hallo
die genaue funktionsweise von pivot ist mir nicht bekannt ...könnte mir aber vorstellen ,dass beim verdrehen schleifkontakte oder schalter geschlossen werden und dementsprechend der bildausgabe die aktuelle panelstellung mitgeteil wird.
wie bereits erwähnt ,gibt es da noch den NEC 1980FXi (S-IPS) und den 1980SX NEC (mit VA-Panel).Der preis bei beiden liegt um die 600EUR.Die zielgruppe liegt im profi_bereich.beide sind mit pivot ,analog Sub-D, digital DVI-D und DVI-I, und sehr guter Farbwiedergabe ausgestattet.der schwarzwert des 1980FXi dürfte etwas schlechter sein als beim 1980SX ,dafür ist aber die reaktionszeit um einiges besser.
hier ein zitat von B.Z zum NEC 1980FXI
Vorteile des NEC sind ganz klar die Einstellungsmöglichkeiten für den Grafikbereich sehr interessant
sRGB
6-Achsen-Farbkontrolle
Farbtemperatur
10-Bit Lookup Table
10-Bit Gammakorrektur
zu der Frage mit den Farben:
also der Helle, ist hellgrau vom Gehäuse die Paneleinfassung ist silbergrau
der Schwarz, ist dunkelanthrazit, kein silberrahmen.
Alles anderslautende ist Quatsch
ansonsten gibts bei beiden
folgende Pluspunkte
P19-2 hoher Kontrast besserer Schwarzwert
1980FXi S-IPS Panel (designed bei NEC) bessere Graustufen, das Gerät kommt von den Farben schon fast zu 100% an den Adobe Farbraum ran.
----------------------------------------------------------------------------------------------
was ist schon zukunftssicher.....in zehn jahren ist das alles steinzeittechnik, falls uns keiner in die steinzeit befördert....deswegen kannst du auch getrost zu dem l768 greifen.
gruss