Beiträge von Kami-H

    Zitat

    Farbechtheit und ein sattes Schwarz liefert.


    Ja, da scheidet TN wohl eher aus, bleiben noch IPS und VA.


    Zitat

    Ich habe es lieber wenn es kein Widescreen ist, wenn es einer ist wäre es auch nicht so tragisch. Aber habe gehört, das soll Probleme bei manchen Programmen und Spielen machen, stimmt das?


    Probleme hast du wenn überhaupt dann eigentlich nur mit Spielen die kein Widescreen unterstützen und falls du eine ATI Grafikkarte hast, im Nvidia Treiber kannst du alles Passend einstellen Vollbild, 1:1 und Aspectratio das Funktioniert eigentlich auch ohne Problem, nur bei ATI Grafikkarte funktioniert das nicht.


    Ich kann eigentlich nur was über WS sagen da ich mich nach nichts anderem mehr umschaue.
    Passen würden da zu dir der Dell 2007WFP und der NEC 20WGX2Pro, der NEC wohl eher nicht wegen dem Glossy Display. Beide haben ein IPS-Panel von LG.Philips und bei beiden Liegt der Input-Lag unter 20ms.

    19" sind aber 5:4 keine 4:3.
    Evtl. auch mal eine Auge auf 2x20" 4:3 werfen.
    Über dein max Budget hast du ja keine Angaben gemacht.


    Bleibt zu klären was du Maximal ausgeben willst.
    1x 24" oder 2x xx".
    TN-Panel oder VA- bzw IPS-Panel.

    Bitte was?


    Ich versteh nicht einmal ansatzweise was du genau willst.


    Du willst einen 21" oder größer TFT mit nativer Auflösung von 1280x1024 bei 75Hz oder was?


    Erstmal, die native Auflösung von 1280x1024 findest du bei 17" bzw 19" TFTs.


    Echte 75Hz können auch nur ganz wenige TFTs.





    PS: Eventuell solltst du dir mal vorher überlegen was du schreiben oder aussagen willst, bei dir versteht man wirklich nichtmal im Ansatz auf was du hinaus willst, was du uns sagen willst oder was du Momentan überhaupt genau verwendest.

    Naja, gerade was das spielen betrifft haben doch recht viele Probleme mit den ca 50ms großen Input-Lag des Samsung, es soll aber auch Leute geben die das gar nicht bemerken und wiederum gibt es immer wieder Gerüchte über unterschiedliche Revisionen, bei denen der LAG unterschiedlich ausfällt, wurde meinem Wissen nach aber bis jetzt noch nicht bestätigt, es wurde aber auch schon öfters erwähnt das vermutlich gerade wegen dem Input-Lag der 215TW inzwischen so billig geworden ist.


    Beim Dell gibt es wiederum aber auch Leute die mit dem 2007wfp ihre Probleme haben, so pauschal gesagt wirst du keinen TFT finden über dem man nur Positives hört.

    Zitat

    Laut Daten ein Top-Gerät (leider noch zu neu für einen Test).


    Er ist auch noch zu neu um Lieferbar zu sein.
    Die Frage ist dann auch wieder, wie gut das Overdrive funktioniert (Ghosting ...) und wie groß der Input-Lag. Beim Dell ist der Input-Lag ja relativ gering, da auf Overdrive ... verzichtet wurde.


    Wenn schwarz und höhenverstellbar keine pflicht wären könnte man bei den 20" evtl noch den Belinea 102035W ins Auge fassen oder halt den Samsung 215TW bei den 21".

    Hm, bei geizhals ist er bei 82 Händlern gelistet und bei fast jedem Händler spätestens in einer Woche Lieferbar, ich frag mich was du da gesehen haben willst. Hast du evtl. nach dem Nec 20WGX geschaut anstatt nach dem 20WGX²pro?

    Zitat

    Wie kann ich feststellen, welches Panel der Monitor verbaut hat, ohne dass ich Ihn öffnen muss.


    Da gibts ne Tastenkombination die man beim Einschalten drücken muss um ins Factory Menü zu kommen, die Kombination kenne ich aber gerade nicht, sollte aber schnell heraus zu finden sein.


    Zitat

    Beim Schauen von DVD´s ist mir aufgefallen, dass bei färbigen Flächen diese nicht homogen, wie am Fernseher, sondern irgendwie - mhhh, wie soll ich es am besten beschreiben- "grieselig" erscheinen.


    Du wirst vermutlich Pixelblöcke meinen, diese entstehen durch die Komprimierung und sind beim TFT durch die hohe Schärfe und Auflösung besonders sichtbar.
    Das dies bei Divx... evtl weniger auffällt, kann auch z.b. am aktivierten Filmeffekt bei Divx material liegen, dieser verändert das Bild leicht.


    Zitat

    Wenn man ihn nur in einem Fenster sieht, ist es nicht so störend.


    Dort wird einer kleinere Auflösung verwendet, dadurch sind die "Blöcke" auch kleiner und weniger auffällig als im Vollbild Modus, da hier das Bild meistens noch gestreckt und einiges größer ist.

    Das kann schon sein, hört sich auch eigentlich Korrekt an.
    Nur kann ich mir nicht Vorstellen das die Transistoren für die Kristalle soviel Strom brauchen, der größte Brocken, ist und bleibt die Hintergrund beleuchtung, glaube da würde es viel mehr bringen die Hintergrundbeleuchtung herunter zu regeln. Aber evtl. fühlt sich ja jemand mit einem Energie-Messgerät berufen, das mal zu überprüfen.

    Evtl. werden hier wiedermal Schlieren mit der Technisch bedingen Bewegunsunschärfe von TFT's verwechselt.
    Die Bewegungsunschärfe bei TFT's ist Technisch bedingt und weißt jeder TFT mehr oder weniger auf.

    Seh ich auch so, lieber eine günstige mit DVI, muss ja keine neue sein, wobei ich aber abstand nehmen würde eine gebrauche in der "Bucht" zu kaufen, ein Hardware kauf in der "Bucht" ist immer so ne Sache. Aber selbst neu sollte da was für unter 30€ zu machen sein, wobei sich mir immer die Frage stellt ob sich das lohnt, ich Persönlich würde für AGP nichts neues mehr kaufen.

    Naja aber der 2007wfp ist aber kein billiger TN-Monitor und der Preistunterschied zum 2407 ist schon enorm. Zudem gibt es auch Leute denen die 24" einfach zu groß sind.
    Wieviel unterschiede sich die beiden Monitore in der Bildqualität liefern sie mal dahin gestellt, will ich auch nicht einschätzen, habe beide noch nicht live gesehen, evtl. gibts da auch nicht wirklich viel oder nur sehr minimal, da unterschiedliche Techniken IPS und VA, aber beide haben auch ihre Vor- und Nachteile.

    Der 19" mit wohl dem geringstem "Input-Lag" dürfte der ViewSonic VX922 sein, glaube zwar das dieser Overdrive benutzt aber der Input-Lag fällt sehr gering aus. Er wird auch hier immer als "ultimativer" zocker Monitor empfohlen.
    Hab hier 2 Test mit Input-Lag wo der Viewsonic enthalten ist.
    klick1 klick2

    Evtl. schaust mal in die schon vorhanden Testberichte von dem Monitor, evtl. steht hier ein Farbprofil mit dem jemand gute erfahrungen gemacht hat, denn so spontan wird dir hier keiner helfen können, ohne den Monitor gut zu kennen oder zu haben.
    Pixelfehler ... kannst ja mit den bekannten tools die hier auch bei Prad verlinkt sind testen (Monitor Test).

    Zitat

    - weniger Garantieleistung (glaube ich)


    Also der Samsung hat 3 Jahre Reperatur Service und der Dell 3 Jahre Austausch Service, da lässt sich wohl streiten ob Reperatur oder Austausch besser ist. Probleme kannst du mit beiden Verfahren haben. Zudem kann man bei Dell die Garantie auf 5 Jahre erweitern, aber glaub das ist den größeren Modellen ab 24" vorbehalten.


    Zitat

    Der Dell ist schick, aber hat er eine Höhenverstellung? (es sieht so aus)


    Ja, der Dell ist Höhenverstellbar.


    Zitat

    S-IPS evtl bissl schlechtere bildquali als PVA


    Das kann man sehen wie man will, ich glaub im allgemeinen heisst es immer VA- hat im vergleich zum IPS einen bischen besseren schwarzwert, wo hingegen IPS die besseren Blickwinkel liefert, kommt halt immer drauf an wo man die Prioritäten liegen hat.


    blade04, du hast immer noch nicht verraten wo du schlechtes über den Belinea gelesen hast.