Beiträge von Pitman


    Das hört sich gut an =) Wollte schon immer in die adlige Gesellschaft aufsteigen. Pitman von Eizo :D


    Ich werde den TFT aber bis auf jede Schraube auseinander nehmen und analysieren.


    Grüße
    Pitman

    Na dann bin ich ja mal gespannt ob mein Gerät dann auch ein schwarzes Bild liefern kann. Finde es auch schon sehr verdächtig, dass die Monitore von Eizo hier so gelobt werden ? Schließlich sind sie ja "nur" Monitorbauer und keine Panelhersteller wie z.B. Samsung.


    Arbeitet jemand hier zufällig für Eizo ? Oder wird man dafür gesponsort ?


    Wo ist eigentlich Cristox ?


    Grüße
    Pitman

    Bitte verunsichert mich doch nicht so. Ich wollte mir eigentlich morgen den Eizo bestellen und nun doch wieder Schlieren und Bewegungsunschärfen.


    Bitte mal jemand der beruhigt !


    Pitman


    An die Experten: Ist die Beschreibung von dmtec auf die Bewegungsunschärfe zurückzuführen (scrollen usw.)??

    Zitat

    Original von googelybear
    So, da der eizo bei uns immer noch nicht lieferbar ist hat die TFT Suche auch für mich ein Ende, habe ich mir nun den Philips 190P7 bestellt ;) Hoffe der kann halten was er verspricht.


    Oh bitte einen genauen Bericht abgeben. Schwanke noch zwischen dem Philips und dem Eizo 1931. Die Aussage über Tomb Raider (siehe Testberichte) beim Philips stört mich etwas daher wäre so ein Test von dir Spitze.


    Grüße
    Pitman

    Zitat

    Original von xTr3Me
    wurde eigentlch schon der p19-2 von fuji siemens genannt?


    den hab ich heute entdeckt und der is scheinbar auf dem niveau vom s1931?!?


    Ne der hat ein schlechteres Overdrive ! siehe hier:



    Grüße
    Pitman

    Zitat

    Original von Shoggy
    Korrekt.


    Wenn du die Wahl zwischen einem Maybach mit 200PS sowie einem Golf mit 220PS hättest - was würdest du da wohl nehmen? ;)


    (den Preis mal ausser Acht gelassen)


    Ich nehme mal an du weißt warum ich diese Frage stelle. Der LG 1970HR ist auch ein TN Panel und ist doch hier sehr gut weggekommen. Also gleichwertig zum Eizo 1931, daher ist doch so eine Pauschalisierung gar nicht mehr möglich.


    Pitman

    Zitat

    Original von Shoggy


    Ich weiss ja nicht warum du das vom Datum abhängig machst aber ich bin mir ziemlich sicher, dass der Monitor die ersten Tage viel zu teuer angeboten wird. So war es auch beim S1931 der Fall. Erst als er allgemein bei den Händlern verfügbar war hat sich auch der Preis auf ein gesundes Niveau eingependelt.


    Komm also nicht auf die Idee dir den völlig überstürzt zu jedem Preis holen. Behalte vor allem im Hinterkopf, dass es ab 420 Euro schon den S1931 gibt, der den S1911 definitiv in den Schatten stellt.


    Warum definitiv ?? Weil der S1911 ein TN Panel hat ?


    Grüße
    Pitman

    @tiefflieger
    Also wenn du die Monitore nebeneinander gesehen hast, dann schreib doch mal bitte die Unterschiede bzw. die negativen Seiten des Benq hier rein. Zum Beispiel der Farbverlauf. Der Benq ist also noch schlechter ? Puh dann ist der TFT aber doch nichts für mich. Ach und die Bedienung ist auch schlechter wie beim Eizo ? Hmmm ich glaube dort kann man sogar den Kontrast ändern.


    Meine Güte ...meine Entscheidung muß aber bald fallen.


    akl71
    Deinen Kommentar zum Wiederverkauswert ist genau so wie ich es schreiben wollte. In 3 Jahren werden die TFTs mit Led Beleuchtung und 0 ms zum Preis von 300 Euro erhältlich sein. Der Eizo wird dann natürlich besser weggehen wie der entsprechende Benq aber die 150 Euro bekomme ich nicht wieder rein. Im Gegenteil für die 150 Euro kaufe ich mir dann in 3 Jahren nen neuen TFT und brauche dann nur eine kleine Differenz draufzahlen .


    Grüße
    Pitman

    Zitat

    Original von Tiefflieger


    Wovon träumst du??? lol
    Rechne dir mal aus, was der Eizo im Vergleich wirklich "kostet". Der ist letztlich billiger, als der BenQ. -Auch wenn er mehr kostet.


    Also ich glaube jetzt wirklich das es keine objetive Meinung von Eizo Benutzern geben kann oder gibt. Hast du schon mal beide nebeneinander gesehen ? Nein sicher nicht ! Also..... deswegen kannst du auch nicht so eine Bemerkung schreiben wie "Wovon träumst du". Klar habe ich etwas provoziert mit meiner Äußerung, das der Benq besser ist, aber wenn er einen besseren Farbverlauf hätte.


    Der Benq hat auch ein PVA Panel und ist 8ms schnell. Alle Daten sind ansich vergleichbar mit dem Eizo. Wenn es denn Unterschiede gibt sind die nicht 150 Euro wert. Okay die 5 Jahre Garantie vielleicht.


    Grüße
    Pitman


    ...sind denn diese Streifen auch auf dem PVA Benq 91GP zu sehen ? Ist hier jemand der das ausprobieren kann ? Dann ist glaube ich der Benq mein TFT. Rund 150 Euro günstiger und besser wie der Eizo.


    Grüße
    Pitman

    Es geht doch nicht darum ob ein Gerät mit gut oder mit sehr gut getestet wird. Es geht darum, dass dieser Monitor (im Schnitt) mit 450 Euro noch immer ein sehr teures Gerät ist und somit kritischer hingeschaut wird, als vergleichbar günstigere Monitore. Wenn ich da wieder den LG 1970HR hinzuziehe hat der für den Preis, für meine Begriffe, besser abgeschnitten und das mit einem TN Panel. Also sehe ich keine Vorteile mehr ein PVA Panel für 450 Euro zu kaufen. Es wird doch in den Foren von den Moderatoren immer auf die bessere Bildqualität von PVA Panels hingewiesen, hier sehe ich diesen Vorteil nicht mehr. Deshalb war ja auch mein Vorschlag mit Prozenten präziser zu werden, dann könnte ich wirklich sehen ob der Farbverlauf immernoch besser ist wie ein TN Panel.


    Also diese Streifen darf man wohl nicht dramatisieren, nur bei einem sehr teuren Gerät mit diesem Panel und dem sehr guten 1910 bin ich dann doch etwas enttäuscht. Meine Frage wäre dann noch kann das der 300 Euro Benq 91GP besser ??


    Grüße
    Pitman

    Zitat

    Original von Data
    warum zeigt der 1931 stufen in verläufen?
    wie ist das technisch zu erklären?


    Das Frage ich mich auch zumal das gleiche Panel wie der 1910 Verwendung findet. Hat Eizo über die Elektronik den Farbveraluf verschlechtert. Für einen Preis von 450 Euro finde ich das dann unverschämt. Andere PVA Panels sind dann besser ??


    Grüße
    Pitman

    Danke für die Aufklärung, obwohl ich ja schon augeklärt bin ;)


    Dann kommt das mit dem Blickwinkel auch hin ? PVA minimal besser als TN vom LG ?siehe Update...


    edit by rinaldo: siehe auch bei mir Update *g*


    Pitman

    Prima Test !! Bin begeistert.


    Was ich aber nicht verstehe ist die Beurteilung zum Farbraum- Ich nehme mir mal den neuen Lg L1970HR zum Vergleich. Warum ist hier der Farbraum ebenfalls mit einem + markiert. Sollte nicht ein TN Panel schlechter sein ?? Vielleicht ist es ja möglich in Zukunft einen Test in Prozent zu beurteilen dann könnte man auch hier Unterschiede zwischen dem Farbraum des LG und dem Eizo erkennen. Oder hat das TN Panel so aufgeholt ? Hat ein PVA Panel etwa doch keine Vorteile mehr ??


    Update zum Blickwinkel: Auch der Satz zum "Insgesamt sind die Blickwinkel, trotz der angesprochenen Farbabweichungen, als gut anzusehen. Ein TN-Panel zeigt hier deutlich größere Farbabweichungen" macht mich stutzig. Denn der LG1970HR scheint hier eine Ausnahme zu sein mit gleicher Bewertung


    Oder sollte man keine Bewertungen vom TN Panel mit einem PVA Panel vergleichen ?


    Grüße
    Pitman