Beiträge von Cemaver

    der Avalon 195-DS ist ein 19" der am 31.08.06 in den plus läden stand, online bestellung sollte über avalon, oder über den Plus online versand möglich sein


    Bilddiagonale: 19"
    Sichtbare Bildschirmgröße: 376*301 mm
    Pixelabstand: 0,294 mm
    Auflösung: 1280*1024@75hz
    Leuchtdichte: 300 cd/m²
    kontrast: 700:1
    Farben: 16,2 millionen
    Blickwinkel: h160°/v150°
    Reaktionszeit: 5ms
    Verbrauch: 50W, <1W im standby
    Anschlüsse: Analog/DVI/Audio


    Interne Lautsprecher (2*1W), TCO03, FCC-B, 9 sprachiges OSD


    36 monate vor-ort-austausch service



    Verpackung:
    - solider pappkarton
    - kabel, anleitung, standfuss und monitor jeweils einzelnd eingeschweißt
    - der monitor selbst war duch 2 schaumstoff "flügel" gesichert und auf dem bildschirm war eine zusätzliche kunststoff abdeckung


    Erster Eindruck:
    der ERSTE eindruck war nur .. ok, da der erste monitor einen ständig leuchtenden pixel in der mitte des bildes hatte, 20 min. später war ich allerdings schon mit dem 2 hier zu hause
    er war schnell ausgepackt, genauso schnell aufgebaut und in betrieb genommen, die anschlüsse auf der hinterseite des monitor sind etwas versteckt, man steckt sie quasi von unten in den monitor
    der standfuss war mit 2 handgriffen befestigt und lässt sich über einen kleinen "schalter" mit 1 hand wieder abziehen (ansonsten hällt er bombig)
    der monitor läßt sich leider nur nach hinten neigen und nur 1-2 mm nach vorne


    Zubehört: Stromkabel, Analog- und DVI Kabel, Audio Kabel, 10 sprachiges Handbuch


    Wie verlief der Anschluss?
    es war keine Traiber installations erforderlich
    der monitor erkannte sofort selbstständig, daß er ein signal über DVI empfängt und AutoSync ist optimal, ich musste nur die helligkeit um 2-3 ticks runter und den kontrast um 1-2 ticks hochstellen


    das OSD-Menü ist standartmäßig English, aber ist mit 2 tasten und 3 "klicks" auf deutsch eingestellt, ansonsten ist es sehr komfortabel über 4 metall! knöpfe am bildschirm einstellbar und logisch aufgebaut
    alle wichtigen funktionen sind unter 8 hauptgruppen zusammen gefasst (wovon 2 - audio und zurücksetzten sind)



    Beschreibung der Optik: ich war aufgrund des ziemlich schlechten Fotos auf der Plus seite erst sehr skeptisch, aber nachdem er nun hier steht ist das design völlig in ordnung, silbernes gehäuse, schwarzer standfuss, eine kleines LCD am unteren rand,2 fast kaum sichtbare lautsprecher und 5 silberne knöpfe


    Mechanik: wie oben bereits geschrieben, kann man den monitor nicht nach vorne kippen, nach hinten ist es allerdings sehr solide und einfach bewerkstelligt, die 5 bedient knöpfe sind aus metall, was beim bedienen - direkt einen sehr soliden eindruck hinterläßt


    Erster Eindruck vom Bild: Habe den Monitor sofort mit dem c´t monitor test getestet und kann zur Farbtreue, Kontrast und Helligkeit nur sagen, daß es 1a ist, auch den schlierentest (dxdiag -> direktdraw test) verlief ohne probleme, wärend ichauf meinem alten einen leichten schweif sehen konnte


    Ausleuchtung: da ich nicht ganz genau mittig zum bild sitzte (etwas tiefer) ist im oberen linken 1/8 das bild etwas dunkler, bei tief schwarzem bild ist oben und unten ein leichtes durchschimmern zu sehen - aber das ist kaum auffallend


    habe den monitor mit FEAR, HL2, CIV4, ROME und ein paar Filmen getestet - auch hier waren keine schlieren zu sehen


    Blickwinkel: ist für meine bedürfnisse völlig ausreichend


    Wie es zu dem jetzigen Bildschirm kam:
    mein alter CRT monitor war mit den jahren immer dunkler geworden, also entschloss ich mich mir einen TFT zuzulegen (da diese preislich inzwischen auch gut zu haben sind)
    ich startete meine suche mit dem Samsung Syncmaster 930BF, bin darüber auf den BenQ FP91GX gekommen - durch zufall hab ich dann in einem Plus prospekt diesesn hier entdeckt - war erst sehr skeptisch, da keine user berichte zu funden waren - bin allerdings jetzt überzeugt und würde diesen TFT jedem bedenkenlos empfehlen, der nicht professionell mit bildverarbeitungs programmen arbeitet


    mfg

    sehe ich inzwischen genauso


    habe nocheinmal mit meiner plus filiale gesprochen, mir wurde zugesichert, daß ich den monitor sogar ohne angaben von gründen direkt in den laden zurück bringen könne


    ansonsten schau doch auch mal nach dem BenQ FP91GX
    zu dem findest du MASSEN an unser tests und ich würde mal behaupten, daß 99% davon nur gutes berichten



    ach Shoggy - wäre nett von dir, noch ein statment zu deiner empfehlung - dem Hanns.G abzugeben



    mfg

    moin leutz


    hab in eure FAQ geschaut, aber einige fragen blieben offen :


    1. helligkeit oder kontrast ?


    a) viele user berichten, daß sie bei ihrem TFT fast blind wurden, als sie ihn zum erstenmal eingeschaltet haben, auch schon bei TFTs mit 250cd/m²
    - also sollten doch 250cd/m² völlig ausreichend ?

    b) das kontrast verhälltnis scheint enorm wichtig zu sein und mit dem kontrast beinflusse ich ja auch indirekt die helligkeits wahrnehmung
    - also sollte ich eher auf einen hohen kontrast , als auf einen sehr hohen cd/m² wert achten ?


    2. optimale farben, oder optimale bildwiederholrate für spiele
    (dieser link erklärt das ganze ja schön)


    a) dvi möchte den monitor mit 60 hz darstellen, wärend VGA bis auf 75hz geht
    - ist es dann nicht sinniger als Spieler den analogen anschluss zu wählen ?


    b) da der TFT generell schon ein schöneres bild darstellt, als ein CRT sollte es kaum unterschiede geben
    - oder ist das wirklich so entscheidend (wie in der FAQ geschrieben) von den wandlern abhängig ?


    3. TFT = mehr leistung für spiele ??


    a) wenn ich als newbie mal die simple überlegung anstelle, daß ich meinen CRT mit 100hz betreibe und somit in einem spiel auf ~50 fps komme, wärend ich den TFT mit 60hz betreibe
    - also die grafikkarte wesentlich weniger schaufeln muss, ich also im gleichen spiel auf durchschnittlich höhere FPS komme ? oder ist das gehopst wie gesprungen ?


    b) oder anders herrum gefragt ->
    - habe ich eher weniger FPS, wenn ich den TFT zwar mit weniger Hz, dafür aber mit einer höheren auflösung ansteuer ?


    4. fakten, fakten, fakten


    a) mir wurde, auf meine aussage, das ein TFT einen kontrast von 700:1 gesagt, daß dies wohl mit 5:1 anstatt mit 10:1 gemessen wurde
    - hätte gerne eine kleine erklärung dazu


    b) der eine hersteller misst mit BtB, der andere mit GtG - der nächste den kontrast mit 5:1 und widerrum der nächste mit 10:1
    - gibt es da keine normen, an die sich die hersteller halten müssen ?
    im moment komme ich mir als endverbraucher regelrecht verarscht vor !


    5. bitte nicht lachen - monitorschutz :)


    da das reinigen von TFTs ja schon fast nur profis überlassen werden sollte, und ich eher der eisenwollen-attax typ bin :) (und dazu noch raucher)
    frage ich mich ernsthaft, ob ich nicht ein sauber zurecht geschnittenes stück frischhalte folie über die sichtbare fläche legen soll


    man könnte sie einfach alle paar monate abziehen und durch eine neue ersetzten, sie klebt nicht, ist genauso wenig entspiegelt wie mein TFT und würd natürlich keine lüftungs schlitze verdecken, auch würde es meiner meinung nach zu keinen farb verfälschungen kommen


    ich danke schonmal für die antworten und auch wenn frage 5. lächerlich klingt - als ich das erstemal hörte, daß jemand sein mauspad mit silikon spray fürs auto einprühte hab ich ebenfalls herzlich gelacht :)

    mfg

    ja .. die katze im sack
    genau den eindruck habe ich fast generell, seit ich mich auf die suche nach einem tft gemacht habe :)


    aber du hast recht, mit dem avalon kann ich soweit nicht falsch machen, da der plus in meiner nähe ist und somit bei pixelfehlern/nichtgefallen der umtausch am einfachsten ist


    hoffe nur, daß shoggy noch ein kleines statment zu dem hanns.g abgibt :)



    hier mal kurz ein bild von dem aktuellen plus monitor, der alte vom dezember´05 soll ursprünglich ein proview gewesen sein


    vieleicht kennt ja jemand das bild und kann mir somit den genauen hersteller sagen



    mfg

    natürlich, bei dem Benq weiß ich aus user berichten von der schwäche im oberen drittel - habe davon screenshots gesehen und bin der meinung, daß ich damit gut leben könnte


    nur bleibt mir z.Z. nicht anderes übrig, als zahlen zu vergleichen, da ich im moment noch einen CRT mein eigenen nenne und wie oben gesagt - bisher nur zum BenQ aussagekräftige user/hardware- tests gelesen habe
    (der benQ wird überall als voll spiele tauglich erwähnt)


    zu den beiden anderen sind die berichte etwas mau


    mfg

    tja .. also ... nu stehe ich zwischen 3 monitoren, wobei ich bei dem hans.G sehr skeptisch bin, bei 170€ bin ich mir sehr unsicher, was die qualität angeht



    mal im direkten vergleich :


    BenQ FP91GX : 224,95€ + DVI kabel (14,95€)


    - 19 Zoll
    - Kontrast: 550:1
    - 1280 x 1024 @75 Hz
    - helligkeit: 270cd/m²
    - Blickwinkel h140°/v135°
    - DVI- und Analog Anschluss
    - 4 ms (GtG)


    24 monate vor-ort-austausch service



    Avalon 19" : 199 €


    - 19 Zoll
    - Kontrast: 700:1
    - 1280 x 1024 @ 75 hz
    - Helligkeit: 250 cd/m²
    - Blickwinkel h160°/ v150°
    - DVI- und Analog Anschluss
    - 5 ms (unbekannt, ob GtG oder BtB)
    - Eingebaute Lautsprecher
    - Inklusive VGA- und DVI-Anschlusskabel


    36 Monate vor-ort-austauschservice


    Hanns.G HC194D : 170€


    - 19 zoll
    - kontrast: 700:1
    - 1280 x 1024 @ 75 hz
    - helligkeit: 250 cd/m²
    - blickwinkel h150°/v135°
    - DVI- und Analog Anschluss
    - 8ms (unbekannt, ob GtG oder BtB)
    - eingebaute lautsprecher
    - Inklusive VGA- und DVI-Anschlusskabel


    36 monate garantie


    (hab das hier nurmal so für mich zum vergleich aufgeschrieben und die positiven aspekte hervorgehoben)


    BenQ : am teuersten, dafür 4ms GtG !, gefällt mir vom aussehen her am besten, hat keine unnötigen boxen und zu diesem monitor finde ich überall im internet diverse testberichte, user meinungen und empfehlungen !!
    - vor-ort-austausch service (nur 24 monate)


    Avalon : preislich genau mein ding, 5ms (nur ob GtG oder BtB?), aussehen gefällt mir nicht so, unnötige boxen und weder auf der hersteller seite, noch sonst irgendwo finde ich paxisnahe tests, geschweige denn user berichte
    (obwohl lebensmittel laden und elektronik nicht zusammen passen, habe ich mir sagen lassen, daß Plus elektro artikel gut seien)
    - vor-ort-austausch service (36 monate)


    Hanns.G HC194D : super günstig, allerdings schwache 8ms! (GtG?), aussehen ist ganz ok, unnötige boxen und 50/50 positive, wie negative test berichte
    - normale 36 monate garantie



    wenn ich nun die daten auf dem papier vergleiche fällt inzwischen meine wahl eher auf den avalon, da ich mich gerne mal vor dem monitor räckel ist der etwas bessere blickwinkel perfekt, ausserdem kann ich ihn bei pixelfehlern direkt austauschen - die helligkeits verteilung soll beim BenQ nicht optimal sein, da denke ich aber, daß ich damit leben könnte


    der wichtigste punkt - um endlich auch zu meiner frage zu kommen :
    ist der hanns.g voll spiele tauglich ?
    bin da eher der egoshooter freak, welcher auch gerne mal ein sportspiel (fifa06) auf dem rechner spiel oder auch gern mal einen film schaut


    und - habe hier im forum nach dem hanns.g gesucht, bis auf 1 userbericht, habe ich nur beiträge mit einer empfehlung von dir shoggy gelesen, was mich etwas stutzig macht
    hast du ihn selbst getestet oder wie kommst du auf deine empfehlung ?


    mfg

    moin leutz :)


    mir stellt sich die gleiche frage, war gerade einkaufen und sehe dort den Avalon 19" TFT


    da ich vor ein paar tagen den festen entschluss faste, mir endlich mal einen neuen monitor zuzulegen habe ich diesbezügliche schon einige zeit in diversen foren und lesen mit von testberichten zugebracht


    für mich war bis gerade die wahl auf den BenQ FP91GX gefallen, der kostet bei Amazone 224,90 und hat eine reaktionszeit von 4 ms


    wie gesagt - nun stehe ich dort im laden und sehe den Avalon, welcher im gegensatz zu dem BenQ :


    - einen um 150 höheren kontrast hat
    - eine um 20geringere helligkeit hat
    - 1ms langsamer ist(allerdings weiß ich bei dem Avalon nicht, ob die GtG oder BtB meinen)
    - eine wesentlich größere blickwinkelverteilung hat
    - keine angabe eines stromverbrauches, lebensdauer hat



    wichtig für mich ist auch der preis
    der BenQ schlägt mit 224,90 + DVI kabel (14,90) zu buche
    der Avalon kostet nur 199 und hat den vorteil, daß der PLUS nur 5 min von mir entfernt ist, ich also bei pixelfehlern SOFORT wieder in dem laden bin und ersatz bekommen würde


    qual der wahl, da der Avalon ab dem 31.08.06 im Plus zu haben ist
    wäre ich euch SEHR DANKBAR für ein paar kaufberatungen


    mfg