Beiträge von docier

    So, meiner ist heute angekommen in der Revision 03, also die aktuellste.


    Allerdings haut mich der TFT nicht um! Ich habe, wie auch schon jmd. zuvor hier, ein total übersättigtes Bild. Deshalb hab ich erstmal die Sättigung per Graka Treiber um 30% zurückfahren müssen!! (100 = Standard ... auf 70).
    Jetzt sieht das Bild ansehnlich aus. Was mir gleich nach dem einschalten aufgefallen ist: Ein totaler Grünstich in der Grautreppe des Testbildes! Allerdings scheint sich das nach 2-3h Betrieb gelegt zu haben. Zumindest kann ich es nicht mehr reproduzieren. Zuvor war es im StandardPreset und im sRGB Preset, sowie 2 weiteren vorhanden. Nur in Presets war der Grünstich nicht sichtbar.


    Wenn ich nun die Presets durchteste, dann sind sie alle i.O. - Komisch!
    Ein Vergleich mit meinem HP TN Panel (LED Backlight) zeigte folgende Unterschiede:


    Der HP ist vom Kontrast her besser und insgesamt leuchten die Farben mehr. Bei dem Film "Herrschaft des Feuers" ist das Bild des DELLs eher türkis - Bei meinem alten TN Panel (HP) richtig blau. Welche Farbe der Film nun haben sollte weiß ich natürlich nicht ;) ^^


    Was mir beim DELL noch auffällt und auch stört: Das Schwarz färbt sich zu den Ecken hin je nach Betrachtung sehr deutlich ins rötliche. DAS gibt es bei meinem TN Panel nicht! Der Betrachtungswinkel ist beim DELL jedoch besser, wenngleich er auch relativ schnell dunkler wird.


    Ansonsten steht er stabil und wackeln tut bei mir nichts. Störgeräusche habe ich auch keine. Ebenso keine Pixelfehler. Die Hintergrundbeleuchtung ist wie ich finde gleichmäßig und bleeding kann ich nicht wahrnehmen. Das schau ich mir heute Nacht aber noch an, wenns wirklich stockdunkel ist.


    gruß doc

    So, meiner kommt morgen und ich werde berichten wie er von der Qualität ist. extreme Bleeding, Pixelfehler oder auch der berühmte Gelbstich geht mal gar nicht! Bin da auch sehr pingelig bei meinen TFTs.


    Morgen gibts mehr...

    hatte den TFT auch mal bestellt... hat bei mir aber keinerlei Geräusche von sich gegeben. Hatte nur übelste Bildfehler bei DVD gucken. Vsync Streifen. Hast du das auch?


    mfg Thomas

    Sitze momentan vor meinem Samsung und irgendwie kommt mir die Schrift grade zu klein vor. Seid ihr mit der Größe der Schrift zufrieden? Oder ist es eine reine Gewöhnungssache? Irgendwie fühl ich mich noch etwas verloren auf dem Monitor *gg*
    Wie weit sitzt ihr vor dem Monitor entfernt?


    mfg doc

    Hallo,


    Was zum Thema Helligkeitsverteilung... Wie teste ichdas am Besten? Einfach ne schwarze Fläche bzw. weiß und dann auf Schatten oder ähnliches achten?
    Da mein ich zumindest manchmal was zu sehen - vielleicht bild ich mir manches aber auch ein. Aber im Vergleich zum BENQ ist das schwarz nicht so gleichmäßig. Da sah man absolut keinen Lichthof.


    Lichthöfe hab ich beim Samsung,... aber mal ehrlich: Wer schaut sich stundenlang ne schwarze Fläche an? und bildbearbeitung mach ich auch nicht.


    lg Thomas

    hi....


    ohne hier Werbung machen zu wollen,... bestellt hab ich bei mindfactory.


    zum BENQ : da hatte ich das Kabel, das dabei war dran. Hm vielleicht gings einfah nicht mit meim lappi ;)


    gruß doc


    ps: werd wohl beide behalten und den 22er meim Dad geben. Der braucht auch mehr Platz :P


    Das mit dem surren werd ich beobachten... aber hab mom 62% Hellligkeit und ähnlichen Kontrast und surrt nichts.

    Hallo,


    Ich hatte diesen BenQ G2400W zum Test:


    zum surren: Wenn ich vor dem Monitor sitze dann surrt rein gar nichts. Wenn ich mein Ohr driekt an die Rückwand halte (Ohr berührt Rückwand) dann hör ich ein minimales Betriebsgeräusch. Das ist aber auch extrem leise. Ich habs als Zuspieler mein Laptop im Silent mode, und höre nichts von dem TFT. (ich höre nachts mein Drucker säuseln... meine Ohren sind zwar auch nicht mehr die Besten, aber das hör ich)


    Der BENQ ist nicht besser, weil:


    Lief mit meinem Laptop nicht gut - beim Umschalten auf den BENQ erkannte der die Auflösung nicht und versuchte ständig das Bild automatisch einzustellen, wobei das Bild immer wieder schwarz wurde ;)
    Ich hatte beim DVD gucken übelsten Versatz bei Kameraschwenks... ka wie das als Fachbegriff genannt wird. Vsync Probs?


    Die Ausleuchtung war perfekt. So gut war darin noch keiner. Allerdings auch leichte Abstufungen bei Farbverläufen.


    Zum Samsung: Bei mir steht


    Made in Malaysia - Januar 2009


    gruß doc

    Hallo,


    heute kam mein 2343NW und ich will euch mein Feedback geben.


    - Positiv:


    Auflösung - Wahnsinn. soviel Platz ;)
    Aussehen (schlanker Rahmen, kein Klavierlack)
    Monitor steht sicher und stabil (T220 von Samsung bzw. auch die Philips 22er wackelten wie verrückt beim schreiben)
    Kein Pixelfehler (überhaupt noch kein Pixelfehler bei meinen 3 bestellen Samsung)
    Kein brummen, surren - egal bei welcher Helligkeitseinstellung


    - negativ:


    Sensortasten für Menüs - etwas schwierig zu handhaben


    störend aber bei dem Preis hinnehmbar:


    Farbverläufe etwas streifig (Eizo Test) - hatte bislang jeder getestete TFT außer dem ersten Philips. Der 2. Philips war jedoch darin extrem.
    Helligkeitsverteilung etwas ungleichmäßig. Oben und unten leichte Lichthöfe.


    Bei der Helligkeitsverteilung war bislang nur der BENQ perfekt. Da gabs absolut keine.



    Nebendran steht bei mir momentan noch der Samsung Syncmaster 2243 LNX.


    alles das oben steht, trifft auch auf diesen zu!

    Hallo,


    Ich habe eigentlich gute Erfahrungen mit Brillenputztüchern gemacht. Alternativ gibts auch richtige Reinigungslösung für Kunststoff und Gehäuse.


    1. groben Staub mit swiffer wegnehmen 2. Brillenputztuch


    Das wäre meine Vorgehensweise.


    mfg Thomas

    Hallo,


    Bei meinem letzten TFT, den ich zum testen hatte (BENQ 24" mit 1920x1200 Auflösung) hatte ich beim Mauszeiger und Schrift Unschärfen bzw. Schatten. Nicht ganz so einfach zu beschreiben. ;)


    Da ich nur ein VGA Anschluss habe ist meine Frage:


    War dieser Effekt TFT bedingt? oder liegt es an meiner Grafikkarte bzw. der analogen Übertragung. An alle Intel Onboard Nutzer: Habt ihr ähnliche Effekt beobachtet?


    es geht hier wohl nur um höhere Auflösungen > 1680x1050... hier trat der Effekt nicht auf.


    Ich überlege mir den Samsung 23" mit 2000 Auflösung zu kaufen. Vermindert die extrem hohe Auflösung und die Analoge Übertragung die Bildqualität?


    mfg Thomas

    Hi,...
    hab mir den BenQ G2400WD bestellt... Irgendwie klappt das Zusammenspiel mit meinem laptop jedoch nicht. Sobald ich den TFT anschließe und auf externen Monitor umschalte, schaltet sich die auto-funktion ein und will das Bild ausrichten. Das funktioniert aber nicht, und die Auto Funktion startet sich immer wieder neu. der TFT scheint irgendwie nicht mit meiner Laptop Auflösung klar zu kommen.
    Meine Auflösung: 1280x800 Pixel


    Meine Frage: Ist dies ein Einzelfall oder hab ich mit einem anderen Monitor der gleichen Bauart die selben Probleme?


    mfg Thomas


    edit: Sry falsches Unterboard... bitte in TFT Monitore - Hilfe verschieben... thx

    Hi....


    habe den Philips mit dem Samsung T220 verglichen... beiden stehen gerade vor mir. Vom Bild her würde ich sagen die sind fast absolut gleich. Imo sind die Farben beim Philips noch etwas kräftiger. Blickwinkel sind beide ähnlich schlecht (im Vgl. mit meinem 5 Jahre alten EIZO mit S-IPS Panel). Aber wohl TN-Panel typisch. Sämtliche SMART kontrast usw. Sachen hab ich ausgeschaltet. Stört imo extrem und bringt nichts. Beim Film schauen verändert sich ständig das Bild von hell, dunkel usw. Stört micht persönlich sehr.
    Philips hat einen blauen Pixelfehler, Samsung keinen. Beide brummen nicht und sehen schick aus. Wer auf Hochglanz und Fingerabdrücke steht nimmt den Samsung. Mich stört das und werde den Philips nehmen.


    gruß doc

    Shoggy: Mag sein,... 2D Darstellungsprobleme sind aber seit der Geforce Einführung praktisch nicht mehr aufgekommen.
    Ich erinnere mich noch an die Riva 128 und die TNT1... Da wurde auch der 2D Bereich noch intensiv getestet.


    Heutige Karten sind im vlg. zu früher viel sauberer in der Darstellung.
    Und ich meine zu wissen, dass fast alle Karten auf dem Referenzdesign aufbauen. Zu 3dfx Zeiten wurden ja eigene Designs entworfen.


    Deshalb sollte der 2D Bereich eigentlich wenig Probleme machen.


    doc

    Deine Geforce 6600 ist aktuell genug, um einwandfreie 2D Bilder zu liefern.


    Allerdings kann se auch en Macken haben, oder das Kabel ist nicht I.O..


    Kann aber auch am TFT liegen. Leider hab ich meinen noch nicht und kann dir keine Einstellungen durchgeben.


    doc