Beiträge von Kami-H

    Ich frag mich was der Eizo S1901 da soll der hat doch ein TN-Panel und is damit doch eigentlich völlig fehl am Platz, es steht zwar Eizo drauf, aber auch die können aus Scheiße kein Gold machen ^^.



    Evtl. auch mal einen Blick auf die 2007er Serie von Dell mit IPS-Panel werfen.

    Die Bildqualität der TN ist halt "nichts besonderes", sie können halt durch die billige Herstellung und niedrige Reaktionszeit punkten.


    Bei dem Budget von 250€ ist mit einem alternativen Panel wie IPS oder VA nicht viel zu machen, zudem ist die Frage ob das bei soviel zocken überhaupt sinnvoll wäre.


    Das mit dem oben dunkler als unten kommt meist von der falschen Sitzposition, normalerweiße sollten die Augen auf höhe der oberen kannte des TFTs sein dann hat man "normalerweise" solche Probleme nicht.


    Als gamer TFT werfe ich mal den ViewSonic VX922 ins Feld eigentlich immer noch der Gamer tft schlechthin.
    Zur not würd ich sagen einfach mal ausprobieren oder im Laden direkt anschauen, wenn dir das absolut nicht zusagt kannst du dann immer noch eine vermutlich gebrauchte Röhre zulegen, wobei es relativ schwer sein dürfte eine gebrauchte Röhre zu bekommen die noch gut in Schuss ist und keine Fehler hat, ich rede da aus eigenen Erfahrungen mit der "Bucht".

    Das heisst wohl nicht "ranscrollen" sondern zoomen, ich glaube eher er meint das seitwärts scrollen um einen anderen Punkt auf der Karte zu sehen.

    Was du vermutlich meinst ist der ScreenDoor oder Fliegengitter Effekt, dabei kann dir kaum einer helfen, da dies am TFT liegt und nicht "behoben" werden kann, es ist nunmal so, liegt auch am Persönlichem empfinden wie stark das wahrgenommen wird.
    Evtl. mal einen 20" WS probieren, dieser hat einen kleineren Pixelabstand bzw kleinere Pixel, evtl fällt es dir bei kleineren Pixeln nicht auf, bzw nicht so extrem.
    Entweder du kannst damit leben oder du gibts den TFT zurück, probierst einen anderen, oder evtl wie oben schon genannt einen kleineren TFT. Auch evtl. wenns dich nicht stört einen Glossy TFT, aufgrund der Glossy Beschichtung treten solche Effekte eher geringer auf.


    Wie weit sitzt du denn eigentlich von dem TFT entfernt? Evtl. sitzt du für diese größe einfach zu nah am TFT.

    Zitat

    1. Kann dieses "klacken" und "knistern" den Monitor auf Dauer schaden ?


    Da müsste man genau wissen wovon das knacken nun wirklich kommt, ist aber schwer zu sagen.
    Prinzipiell macht wie du schon erkannt hast, jeder Geräusche beim Einschalten bzw ändern der Auflösung. Die Lautstärke würde ich mal behaupten liegt in der Serienstreuen, genau wie das Brummen vom Netzteil, die Ausleuchtung und die Pixelfehler, dies fällt alles in die Serienstreuung und kann mehr oder minder schlimm ausfallen. Ich sags jetzt mal leicht daher, irgendwo muss ja auch der "günstige" Preis des HP herkommen.


    Zitat

    2. Kann es passieren, dass das Netzteil nach ner Weile immer lauter brummt ?


    Kann passieren, die Bauteile altern auch und verändern sich dadurch, wie genau sich das auf Dauer oder mit der Zeit auswirkt kann man eigentlich nicht vorhersagen, da nicht jedes Bauteil gleich altert und auch mit den äußeren Einflüssen zusammen hängt z.b. Temperatur ...

    Wenn du dir das Datenblatt oder den Testbericht hier bei Prad angeschaut hättes, wüsstest du das er Vesa 100 hat, sprich du kannst jede im Handel erhältliche Vesa 100 Halterung verwenden, auch Standfuß und Wandhalterung.


    Ich Zitiere hier mal aus dem Testbericht hier von Prad:

    Zitat

    Der HP w2207 verfügt über eine Verschraubung nach VESA100-Standard und somit besteht die Möglichkeit z. B. einen anderen Standfuß oder aber eine Wandhalterung zur alternativen Montage zu nutzen.

    Normal is das auf keinen Fall, ich würde fast sagen schreit wieder nach RMA, mich würde das auf jeden fall tierisch ankot***.
    Sowas ist schon ein richtiger eyecatcher.


    Für mich sieht das so aus als ob da irgendwas dazwischen gekommen ist, oder ob da eine Schutzfulie über dem eigentlichen Panel war die nicht ganz abgezogen wurde.
    Wenn man alle Pixel die in der Ecke fehlen zusammen zählt kommt man auch ganz locker über die Pixelfehlerklasse 2, zudem hast du auch noch 3 übers Display verstreut.

    Soweit ich weiß gibt es keinen w2207v es ist immer der w2207, es dürfte keine 2 Versionen geben. Manche Händler schreiben halt w2207v andere nur w2207 ist aber immer der gleiche Monitor.

    Zitat

    da ich momentan einen 21" monitor habe und auch ganz gerne eine ähnliche größe behalten mag ...


    Sollte ziemlich ähnlich sein, TFT sind von der Bildiagonale her etwas größer als vergleichbare CRTs, mein 17" TFT hat in etwa 2cm mehr Bilddiagonale als mein 17" CRT hier.

    Naja wenn er nur zum gamen gedacht ist und nicht größer als 20" sein soll, würd ich sagen LG L1970HR oder Viewsonic VX922.
    Warum keinen 22" WS? Der hätte die höhe vom 19" und zusätlich mehr Platz in der Breite.

    Man nimmt nen CRT und nen TFT stellt beide nebeneinander und lässt ne Stoppuhr im Clonmodus auf beiden laufen. Davon macht man dann ne Fotostrecke und Analysiert hinterher anhand der Fotos die Verzögerung.

    Nach den werten die ich kenne ist der Input-lag vom 30" Dell im Durchschnitt 11,5ms, der vom 24" Dell 23,7ms im Durchschnitt und der vom 27" Dell hat im Durchschnitt 46ms.



    Hier auch nochmal ne Seite zum vergleichen.


    Wenns also rein um die Problem vom Input-Lag zum Zocken geht würde hier der Dell 3007WFP-HC die beste Figur machen, da er den niedrigsten Input-Lag hat. Auch mit so Aussagen je größer der Monitor destor größer der Input-Lag wäre ich sehr vorsichtig und ohne Begründung und Beweiße noch mehr.

    Ich befürchte nur mit nem 22"er könntest du genau die selben Probleme haben da beide die gleiche native Auflösung @60Hz benutzten, ist also genau das gleiche.


    Da wohl jedes Spiel bis auf CSS dieses Problem hat tippe ich mal auf irgend ein Software Problem. Was hattest du den vor dem 206BW für einen Monitor? Hast du Monitor Treiber installiert? Hast du mal probiert eine Anwendung die nicht läuft neu zu installieren?

    Der FP91GP hat ein VA-Panel, mit jedem 22" wirst du abstriche in der Bildqualität haben da alle 22" ein TN-Panel besitzen.


    Den Dell E228WFP hatte ich selbst mal kurz, aber die Bildqualität war im vergleich zu meinem inzwischen 4 Jahre altem 17" IPS Monitor eine Katastrophe für mich, deswegen ging er auch gleich wieder zurück.


    Das Problem ist das du jetzt ein VA-Panel gewohnt bist (war evtl ein Fehler eins zu kaufen ^^), die Frage die sich mir stellt ist ob du mit einem TN-Panel überhaupt nochmals glücklich werden kannst.

    Zitat

    Also für den Screen sollte die 8800 GTS ja dann ausreichen, oder?


    Für Windows, reicht so ziemlich alles das technisch passt und das Bildfehlerfrei darstellen kann. Bei 3d Anwendungen kann man das nie so genau sagen, kommt auf die Anwendung an wie gut die Treiber funktionieren, ob die restlichen Komponenten limitieren und dann natürlich noch auf die eingestellen Details.
    Interpolation stellst du dir evtl auch schlimmer vor als es wirklich ist. Zudem kannst du ja auch immer noch 1:1 oder Aspectratio Interpolationen nutzen falls die Leistung nicht reicht oder irgendwann nicht mehr reichen sollte.

    Ich glaube der 2007FP Rev A05 hat auch ein IPS-Panel, bin mir da aber nicht ganz sicher. Vom LG 2000C hat man nach der Panel Umstellung eher schlechtes gehört, hier solltest du mal in den User-Testberichten schauen.