Schau dir das hier mal an.
So lange du kein Hardcoregamer bist wirst du bei den meisten Monitoren keine Problem haben, der Input-Lag beträgt meist 1-2Fps bei 60Hz wären das also 16,7-33,4ms. Kritisch wirds in meinen Augen erst ab 3-4 Fps, wie z.b. beim Samsung 215TW der gemessen so um die 50ms Input-Lag hat und das stört die Leute dann schon recht deutlich.
Beiträge von Kami-H
-
-
Auf meine PM willst wohl net antworten
-
Aus seinem Text kann man ja nichtmal genau entnehmen was für ein Problem er hat bzw was er genau für ein Flimmern hat meint. Zudem sollten solche fragen dann lieber beim passendem Modell gestellt werden und nicht in Threads die schon ein Jahr vergammelten.
-
Habe vor ner Zeit mal paar in ebay verfolgt, 2005wfp und 2007wfp, die 2005 gingen da für 200€ raus die 2007er so für 250€ allerdings weiß ich net was das im einzelnen genau für Rev. waren.
Evtl. werden in den Usererberichten die Unterschiede zu den vorherigen Rev. kurz aufelistets, da müsstest du mal schaun. -
28" TN stell ich mir schon alleine wegen den Blickwinkeln übel vor.
-
Soweit mir bekannt gibt es keinen w2207v, es gibt vom w2207 momentan nur eine bekannte Version.
-
Ich glaube wenn das wirklich ein größeres Problem wäre hätte man das schon viel öfters gehört. Zudem hat Nick L auch nicht geschrieben wie er den TFT angeschlossen hat, evtl ist der Dell bei schlechten D-Sub ausgängen etwas zickig ... kann so vieles sein.
Da wirst du warten müssen ob sich nochmal einer meldet, anstonste würd ich sagen selbst ausprobieren, aber da du nicht aus de kommst sollte man schon ein mögliches zurückschicken wenn möglich vermeiden. -
Von den 16ms würd ich mich nicht zu stark täuschen lassen, die hat der Dell nur weil er auf alles unnötige wie Overdrive und Dynamischen kontrast ... verzichtet. Das LG.Philips Display vom Dell 2007wfp soll dem NEC 20wgx2pro sehr ähnlich sein, manchmal wird sogar behauptet es ist das gleiche, glaube aber das Panels aus dem NEC ist einen kleinen tick schneller und kommt ohne Overdrive auf 12ms.
-
Über den Eizo weiß man noch nicht wirklich viel da dieser noch recht neu ist. Wenn dich das Glossy Display beim NEC nicht stört kannst du ohne bedenken zugreifen, wohl immer noch der beste Allrounder im 20"WS bereich (wenn das Glossy halt nicht stört).
-
Auf dem Datenblatt macht fast jeder neue Monitor einen guten eindruck, weil von den Herstellern ausgeschmückt wird, wo es nur geht. Was genaues weiß man immer erst wenn die Monitore verfügbar sind.
-
Glaub dieser effekt entsteht meist aus der Kombination AntiGlare beschichtung + IPS-Panel. Mein IPS-Panel weisst wohl auch so ein leichtes glitzern auf, aber ich würde mal behaupt das es nach ner weile gar nicht mehr auffällt.
Das an der Beschichtung in den Revisionen was geändert wurde bezweifle ich mal, ich weiß auch nicht wo du das her hast. Meist hört man im Bezug auf 2007WFP eher was über einen Fliegengittereffekt und nichts über ein glitzern.
-
Zitat
1) habe bisher sicher 20 TFTs gesehn, sei es vom Aldi, wie auch meine beiden eigenen - die lassen sich alle mit 75Hz betreiben. Daraus schliesse ich, dass das Standard ist.
Ja, die lassen sich damit betreiben, das heißt aber nicht das das Panel dann auch wirklich mit 60Hz betrieben wird.
Du kannst das Panel mit 75Hz ansteueren, wird aber meist intern dann wieder auf 60Hz reduziert, da die meisten Panel keine 75Hz abkönnen. -
20" WS
NEC 20WGX2Pro (Glossy)
Dell 2007WFP
Asus PW201 (Glossy)
Belinea 102035w
Viewsonic VX2025 (wird aber anscheinend nicht mehr Hergestellt)
Eizo S2031W21" WS
Samsung 215TW (schlechte Mechanik und recht hoher Input-Lag)ansonsten gäbe is im NON-WS bereicht 19" und 20" noch Alternativen.
-
Zitat
75Hz sind OK für "PAL Film" (25 Frames/s).
Ja, genau deswegen hab ich auch extraZitatpal Videomaterial
geschrieben O_o. Aber hast schon recht war für leihen wohl bischen zu undeutig.
-
Zitat
Nur leider hat er ja keine "echte" 4:3 Größe sondern etwas mehr. 1400x1050 würde ja genau passen und der hat leider 1450x1050.
Wo hast du denn das her? Es steht eigentlich überall 1400x1050 und das ist auch eine 4:3 Auflösung, übrigens alle 20" Geräte sind 4:3 Geräte, entweder mit 1600x1200 oder 1400x1050.ZitatFrage 1. Bei (z.B.) 1024x768...interpoliert er dann einfach auf die volle Größe, was dann ja leider eine kleine Verzehrung des Bildes bedeuten würde
Der interpoliert auf Vollbild, gibt keine Verzerrung da beides 4:3 Auflösungen.
Wenn du eine Nvidia Grafikkarte hast kannst du auch 1:1 Darstellung wählen, hier werden dann echte 1024x768 Angezeigt also mit schwarzen Balken drum herum.ZitatWie ist der Monitor sonnst so? Hat jemand Erfahrung mit ihn geemacht?
Schau doch einfach mal in die User-Testberichte.Zitatdas SF am Ende der Bezeichnung...die meinen damit die Farbe oder?
Ja, das sollte bei LG für die Farbe stehen. -
Zitat
Primär wird der Monitor für Webdesign (Layout+Programmierung) und gelegentliche Grafikjobs genutzt, allerdings wird hier kein Profi-Grafiker-Gerät benötigt (diese Arbeiten werden an einem anderen Platz erledigt).
Ganz ehrlich? Dann versuch es wirklich gar nicht erst mit einem TN-Panel.
Zum 22" Dell denn hatte ich selbst mal, aber die Farben waren eine Katastrophe im vergleich zu meinem fast 4 Jahre alten IPS Panel, deswegen ging er auch wieder zurück.Vor dem Samsung 226BW saß ich auch schon, der hatte im vergleich zum Dell zwar wesentlich besser Farben aber letztendlich konnte ich mich, da ich mein 4Jahre altes IPS-Panel zu gut kenne, doch nicht zu einem TN durchringen, die Farbqualitativen unterschiede sind mir einfach zu groß.
-
Zitat
Also lohnt es sich nicht von einem CRT auf einem TFT mit TN-Panel zu wechseln.
Kann sich schon lohnen, wenn du halt keine höchsen Ansprüchen an Bildqualität und Blickwinel stellst, oder in erster Linie ein Zocker bist.ZitatUnd wie bereits hier erwähnt wurde gibt es diese Panels nicht als 22" sondern 20"-21" oder ab 24". Hab ich das so richtig verstanden?
Ja, das hast du ganz richtig verstanden. Wenn es kein TN-Panel sein soll dann 20-21" WS oder halt 24"WS, im 22"WS Bereich gibt es derzeit nur TN-Panel. Aber auch vorsicht bei den 24" hier gibt es seit kurzer Zeit TN-Panel, die wirst du aber schon am sehr günstigen Preis erkennen. -
Zitat
Die typischen 75Hz bei Standard-TFTs reichen mir nicht.
Typisch ist immer noch 60Hz.ZitatIch habe in letzter Zeit immer wieder von 100Hz LCD Displays gehört.
Wo denn? Beim Märchenonkel?ZitatGibt es inzwischen TFTs mit 100Hz und wenn ja, welche?
Mir nicht bekannt. -
Naja, eben das das Panel mit echten 75Hz läuft, spielt aber überhaupt keine große Rolle höchstens wenn man viel mit pal Videomaterial arbeitete das sich 75 besser durch 25 teilen lässt als 60, oder aber man ist ein zocker und legt wert auf jedes fps mit aktiviertem vsync.
Ich vermute mal das beides bei dir nicht zutreffen wird, daher empfehle ich dir 60Hz zu benutzen und du wirst keinerlei Probleme haben.