hallo
der NEC 1970NX
vorteile:
-gute verarbeitung
-schönes design
-sehr gut zum spielen geeignet
-günstig
Nachteile:
-ausleuchtung dürfte besser sein
gruss
-->
hallo
der NEC 1970NX
vorteile:
-gute verarbeitung
-schönes design
-sehr gut zum spielen geeignet
-günstig
Nachteile:
-ausleuchtung dürfte besser sein
gruss
ZitatOriginal von ntl
Ob das mit den Light Leakages schlimm ist, kann ich mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht sagen. Werde bei nächster Gelegenheit mal im Dunkeln eine DVD anschauen und darauf achten, ob die Ausleuchtungsunterschiede dabei auffallen.
hi ntl
so sollte es nicht aussehen....ist der 1970NX
hallo illuminatix
und...bist du etwas weiter mit deinem 1980NXI gekommen?
gruss
ZitatAlles anzeigenOriginal von mospider
Hallo,
mir ist mein P19-2 auf keinen Fall zu hell. Betreibe ihn mit folgenden Werten:
Helligkeit: 60
Kontrast: 50
Schwarzwert:50
Wenn ich die Helligkeit auf 0% stelle kann ich kaum eine Anwendung, Spiele oder DVDs laufen lassen weil das Bild deutlich zu dunkel ist. Hat überhaupt ein P19-2 Besitzer sich schonmal darüber beschwert das sich die Helligkeit nicht weit genug herunter regeln lässt? Ich glaube das sind nur Rückschlüsse aufgrund der theoretischen Werte.
Ein fiepen kann ich bei mir (Rev.2) auch nicht wahrnehmen, obwohl ich sehr empfindlich bei hohen Tönen bin.
Frohes Leben
deine werte sind aber ziemlich hoch....es gibt hier jemanden der den 19-2 mit 20% kontrast/helligkeit betreibt.
du bist dir sicher , dass du deine sonnenbrille nicht an hattest
vielen dank an wwelti und ntl
ntl...die Light Leakages spielen für mich eine rolle ,weil ich gerne ab und zu mal ein spiel mache.die beste atmosphäre bei games mit besonders vielen dunkel-sequenzen erzielt man bei sehr geringer raumbeleuchtung.sind die Light Leakages zu intensiv (wie 1970NX) ,dann sieht das wie indirekte lichtquellen im spiel aus....zum glück kann dir das als nichtspieler egal sein
gruss
ZitatAlles anzeigenOriginal von wwelti
Hallo AUAäuglein,
Nicht jeder testet seinen Monitor auf diese Eigenschaft. In vielen Programmen ist ein kurzer Ruckler alle 1-2 Sekunden kaum zu bemerken, oder wird vielleicht auf Windows geschoben. Vielleicht sind auch die 60 Hz der Grafikkarte zufällig so nahe bei den 60 Hz des Panels, daß die Ruckler nur selten auftreten.
Ich denke mal die meisten User bemerken diese Eigenschaft gar nicht bzw. ordnen sie nicht dem Monitor sondern ihrem PC zu.
vielen dank für die antwort
was für sinn hat eigentlich eine feste frequenz....die hersteller müssten doch den nachteil kennen ?
gruss
wieso treten diese ruckler nicht bei jedem 1980FXi auf ???
hallo
findest du die darstellung im analogbetrieb auch besser als DVI ?
ab wieviel prozent helligkeit wirkt das bild nicht mehr tiefschwarz (bei 50%kontrast , dunkler raum )?
vielleicht kannst du den test einmal bei geringer raumbeleuchtung und einmal ohne raumbeleuchtung durchführen...bitte
zum testen kannst du den schwarzen bildschirmschoner nehmen.
gruss
wenn dir der Eizo 778 zu teuer ist , solltest du dir den 1980FXi mal näher anschauen.
bin selbst am überlegen den zu nehmen oder noch etwas auf den samsung mit overdrive zu warten.
@Micki
gute entscheidung
hier noch einer in schwarz
ZitatOriginal von CRToderTFT
Sorry, aber wieso soll mir ausgerechnet ein CRT mir die Augen wegbrennen? Die TFTs sind doch viel zu hell!
ich weiss nicht welche tfts du gesehen hast ...die meisten lassen sich sehr gut bezüglich helligkeit und kontrast einstellen.
eine mir bekannte ausnahme , sind die FSC 19-2 und der vorgänger .
habe mal mit nem tft eine weile gearbeitet...ich dachte mich trifft der schlag als ich wieder an meinen sehr guten CRT musste.
glaub mir...kauf dir nen guten TFT und du wirst länger freude an deinen augen haben.
hi
den samsung kenne ich nicht ...dürfte aber zum spielen eher ungeeignet sein.
der NEC 1970NX ist gut verarbeitet und zum spielen sehr gut geeignet....leider ist die ungleichmässige ausleuchtung bei dunklen spielsequenzen und dvd-schauen störend.
der FSC 19-2 dürfte am besten deine kriterien erfüllen (schwachpunkt:helligkeit lässt sich nicht besonders weit absenken).testbericht lesen!
gruss
hallo
viele deiner argumente mögen je nach einsatzgebiet zutreffen , aber zum augenwegbrennen gibt es nichts besseres als einen CRT ....und einige wenige TFTs, bei den sich die helligkeit nicht weit genug absenken lässt.
gruss
hier ist der 2180 abgebildet ..dürfte identisch aussehen .
auf den bildern von Nec sind die geräte immer etwas verschönert...besonders das silber wirkt intensiver.
vielen dank für den test.
mit welcher kontrast und helligkeitseinstellung betreibst du den FSC ?
wenn ihr beiden so viel geduld habt wie ich , dann haben wir am ende alle den Samsung
den preis des 1980FXi kann man noch verschmerzen ,wenn die ausleuchtung und der schwarzwert stimmt. am meisten hab ich bange davor ,dass mir das gerät doch nicht gefällt und ich dann wieder, wie bei dem letzten, drei monate auf mein geld warten muss.