1. Nein
2. Im PC, hier handelt es sich um eine Softwarekalibrierung.
3. Ich würde es bei diesem Monitor nicht machen. Wenn es ein Profigerät von NEC oder Eizo wäre, dann würde es Sinn machen. In diesem Fall würde ich mir die 200 Euro sparen.
-->
1. Nein
2. Im PC, hier handelt es sich um eine Softwarekalibrierung.
3. Ich würde es bei diesem Monitor nicht machen. Wenn es ein Profigerät von NEC oder Eizo wäre, dann würde es Sinn machen. In diesem Fall würde ich mir die 200 Euro sparen.
Der Test des 27 Zoll 4K-Monitors LG 27UD88-W ist online zu finden. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: LG 27UD88-W (Foto: LG)
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
Die haben wir doch getestet, was sollen wir noch mehr dazu sagen?
Die Gewinner werden per Mail angeschrieben, niemand muss vorerst was unternehmen. Ich hoffe ich schaffe das noch diese Woche.
Ein 27 Zoll Monitor mit 2560 x 1440 entspricht etwa der 24 Zoll Pixelgröße. Die Pixel sind aber geringfügig kleiner.
Wir testen in Kürze den Dell U2717D und U2417H, beide haben einen extrem schmalen Rahmen und sind für ein Dualsetup sicherlich gut geeignet. Wobei das 24 Zoll Modell lediglich Full HD Auflösung besitzt.
Ich bin kein Sparfuchs, denn ich gebe lieber etwas mehr aus und bekomme dafür was anständiges.
Gerade bei Monitoren würde ich persönlich die Finger von den Warehouse Deals lassen. Das hat schon seinen Grund, warum jemand einen Monitor zurück schickt. Die Chance dort ein einwandfreies Modell zu erhalten, sehe ich nicht als sonderlich groß an.
TN kommt für mich nicht in Frage, aber das ist sicherlich eine Geschmacksfrage.
Der Test des 24 Zoll Grafik-Monitors EIZO CG2420 ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: EIZO CG2420
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
Da gibt es sowieso nicht so viele Modelle. Alle mit 28 Zoll haben ein TN Panel und da würde ich doch abraten. Ich habe Dir hier mal eine Selektion zu Deinen Kriterien gemacht. Sind gerade mal 5 Monitore.
So einen Monitor gibt es nicht. Ich habe mal alle Modell von 27 bis 32 Zoll selektiert.
Insofern würde ich mir einen Fernseher suchen.
Der Test zum 65 Zoll Fernseher TCL U65S8806DS ist online zu finden. Alle Fragen zum Test und natürlich auch zum Fernseher selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: TCL U65S8806DS (Foto: TCL)
Weiterführende Links zum Thema
TCL U65S8806DS bei Amazon kaufen
Der Test ist fertig und wird definitiv kommende Woche online gehen.
Die Fragen wurden in unser FAQ die unter dem Angebot steht beantwortet. Die Aktion dauert so lange bis alle verfügbaren Monitore weg sind.
Nun zum UVP 1.400 EUR, fand ich den Monitor schlichtweg zu teuer. Eben deshalb wurde das Modell auch nicht für einen Test angefordert. Jetzt mit 799,99 EUR ist der Preis interessant, nur wir brauchen zu lange für den Test. Wenn wir dann in 3 bis 4 Wochen soweit sind, ist unsere Aktion beendet. Für den Preis greifen eben viele zu und kaufen auch schon mal gleich zwei davon.
OK ich glaube man bekommt es hin, dass es auf beiden Monitoren korrekt dargestellt wird. Ich erinnere mich aber, dass unsere Testredakteure bemängelten wie es aussieht, wenn man ein Fenster von Monitor A nach B verschiebt. Ich meine so ganz problemlos geht das nicht. Vielleicht kann das ja mal jemand testen.
Wenn Du die Windows Skalierung verwendest funktioniert das nach meiner Erfahrung weniger gut. Weil man diese nicht je Monitor einstellen kann.
Der Test des 24 4k-UHD-Monitors ASUS MG24UQ ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Threads gestellt werden.
Im Test: ASUS MG24UQ (Foto: ASUS)
Weiterführende Links zum Thema
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
Also ich finde nativ 24 Zoll (Full HD) die Schriftgröße eigentlich perfekt. Etwas feinere Konturen wären aber prima. Ich habe für meinen NEC PA242W (1.920 x 1.200) damals rund 1000 Euro gezahlt. Da ist das Angebot jetzt in 4K schon toll. Wer aber glaubt jetzt einen riesigen Platzgewinn zu erhalten und in der nativen Auflösung z.B. Schrift lesen zu können, dem ist ganz sicher nicht so. Hier ist definitiv für Schrift und Icons mit einer Skalierung zu arbeiten und unter Win 10 ist das heutzutage auch kein Thema mehr.
Ich kenne den EA244UHD leider nicht, verwende die SpectraView II Software mit meinen beiden PA242W. Die Software ist leicht zu bedienen, wird regelmäßig aktualisiert und die Kalibrierung damit ist ein Kinderspiel. Also bezüglich der Software musst Du Dir keine Sorgen machen.