Beiträge von Kami-H

    Kannst du denn ausschließen das es kein Fehler vom Monitor ist?
    Hast du die Anschlüsse mal getauscht? (Also den mit DVI an D-Sub und umgekehrt). Nicht das einer von beiden einen "hau" hat und es evtl. daran liegt.


    Soweit mir bekannt müssten nämlich beide gleichzeitig aus dem Standby "aufwachen".

    Was die Grafikkarte betrifft kann ich dich wohl beruhigen, ich selbst, habe hier noch einen 93.xx Forceware drauf und keinerlei Probleme was die Skalierung via Grafikkarten Treiber betrifft.


    Soweit ich weiss is das mit der Überarbeiteten Version bist jetzt nur ein Gerücht, ich wüsste nicht das dies bis jetzt von glaubwürdigen Quellen bestätigt worden ist. Es wurde auch einmal berichtet das eine ganze Produktion Fehlerhaft war und deshalm zurück gerufen wurde. Zudem lässt sich das schwer sagen, da der HP aufgrund der großen Nachfrage seit einer ganzen Weile schon nicht mehr in Massen verfügbar ist.

    Zitat

    - optimale auflösung von farbverläufen dank 8bit panel


    Wo hast du das denn her? Mir ist bis jetzt noch kein TN-Panel bekannt das mit 8bit pro Farbkanal arbeitet, auch der LG wird TN typisch mit 6bit pro Farbe arbeiten.


    Das Ghosting ist ein bekanntes problem bei den LG Modellen L226WTQ und L226WA, das Ghosting enststeht wohl durch das relativ schlecht abgestimmte Overdrive von LG und ist besonders deutlich auf grau grautönen zu sehen , du bist also hier kein Einzelfall.
    Gab auch schonmal ich nenns jetzt Gerüchte, das das Ghosting beim LG nur über den D-Sub auftreten soll, da müsstest du aber wohl mal bei Leuten nachfragen die eins dieser Geräte haben.

    Für Erfahrungsberichte sind wohl eher die User-Tesberichte gedacht.
    Du kannst hier nicht erwarten das für jeden der sich 2-3 Modelle rausgesucht hat ein extra Bericht geschrieben wird, nur weil dieser zu Faul ist selbst nach zu schauen/lesen.

    Sorry, aber da kann ich dir spontan auch nicht weiterhelfen, mir ist keine Windows Funktion bekannt die ähnlich wie ClearType ist nur auf das ganze Bild Einfluss hat.


    Mal die Grafikeinstellungen durgeschaut?
    Alle mal auf Default umgestellt?
    Treiber neu installiert?
    DVI-Steckplazt an der Grafikkarte getauscht?
    DVI-Kabel getauscht?
    Monitor an anderem PC / Grafikkarte probiert?


    Das Kabel ist doch öfters mal ein Problem an das man nicht gleich denkt, aber bei DVI gibts mit minderwertigen Kabeln eigentlich kaum Probleme.

    Die Garantie hast du auch nicht wenn du dies über den Hersteller machst.
    Zudem kann icht sagen wie Acer in dem Falle vorgeht, ob dein Gerät repariert wird, du ein Neugerät bekommst oder einen "in ihren Augen Gleichwertigen" Ersatz.


    Prinzipiell kann jeder TFT Pixelfehler haben, dies ist auch kein Garantiefall, solange die Anzahl, position etc. in der Pixelfehlerklasse II liegt.


    Im schlimmsten fall könntest du einen Ersatz bekommen der kaum weniger Pixelfehler hat aber noch inerhalb der Klasse II liegt.


    Ich will jetzt aber nicht den Teufel an die Wand malen!


    Aber ich glaube ein Austausch über Amazon wäre wohl die schnellere Alternative.

    der 226CW wird aber wohl dennoch ein TN-Panel besitzen, von daher bringt das ein meinen Augen eigentlich gar nichts. TN-Panel können nur 262144 Farben und keine echte 16,7 Mio. Farben wie IPS oder VA darstellen, die 16,2 bzw 16,7 Mio. Farben bei TN-Panel werden über Tricks wie Dithering FRC bzw. Hi-FRC erzeugt. Erfahrungen über die schon erhältlichen Modelle findest du im entwprechenden Thread unter den Testberichten, über den 226BW und H2207 gibts dort genügend User-Berichte, wo eigene Erfahrungen geschildert werden, zur Not hier mal nachlesen oder eine bestimmte Frage stellen, wenn du noch etwas genaueres erfahren oder getestet haben willst, auch gibt es zu beiden Testberichte von PRAD.

    Bei Hauptsächlich Filmen und Kaum Zocken würd ich eher vom TN-Panel abraten.
    Da du die Filme vermutlich nicht immer direkt vor dem PC anschauen wirst, könnten hier die stark eingeschränkten Blickwinkel der TN-Panel das größte Problem darstellen.
    Nur müsstest du dich wie gesagt dann woanderster umschauen da es die 22" nur mit TN-Panel gibt.
    Es gibt hier aber auch Leute die mit den eingeschränkten Blickwinkeln der TN, keine Probleme haben, wenn du aber auch mal von der Couch ... oder mit mehreren Personen einen Film anschauen willst, solltest du ein TN eher meiden.

    Wenn "Zocken" nicht die oberste Priorität hat wirst du in meinen Augen mit dem Dell wohl besser fahren. Die klar bessere Bildqualität und auch die Blickwinkel bei der größe werden es dir Danken.

    Solche Probleme hört man öfters von Leuten die ClearType aktiviert haben, das ist aber eine Windows geschichte, evtl. gibts beim MAC eine ähnliche Einstellung die einen "Schatten" hinter die Schriften macht, dadurch wirkt die Schrift dann leicht unscharf.


    Am Monitor wirds nicht legen, zudem gabs so eine Frage vor ein paar Tagen schonmal in der Kaufberatung.
    Klick hier.

    Deine Angaben sind ein bischen sehr mau.
    Wie wärs denn mit ein paar Anwendungsgebieten / Verwendungszwecke für den Monitor.
    Die 22" haben alle ein TN-Panel, evtl wäre für dich ein TN-Panel die komplett falsche Entscheidung.

    Die Helligkeitsverteilung kannst du so Pauschal nicht einbeziehen die unterliegt eh der Serienstreuung. Zudem würd ich vom Gefühl eher glauben das der Dell hier etwas besser abschneidet, hab hier schon irgendwo schlechtes über den Asus gelesen (evtl. verschleiert das Glossy Display beim Asus das auch manchmal).


    Die Reaktionszeit kannste so auch nicht vergleichen, weil beim Dell soweit ich weiss schwarz weiss wechsel angegeben werden und beim Asus sollten es GTG sein. Da der Dell kein Overdrive verfügt kann er auch keine größeren Probleme wie Input-Lag oder Ghosting bzw Corona effekte haben, die durch ein schlecht eingestelltes Overdrive hervorgerufen werden.


    Ein Glossy Display wäre bei mir z.b. ein Grund einen TFT komplett zu meiden, ich kann dem Glossy/Glare/Shiny/Crystalbrite... überhaupt nichts abgewinnen.


    HDCP sollte wohl eher ein unwichtiger Grund für eine Kaufentscheidung sein.
    Full-HD hat man eh erst ab 24" von daher würde ich das im Moment mal nicht weiter berücksichtigen, es sei denn du willst wirklich ganz auf der sicheren Seite sein.


    Vom Preis, hab mal geschaut, da gibts nur ein Händler der den Asus so "billig" anbietet (hab von dem noch nie was gehört), bei alle anderen seriösen Händlern die ich kenne kostet der Asus über 450€ der Preis sollte also doch mit einbezogen werden.


    Ich Persönlich würde wohl eher zum Dell greifen, aber bleiben tut es ganz alleine DEINE Entscheidung.

    Du hättest noch verraten sollen ob du über DVI oder D-Sub angeschlossen hast.
    Wenn über D-Sub evtl bringt deine Grafikkarte bei der "Hohen Auflösung" kein gescheites Analoges Signal mehr zustande und das Bild in 1600x1200 sieht nur durch das strecken/zerren und stauchen schärfer aus.

    Mal ne Frage zur Interpolation evtl. wurde die schonmal beantwortet.
    Wie sieht es denn mit der Interpolation über S-Video Composite oder Component aus, geht hier 1:1 für evtl Fernsehbild ... weil ich auch evtl Plane eine Console wie z.b. die Wii dran zu hängen die ja leider keinen D-Sub bietet.
    Ich nehme an das über DVI und D-Sub die Interpolation ohne größere Probleme ein zu stellen geht.

    4x 24" Das ist ja schon ne Richtige Leinwand ^^


    Is überhaupt platz für so eine Armee an Monitoren?
    Ich stelle mir das ziemlich unübersichtlich vor (4 Nebeneinander finde ich Unfug und 2x2 Übereinander wird keine freude machen da ein 24" schon reltaiv hoch ist, stelle mir das umständlich vor immer nach oben schauen zu müssen). Dann lieber Dual-Monitor betrieb.

    Glossy ist aber auch nichts jedermans Sache.
    Zum Belinea VX2025 ich glaube der wird schon gar nicht mehr Hergestellt, hab auch so keinen Händler mehr gefunden der den noch verkaufen würde, zudem wäre er dann wohl zu teuer, ich hab noch keinen unter 400€ gesehen und da gibt es andere die eine bessere P/L bieten.


    Zitat

    Es wurde gesagt das das Schwarz glitzern soll und die Farbe "Weiß" soll einen Blau-Stich haben.


    Das Glitzern ist meist ein bischen Typisch für IPS Panels, der Dell hat im übrigen fast das gleiche LG/Philips Panel wie der NEC 20WGX2pro, evtl glitzert er wegen der Glossy beschichtung nicht.
    Habe hier auch ein Uralt IPS und finde das "Glitzern" nicht wirklich störend, bzw es fällt mir gar nicht auf (evtl. dran gewöhnt, oder was weiß ich).


    Der Blaustich kann auch am Farbprofil oder den Farb einstellungen liegen.
    Soll er den Blaustich von Werk aus haben, oder kann er durch ändern der Farb einstellungen nicht behoben werden?

    Du nutzt vermutlich eine Optische Maus? Ich vermute mal das liegt am Optischen Sensor der Maus, das kann man öfters bei optischen Mäusen beobachten evtl auch sogar absichtlich hervorrufen. Das mit dem Springen liegt evtl an der Fläche auf der die Maus betrieben wird. Hatte das am wochenende auch, mal ne Zeitschrift für die Maus am Laptop genommen weil die auf der Tischdecke ziemlich schwergängig war, auf der glanz beschichteten Zeitschrift, hatte ich dann auch andauernd sprünge in ganz andere Richtungen der Maus.
    Vermute mal das hat nichts mit dem TFT selbst zu tun.


    Mit Input-Lag ist die Verzögerung eines TFTs im Vertleich zum CRT Monitor gemeint. Der TFT stellt das Bild dann einfach etwas später als ein CRT Monitor da.