vorbeizubringen. Einen derartigen fabelhaften Service
    hatte ich bislang von noch keinem Handelspartner erlebt.


    Der ausgetauschte TFT hat nun keine Pixel-/Subpixelfehler.


    Alles in allem sieht der S-19 nicht nur vorzüglich aus, sondern überzeugt durch seine vorzüglichen
    technische Eigenschaften.


    1. Antwort auf den Beitrag:


    Ansichtssache. Mir persönlich gefällt er überhaupt nicht. Von dem Shop habe ich allerdings bisher auch nur gutes gehört.


    2. Antwort auf den Beitrag:


    Wir haben den Neovo x174 mit einer Glasscheibe vor dem TFT. Der obengenannte Erfahrungsbericht über den Bildschirm trifft bei unserem Modell auch zu. Nur haben wir ihn an einem analogen Anschluß.
    Im Herbst gibt es einen neuen Computer dann werden wir sehen was für eine Grafikkarte wir uns leisten.


    Ich kann hier auch nur sagen, das der Neovo Bildschirm fantastisch ist. Wir hatten keine Pixelfehler, uns wurde aber gesagt, das Neovo auch umtauscht bei nur einem einzigen Pixelfehler. Sind sehr zufrieden mit diesem Bildschirm und würden ihn immer wieder kaufen.

    Also das wird jetzt schwierig. Einen 15" TFT Monitor für Grafikanwendungen? Also wenn ich mir jetzt überlege Photoshop auf einem 15" Monitor zu benutzen, das wäre nichts. Ich habe eine 18" Monitor und das ist o.k. perfekt wäre es, wenn ich noch einige Zoll mehr hätte.


    Du willst 2 Monitore gleichzeitig betreiben. Schiebst Du die Monitore auf dem Schreibtisch immer hin und her oder schaust Du mit verschiedenen Blickwinkeln auf die Monitore? Hier ist der Blickwinkel des Monitors entscheidend und da sieht der Samtron nicht so toll aus.


    Vielleicht postest Du mal wo preislich Deine Schmerzgrenze liegt. Aber vorallem, 15" mit Grafik? Das solltest Du nochmal überdenken.


    Die Radeon hat einen DVI Ausgang, das ist doch richtig?

    Suche im Board einfach mal nach dem Samsung 181T oder 191T. Von der Ausstattung sind beide identisch. Es handelt sich lediglich um einen 18 und einen 19 Zoll Monitor. Auch das Thema Spiele wurde besprochen. Nach meiner Ansicht solltest Du Dir die mal ansehen.


    Zusätzlich soll in der neuen Game Star ein Test zum Thema TFT erscheinen. Das stammt von einem User hier im Board. Ob die auch 18 Zöller testen, kann ich Dir allerdings nicht sagen.

    Also die Auflösung ist bei den 19" Geräten 1280x1024 (empfohlene Auflösung) Diese ist identisch mit 18" Geräten. Ob die Geräte 1600x1200 interpolieren können, war auf den Hompages der Hersteller nicht zu erfahren. Da kann Duffy ja mal in der Bedienungsanleitung nachsehen.

    Ich denke TFTshop.net wird sich sicherlich zu diesem Thema auch noch äußern, ich kann dazu nur folgendes sagen.


    Preise kalkuliert jeder anders. Ob zu dem Preis bei geizhals.at der Monitor auch tatsächlich geliefert wird und vor allem wann, bleibt die Frage. Probiere es doch mal aus. Wenn Du diesen Monitor über TFTshop.net bestellst, dann hast Du ihn sofort. Auf der angegebenen Seite ist der Monitor derzeit allerdings nicht lieferbar.


    Wer im Shop von TFTshop.net bestellt sieht den Preisvorteil, den die Bordies gegenüber einer klassischen Bestellung haben. Das ist der Vorteil und ich denke das ist eine faires Angebot.


    Es bleibt anzumerken, dass lediglich 3 Preise bei geizhals.at angegeben sind von 1.425,-- bis 1.612,86 EUR. Somit ist der Preis aus meiner Sicht durchaus günstig.


    Bei den ganzen Postings wird aber eines immer wieder vergessen. Was nützt mir ein günstiger Preis, wenn sich bei Problemen oder Garantiefällen niemand verantwortlich fühlt. Ich kann Euch versichern, dass Ihr kaum einen Shop im Internet findet, der einen solch erstklassigen Service bietet wie der von TFTshop.net.

    Duffy könntest Du das mal genauer erklären, was Du meinst, dass das Bild erst mit Zeitverzögerung bei der Interpolation erscheint?


    Meinst Du nur am Anfang? Ich kann das so nicht bestätigen, oder ich habe im 3D Mark 2001 keine Sequenzen die schnell genug sind ;)

    Hallo Mac, habe das Posting von Dir hierher verschoben, weil es mitten in dem anderen Thread leicht untergegangen wäre. Eröffne ruhig einen neuen Beitrag. Da Du ja keine E-Mail von mir willst ;) konnte ich Dich darüber leider nicht informieren. Nur zur Info, Du bekommst keine täglichen Mails oder gar Spam. Aber gerade für solche Sachen wäre es sinnvoll.


    Ich kann Dir nur von meiner Erfahrung berichten. Du solltest für das Surfen im Internet, Officeanwendung, insbesondere dann, wenn Schrift angezeigt wird immer die empfohlene Auflösung wählen, weil die Schrift sonst etwas unscharf wird, sobald interpoliert wird.


    Ich habe gerade den 3D Mark 2001 auf meinem 18" TFT Monitor mit 800x600 Auflösung durchlaufen lassen und das Bild war gestochen scharf. Bei bewegten Bildern ist das lange nicht so auffällig wie bei Schrift. Ich habe zwar keinen direkten Vergleich, da ich meinen CRT verbannt habe, aber ich bin was Bildqualität angeht sehr penibel und finde die Qualität erstklassig.


    Was Deine Grafikkarte genau angeht, das weiß ich leider auch nicht sicher. Ich habe eine Geforce 3 (normal ohne Ti oder Mx) und auch mit meiner Geforce 2 Pro lief es einwandfrei!

    Also in Kauf nehmen würde ich prinzipiell nichts. Allerdings hängt es davon ab, ob es ständig sichtbare Pixelfehler sind, oder ob der Fehler beim normalen Betrieb nicht auffällt und man damit leben kann. Mit meinen 2 Pixelfehlern kann ich sehr gut leben.


    Richtig ist, dass dies kein Garantiefall ist. Wer im Ladengeschäft kauft, sollte sich den Monitor immer anschließen lassen, um die Pixelfehler zu überprüfen. Jeder vernünftige Händler wird das akzeptieren. Wenn man dies dann erst zuhause feststelllt, hat man leider keine Chance mehr, es sei denn man hat einen sehr kulanten Händler.


    Für online bestellte Monitore besteht ein Rückgaberecht von 2 Wochen und zwar ohne Angabe von Gründen. Sollte das Gerät also einen Pixelfehler haben und das entspricht nicht Deinen Vorstellungen einfach zurückgeben.


    Nach Deinen bisherigen Postings denke ich aber, dass Du das Gerät heute bei einem Händler gekauft hast.

    Also soweit mir bekannt, nehmen Pixelfehler nicht zu. Diese Fehler sind meist schon während des Produktionsprozesses entstanden. Sie entstehen z.B. durch winzige Staubkörnchen. Ich habe auf meinem Monitor auch 2 Pixelfehler, die im Normalbetrieb nicht wahrnehmbar sind. Den Monitor habe ich jetzt seit 6 Monaten und da sind keine weiteren hinzugekommen.


    Sollte sich aus welchen Gründen auch immer ein Bild "einbrennen", hilft es, für einige Stunden ein weißes Bild und danach ein schwarze Bild anzuzeigen. Anschließend sollten die "eingbrannten" Bilder verschwunden sein.


    Es wäre freundlich von Dir, wenn Du einen kleinen Testbericht zu deinem Gerät schreiben könntest. Andere Mitglieder wären sicherlich über Deine Meinung dankbar, was du positiv oder auch negativ an dem Monitor findest.

    Zitat

    Original von duffybarracuda
    Habe heute meinen Samsung SM 191T bekommen und da sind auch alle Anschlüsse zum aufstecken, nichts fest angebracht oder verschweißt.
    Sollte man vom Porschestück eigentlich auch erwarten.


    Dies war ein Posting von Dir an anderer Stelle. Was denn nun fest angebracht oder nicht? Oder nur beide Kabel angeschraubt, aber wenigstens zum abschrauben? Ich habe leider keinen 191T :(


    Bei meinem musste ich meine Kabel schon selber anschrauben!

    Also ich verwende den aktuellen Nvidia Referenztreiber!


    Rechter Mausklick auf den Desktop -->


    Eigenschaften --> Reiter Einstellungen --> erweitert --> Reiter Geräteauswahl --> (wenn das Gerät digital verbunden ist, ist vor "digitales Anzeigegerät" ein Punkt) --> Geräteeinstellungen --> Monitorskalierung auswählen!


    War denn jetzt eigentlich ein digitales Kabel im Lieferumfang dabei?

    Welche Einstellungen nutzt Du denn unter Grafikkarteneinstellung? Ich weiß natürlich nicht wie es bei Deiner Karte aussieht, aber da sollte was von Monitorskalierung (digital) stehen. Und dann solltest Du die gleiche Einstellung im Monitormenue suchen und dem Gerät mitteilen, wie skaliert wird. Wenn das Bild quadratisch wirkt, vielleicht ist da eine Einstellung nicht korrekt?


    Es wäre doch bescheiden, wenn Spiele nur unter dem Analoganschluss gut laufen.


    Dass bei 25 ms beim Scrollen dennoch Farbveränderungen auftreten, finde ich überraschend.


    War eigentlich ein digitales Kabel beim Monitor dabei?