Ich sage es mal so.
Ich habe einen L227WT mit TN Panel.
Was ich jetzt aufzähle sind alles Kleinigkeiten, die hättest du aber nicht bei einem GUTEN PVA oder IPS. Ob ein Discount 24"-VA, da die Erlösung bringt, kann ich nicht beurteilen.
- gewissen Farbtöne "shiften" vom oberen Bildteil zum unteren, sind also nicht farbhomogen über den ganzen Screen
- der Weißwert ist beim LG schon erstaunlich gut. Nur weißeres Weiß und schwärzeres Schwarz ist technisch bedingt nur den besagten anderen vorbehalten.
- der Kontrast ist auch schon erstaunlich gut, wird von wiederum guten VA und IPS (meist - nicht immer) deutlich überboten, womit wir wieder beim Schwarzwert wären.
- wird Spannung an den Kristallen erzeugt drehen nicht alle in die parallele Richtung, dadurch enstehen die Farbabweichungen bis zum "Kippen", sofern sich der Blickwinkel ändert. 10cm Kopfneigen bringen schon Nuancen Farbshifting zu Tage, sind aber andererseits absolut unstörend. Mit anderen Worten, hier muss ich auch Entwarnen, erst recht deutliches Zurückneigen im Stuhl oder ähnliches zeigt dann wirlich störende Abdunklungen des Bildes.
Logischerweise drehen sich die Kristalle eines VAs deutlich mehr parallel, IPS noch mehr - so sind diese farbstabiler und damit "professioneller".
- TNs sind rasend schnell. In Spielen kann ich umherzucken wie gestesgestört, der 227WT bleibt absolut souverän. VAs können evtl. dem einen oder anderen zu langsam erscheinen und IPS ist demgegenüber noch im Vorteil, da schneller. Siehe einfach Test DELL 3008 und im Vergleich ein Eizo S-PVA.
Abschließend noch ein Wort zum L227WT. Einen besseren TN hatt ich nicht und ich hatte ein paar. Die Bildqualität ist im Rahmen eines TNs ausgezeichnet. In einem test von trustedreviews.com wird der so tolle Chimei deutlich schlechter benotet - es bleibt also alles subjektiv. 