Beiträge von Kami-H

    Dann werf ich mal den Eizo 1931 ins Feld, liegt zwar ganz leicht über deinem max. Budget, aber sollte so ziemlich das beste sein was du in der Preisklasse bekommen kannst. Wenns dir zuviel geld ist solltest, du dir den FSC P19-2 mal anschauen, da du ab und an auch mal zocken willst den FSC P19-2 und NICHT den P19-2P, da dieser ein stärkes problem mit Ghosting haben soll.


    Hoffe das was soweit alles richtig ^^.

    Ich hatte auch den Dell E228WFP und hab ihn zurückgeschickt, glaube wegen dem gleichen Problem wie du.


    Ich glaube der Dell E228WFP oder zumindest der, den ich hatte, haben ein Katastrophales Dithering.


    Dithering siehe hier.


    und so wie hier, sahen bei mir die Videos wirklich aus, unabhängig von Format, Quelle und "Qualität".


    evtl. hast du ja mit deinem Dell E228WFP genau das gleiche Problem wie ich.


    Noch erwähnt sei ich saß gestern vor einem Samsung 226BW und der hat definitiv eine viel besser Bildqualität als der Dell E228WFP den ich hatte (Videos konnte ich leider nicht wirklich testen).

    Das liegt vermutlich an der Pixelgröße, ein 22" hat eine Relativ große Pixelgröße.
    0,282mm und gehört damit zu den größten und fällt dir als wechsler von CRT zu TFT wohl deswegen besonders auf. Nicht zu vergessen ein CRT hat immer eine gewissen Unschärfe und ein TFT ist wirklich scharf.


    Wenns dich näher interessiert hier


    Oder meinst du das der TFT keine sauberen Farbübergänge hat und hier grieselig also Pixelig wirkt?

    Ich hab ja nicht gesagt das TN-Generell schrott sind ich hab schon gute TN's gesehen. Aber das mit dem Dithering was mir bei meinem Dell untergekommen ist war unerträglich, hab auch extra noch einen 17" TN von einem Kumpel nebendran gestellt, der ein deutlich bessers Bild liefert und auch nicht diese Dithering-Muster aufwies, evtl. war ja wirklich nur was mit dem Monitor, nur da jetzt einer mit seinem HP das gleiche hat, gibt mir zu denken.


    Zitat

    Also Deine Objektivität in Ehren und Sachkenntnis hast Du ja nun auch, aber die aufgezählten TN-Displays wurden in offiziellen Prad-Tests mit "sehr gut" und "gut" befunden.


    Von Prad wollte sich leider damals keiner näher zu meinem Problem äußern. Hatte auch extra den Redakteur des Dell tests angeschrieben, aber nie eine Antwort bekommen.


    Auch bei dem Gut oder Sehr gut, meist steht dann noch für TN-Verhältnisse dabei.
    Was ich aber noch besser finde ist, das in test Tests von Zeitschriften... auch öfters mal TN-Geräte bei Bildqualität mehr Punkte bekommen als VA- oder IPS-Geräte ^^.


    Zitat

    Ich bezweifle doch arg, dass man bei der Betrachtung von Fotos deutliche Unterschiede zu einem VA-Panel ausmachen kann


    Also ich konnte auf dem 22" Dell E228WFP den ich hatte zu meinem momentanem 17" Monitor mit IPS-Panel und auf dem 17" TN-Panel vom Kumpel auch bei Fotos erhebliche defizite feststellen, dunkle Verläufe sahen auf dem Dell nicht gerade schön aus und hatte die schon oben angesprochenen Dithering-Muster (verschiedenfarbige Pixel nebeneinander).


    Das Thema Mouse- Input-Lag ist dann das nächste Hype Thema ^^. Hab hier auf diesem Monitor ca 20ms Input-Lag, wollte ja deswegen ein TN, aber wie gesagt mit der farbdarstellung kann ich nicht leben, wenns denn heut zu tage wirklich überall so ausschaut, da muss ich wohl bei den ca 20ms bleiben.



    Wir sollten hier aber mal langsam wieder Back to Topic kommen ^^

    Nochmal für die die meinen das ist nur geflame etc. von mir.
    Hier mal ein Link
    und so wie hier auf dem Foto sah das bei mir auf dem Dell E228WFP wirklich aus.
    Da kann man das/die TN-Panel noch so schön reden, aber sowas kann man in meinen Augen nicht schönreden, sowas ist einfach unter aller Sau.


    Will ja nicht sagen das es generell so ist (evtl. defekt?), aber auf dem E228WFP den ich hatte sah es wirklich so aus.


    Wie oben schon erwähnt, hat hier im Forum einer einen HP 2207 der angeblich das gleiche Problem hat.

    Wie gesagt sowas kann dann immer Passieren, mit austausch Geräten vom Hersteller würd ich immer aufpassen hier haben schon einige schlechte erfahrungen mit austausch Geräten gemacht (schlechtere Ausleuchtung, Pixelfehler...) ist halt immer verdammt ergärlich wenn man ein eigentlich Perfektes Geräte hat und wegen einer kleinigkeit wie schiefer Fuß ... ein wesentlich schlechteres Gerät zurück bekommt. Manche Hersteller reparieren aber auch oder tauschen gegen ein Neugerät.


    Evtl. hast du ja auch noch 14Tage Rückgaberecht und kannst wegen nichtgefallem zurückgeben, ist evtl. die bessere Alternative.


    Ist immer verdammt ergärlich, ich kenn das.


    Hab übrigens auch einen LG Monitor ein "uralter" L1710b, bei dem pfeift auch das Netzteil wenn der Monitor ausgeschaltet wird, damit konnt ich aber leben da der Monitor an einer abschaltbaren Steckerleiste hängt und wenn der PC aus ist wird die Leiste auch ausgemacht.

    Also ich hatte mal den Dell E228WFP hier und ich find den zu überhaupt nix geeignet. Der hatte sowas von auffälligem Dithering, Videos haben überhaupt keinen Spaß gemacht, das gleiche auch bei Fotos, selbst in Games ists mir gleich ins Auge gefallen obwohl man sich da auf andere Sachen konzentriert. Hier war/ist auch einer mit dem 22" HP der anscheinend das gleiche Problem hat.


    Auch kenn ich einen der hatte einen 17" mit TN hat mit dem er sehr zufrieden war, dann hat er sich den L1970Hr bestellt ausgepackt nach 5min war er wieder eingepackt, der fande die Blickwinkel im vergleich mit seinem alten 17" TN sowas von schlecht, dann hat er sich den Eizo 1931 bestellt.


    Ich weiß nicht was das mit dem Dithering ist, wenn das jeder 22" hat sind die in meinen Augen alle fürn Ar..., da darf man dann überhaupt keine Ansprüche haben wenn man sich damit zufrieden gibt.

    Die Voreingestellen Farbtemperaturen haben eigentlich nichts mit der Helligkeit zu tun, sie sollten eigentlich nur die Farbtemperatur umstellen.


    Das Summen/Pfeifen bei Helligkeitsänderung scheint so langsam ein allgemeines Problem zu werden. Inzwischen gibt es von vielen Herstellern vereinzelt Geräte in verschiedensten serien die Summen oder Pfeifen wenn man die Helligkeit ändert.
    Machen kann man dagegen eigentlich nichts, höchstens schauen ob irgendwie das Gehäuse zum vibrieren neigt, oder sonst irgend etwas komisch ist.

    Sagen wirs mal wirklich ziemlich pauschal.
    Von TN kann man ca sagen 0-1FPS verzögerung. evtl auch manchmal mehr durch Overdrive.
    IPS- und VA ca. 1-2FPS verzögerung.


    Wobie es hier ausnahmen wie den genannten 215TW der mit teilweise über 50ms ca 3 oder mehr FPS verzögerung hat.


    Bei 60Hz/FPS entspricht 1 FPS ca 16,7ms.


    Ist jetzt schon ziemlich "pauschal", natürlich weicht es von TFT zu TFT und Hersteller zu Hersteller ab.

    So spontan würde mir da nur der Dell 2007WFP einfallen 20" IPS-Panel (im Normalfall) 16ms ohne Overdrive, ist höhenverstellbar und hat so ziemliche alles an Ausstattung was geht.


    Zitat

    4. Mouselag ist ein totales "no go".


    Hier solltest vorsichtig sein, vom Prinzip kannste sagen jeder TFT hat einen gewissen Input lag, auch einige TN! Es kommt mehr aufs Persönliche Empfinden drauf an wie groß dieser ausfallen darf.

    Irgendwie gehts bei TN aber meist immer nur um die Blickwinkel, das TN aber meist grottenschlechte Farben haben wird meist nicht erwähnt (TN können nativ nur 262144 Farben da nur 6bit pro Farbkanal). Oder ist den meisten die Farbdarstellung egal?

    Also ich hatte das gleiche beim Dell E228WFP weswegen ich ihn dann zurück geschickt habe, weil sowas für mich inakzeptabel ist, ich konnte damit einfach nicht leben.


    PS: Bei mir wars bei dunklen Farbtönen auch besonders schlimm. Bei relativ dunklen Übergängen von grau nach schwarz z.b. konnte man teilweise deutlich anderstfarbige Pixel sehen, die so ins grau grünliche gingen.
    Bei Videos fand ichs besonders schlimm, die ganzen Artefakte (gut die sind nicht vermeidbar) waren so gemusterte Flächen, wirklich wie auf dem Bild von obigem Link.