Beiträge von docier

    @all:


    Sitze gerde vor einem Eizo L568.
    Das leuchtet bei schwarzem Bild absolut nichts. Perfektes Schwarz, Perfekte Ausleuchtung.


    Jetzt hab ich mir meine Maßstäbe gerade ziemlich hoch gehängt.


    Zum Thema Pixelfehler: Für mich pers. ist selbst 1 Pixelfehler nicht tolerierbar. Ich hab bei meinem Eizo auch keinen Pixelfehler, und einen Rückschritt mach ich nicht.
    Die Lichthöfe hab ich bei meinem L565 auch. Der L568 (Nachfolger Modell) hingegen ist wirklich perfekt ausgeleuchtet.


    doc

    Die Reaktionszeit auf dem Papier ist ja sowieso nicht allzu aussagekräftig. Für mich viel wichtiger ist die pers. Sehgewohnheit.


    Startet doch einfach mal ein Spiel, schaut ein Video usw. an. Dann könnt ihr sagen, ob der TFT pers. in Frage kommt oder nicht. Ich werde den Sony neben meinen Eizo stellen und beide im direkten Vergleich betrachten. Sollte der Sony schlechter bzw. ekltatant schlechter sein, geht er zurück.
    Gut. Ich bin von meinem Eizo vielleicht verwöhnt, aber Ich mache keinen Qualitäts Rückschritt.


    Dass mit der B-Ware is allerdings unverschämt.
    Überhaupt find ich Pixelfehler nicht akzeptabel. Bin mal gespannt wann mein TFT ankommt. Notfalls werde ich ihn so lange umtauschen, bis ich ein einwandfreies Gerät bekomme.


    Wenn die Ware als NEU und OVP deklariert ist, MUSS es auch so sein. Für mich hat OVP und Neuware eine eingeschweißte Folie und sämtliche Aufkleber. (OVP Siegel)


    doc


    ps: Sollte der TFT für mich pers. nicht in Frage kommen, dann hisse ich wie Shoggy auch wieder die EIZO Fahne ;)


    ps2: Sitze gerade an einem EIZO L568 17" TFT... Gigantisch. Sprengt aber mein Budget.

    Zum Widerrufsrecht: Ich bin überglücklich, dass es sowas gibt. Und von Ausnutzen kann ja nun wirklich keine Rede sein. Wenn der Monitor einwandfrei ist, behalte ich ihn auch und schick ihn nicht zurück.


    Stellt euch mal vor ihr bekommt einen TFT mit 5 gut sichtbaren Pixelfehlern und ihr könntet ihn nicht zurückgeben....


    Sinnvoller Verbraucherschutz.


    doc

    Keine Ahnung.


    Ich werde meinen aber auf Herz und Nieren überprüfen und gegebenenfalls zurückschicken gegen ein Ersatzgerät.


    Der TFT sollte schon einwandfrei sein. Mein Geld ist es schließlich auch.


    doc

    Shoggy: Du hast mich überzeugt... Ich habe mir nun den Sony mal bestellt. Bei Nichtgefallen geht er halt wieder zurück ;)


    Mir ist es durchaus bewusst, dass es verschd. Typen gibt... Allerdings hab ich mich schon ne ganze Weile nicht mehr damit beschäftigt ;)


    Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich denke, dass ich mit dem Sony, sollte er halten was er verspricht, am Besten fahre.


    Das mit dem 20" WS war halt so ne Idee. Die Übersicht muss ja gigantisch sein. Allerdings sollte die Qualität stimmen, sonst macht das Arbeiten damit keinen Spass.


    gruß doc



    ps: Ich war schonmal im Forum aktiv,... allerdings ist das gut und gerne 2-3 Jahre her ;)
    Da wurde wohl mein alter Acc. einfach so gelöscht :P

    Hallo,


    Nachdem mit mein EIZO L565 jahrelang treuer Dienste geleistet hat wirds Zeit für einen neuen TFT.
    Der Eizo wird vom Sohn an den Vater weitergegeben ;) ;)


    Eins vorweg: Die Bildqualität des Eizo find ich echt gut. Ich mag eher nicht ganz so helle Monitore und da is der perfekt.


    Auch mein neuer sollte diesselbe Bildqualität liefern (windows, Office) aber in Spielen besser sein. Der L565 hat ja im Vlg. zu heutigen TFTs eine sehr schlechte Reaktionszeit. 40 ms oder so. Aber ich denk, dass jeder aktuelle TFT meinem alten Eizo in der Hinsicht überlegen ist.


    Aber meine Tage als Gamer sind sowieso vorbei. Ab und zu ein Strategie Spiel (WC3, Supreme Commander) aber eigentlich eher wenig actionlastige Games.


    Verwendungszwecke:


    70% Office, Audio Bearbeitung (nix mit Video)
    20% Games
    10% Filme



    Ich dachte entweder an einen 19" TFT oder einen 20" Widescreen.
    Auf jeden Fall KEIN 19" WS TFT, da ich auch in der Höhe mehr pixel brauche.


    Zu den 20" WS hab ich noch ne Frage: Wird das Bild verzerrt, wenn ich nicht die native Auflösung fahre? Oder gibt es Links und Rechts schwarze Balken?


    Bei den WS hab ich mal den BenQ FP202W in die engere Wahl genommen.
    Das Budget gibts nicht mehr als 350 € her.


    Die Frage ist halt ob es mehr Sinn macht einen 19" TFT zu kaufen, da man hier z.b. bei Games keine Probleme hat, da kein WS.


    mfg doc