Beiträge von Bright & Right

    cult, versuch auf jedenfall auch powerstrip zu verwenden...
    damit sind viel feinere einstellungen von kontrast und helligkeit machbar..
    Ausserdem bietet dir Powerstrip auch gamma an...über die grafikkarten Treiber find ich es auch zu grob dafür...


    paar seiten vorher hab ich meine aktuelle COnfig gepostet...
    halte dich an die Bildschirmkalibrierung aus meinem Test und zapp auch mal auf die Mainpage von Computerbase.de


    Wenn du das Datum der News (mitte links) erkennen kannst, die hellen spalten zwischen den neusten Downloads (oben rechts), und das Weiß als Weiß erscheint ist alles okay was helligkeit, Kontrast angeht...

    Genau colin, du HATTEST 4 TFTS stehen die du alle wieder zurückgeschickt hast !!!
    Im Vergleich Acer AL2216W und ASUS MW221u schneidet der Acer mit der besseren Farbtreu ab..
    Dabei ist der Acer sogar nur über d-Sub angeschlossen...
    Was ist dein Argument ?! "Die haben nicht richtig kalibriert ?! Aber du hast es oder wie ?!




    Wer bestätigt dir denn, dass der Iiyama UND der Samsung eine bessere Farbdarstellung hat als der Acer...zeig mir den Link der die 3 tfts vergleicht, oder nur den Acer und den Samsung...den Vergleich gibts nicht !
    Es gibt auch keinen BW225 oder Acer AL2216WD Prad.de Non-User test, also wer sagt dir wieder mal dass der Samsung eine bessere Farbwiedergabe hat....oder wieder eines deiner eigentests ?!


    Du gehst also davon aus, dass jeder der mit dem Acer zufrieden ist, vorher einen Crt oder einen alten TFT gehabt haben muss....das ist doch quatsch


    Crts haben in der Regel eine Farbdarstellung, mit denen TFts nicht mithalten können...Und zwar wenn man einen Querschnitt durchs ganze Preisspektrum zieht....


    Glaubst du etwa alles was ich bisher gesehn hab sind billige TN Panels und alte ausgebrannte Röhren ?!
    Das einzige auf was ich im alltag schaue sind Schrott panels ?!
    Ich studiere einen Ingenieurzweig bei dem unsere Cad Monitore mehr kosten als als die 3 TFTs zusammen, und glaub mir, ich hab an den Rechnern nicht nur gewinde und bohrungen gesehn, sondern so alles worauf man bei langeweile mal kommt..
    Meine Freundin studiert Mediendesign an der Düsseldorfer FH und hat nen Eizo FlexScan S2000-BK und ein "altes" Sony MVA für damalige 1300Euro bei sich stehen.,..


    Den letzteren hatte ich auch hier stehen als übergang bis der Acer ankam..


    Ich werde das teil nochmal nach Hause holen und Vergleichfotos schießen, hab ja dual DVI an der Grafikkarte...
    Dann werden wir ja sehen wie blaustichig und farbfremd der Acer sein soll..
    Ich muss meinen Acer nicht verteidigen, denn das hat er nicht nötig..


    Hat doch kein sinn dieses in den Raum geworfene..


    @kosi
    Am besten du gehst nochmal zu dem Händler hin und schilderst dein Problem, eventuell schleppst du dein lappi und tft mit :D
    Vor Ort löst ihr das Problem innerhalb 1 Minute...


    @ Garfield
    Cool :) Herzlichen Glückwunsch
    wie gesagt, du kannst nur auf 1 weise gegen die lichthöfe angehen...
    RGB Kanäle im gleichen anteil hochstellen...zwischen 60-63...probier mal aus..dafür im OSD Kontrast runterjagen...und helligkeit im 80iger Bereich....
    Ich weiß nicht wie stark sie bei dir ausfallen, aber meine sind minimal, grad dass es einem auffällt...
    Bist also mit dem Farben zufrieden ?! trotz S-IPS gewöhnung ?!^^
    Blaustich ?!^^


    Ich hab dir mal meine Widescreen Wallpapers Top10 zusammengestellt ;)

    hi kosi


    hast du den Acer mit Dvi ?! oder isses der rein analoge al2216W ?


    du könntest u.U. mal die inf datei installieren und schauen ob sich was tut..
    die Datei hab ich ein paar seiten zuvor für garfield upgeloaded...


    normalerweise hat ein d-Sub Kabel eine feste Anzahl von Pins, und kann somit garnicht mehr pins haben als es eigentlich haben sollte....Kann mir grad garnicht vorstellen was er dir für ein Kabel verkauft haben soll


    schließt du das mitgelieferte kabel an werden die auflösungen wieder unterstützt ?!

    Colin, is ja gut, wir habens verstanden wie oft willst du das noch posten ?!
    Es ist immer der gleiche Satz "egal wie ich geschraubt hab, das Bild des Iiyama....."
    Wenn du das dem Acer so generell & pauschal unterstellst, dann hab ich wohl das recht dir zu unterstellen dass du nicht kalibrieren kannst !?!


    Die Vergleichsbilder mit dem "irreperablen" blaustich des Acers zeugen wohl davon, denn ich hab keinen, und der Acer Threat quillt auch nicht grade von dieser Meldung über....


    Abgesehn davon, ist der Acer dafür bekannt dass er die Farben sehr natürlich widergibt, was zb. bei Hauttönen auf fotos und Videos auffällt...


    Ich glaub ich muss mir auchn Hobby suchen, und im Samsung Threat über die enormen Lichthöfe herziehen, wieso eigentlich nich ?! Das widerhol ich dann alle 2-3 Tage
    Oder doch vll im Iiyama treat über die Helligkeitsverteilung ?!


    Tut doch nicht so, als ob für jeden TFT eine von grund auf neue Forschung betrieben wurde...
    Zeigt mir einen Acer Test einer Hardware Testseite in dem er schlecht abschneidet für ein TN Panel und ich zeig euch einen wo der Iiyama oder samsung abkackt...Das ist die Philosophie des Ganzen

    also ich hab 0 summen
    soweit ich mir das jetzt herleite, kann man das Logo nicht abschalten, aber das ist ja kein Beinbruch....
    Das Logo ersceint ja nur wenn der monitor sich ausgeschaltet hat, während des Screensaver Modi kommt keine Acer Logo Animation....
    In meinem Fall, da ich mit dem Acer auch filme schaue, schaltet sich der Monitor erst nach über 2 std. aus...


    Du kannst das Energiesparverhalten unter "Eigenschaften von Anzeige -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung" individuelle einstellen...



    Und was das "anmalen" angeht, glaube nicht dass sich Acer im Falle einer Reklamation oder eines Garantiefalls ein angemaltes Panel andrehen läßt oder ?!. k.A
    Anmalen sollte abgesehn davon kein Problem sein, solang nicht aufs Display selber oder in die Lüftungsschlitze der Rückseite kommt...

    Hmmm deutet entweder auf starke moiree effekte oder üble lichthöfe hin...


    Saug dir doch mal den Nokia Monitortest (googlen) runter, und schau mal wie dein moireetest aussieht...wenns enorm außen rechts und links flackert isses moiree..


    Soweit ich weiß hat der Nokia Test 4 bis 5 Moiree Testbilder, bei einem hab ich ein leichtes flackern auf der linken seite, was mir aber im gebrauch garnicht auffällt...wahrscheinlich weil er nicht besonders stark ist und nur bei sehr kleinmaschigen Muster auftritt....


    #Wenn er es bei DVI und Analog macht, kanns ja nicht an den verwendeten Kabeln liegen, es sei beide sind schrott, was ich von meinem DVI kabel nicht sagen kann, da mein anderes DVI Kabel das gleiche gute Bild darstellt....


    Vorallem dass du bei Weiß einen gelbstich erkennst deutet auf starkes Moiree... wenn ich mich täusche, wüd ich gern den Publikumsjoker einsetzen und jemand anderen zu Worte kommen lassen :D :D



    hier nochmal für alle meine momentane einstellung

    Schön solch zahlreiche Positive Stimmen zu hören :D


    @ el Mariachi
    Das Problem hatte ich auch...hier ist die Lösung ;)


    @ raidz
    stell doch mal die helligkeit zum nächsten grenzwert ein (unter 35 oder über 95, jenachdem wo du näher bist) und dann versuch über Powerstrip die Helligkeit anzugleichen... summts dann wieder ?!


    @ el mariachi & The Crasher


    was habt ihr den für Halterungen besorgt ?!
    Mariachi, du den Ergotron neo flex arm ?!

    Ja ebony, also ein generelles Argument gegen alle WS Formate ?!


    Aber so darf man das ja auch nicht sehn, die effektive Wirkung fällt halt anders aus...Sozusagen eine bessere Effektive Wirkung der Fläche...


    Was nutzen einem 500 PS wenn die Karre nur 200 davon auf die Straße umsetzt....


    Und da, wie du schon sagst der Preis bei WS sogar tiefer liegt, die Fläche effektiver genutzt wird, weils an natürliche Blickfeld angepasst ist, sprechen alle 3 Argumente, also die des WS, für den Käufer...


    Günstiger, kleinere gesamtfläche trotzdem große Wirkung, weil effektiver...


    #EFFEKTIV heißt doch "Besser Genutzt" "Besser Umgesetzt"
    Also ist 4:3 eigentlich Beschiß^^
    Weil trotz größerer Fläche, das Format sich underem Blickfeld entzieht...
    Das was es größer Wirken lässt ist wohl eher unsere gewohnheit...denn so kennen wir die Bildschirme seit über 70 Jahren

    "22zoll sind Beschiss" ergibt sowieso keinen sinn....
    Dann sind ja ALLE 16:10 oder 16:9 TFTS oder TVs Beschiss....d.h. kauft euch keine neuen Fernseher denn sie sind alle Beschiss :D
    Dann sind auch 24" oder 30 Zoll beschiss, denn zb. 30" TFTs haben knapp 77cm diagonale, trotzdem wirken sie deutlich kleiner als ein alter 80cm Fernseher im 4:3 Format. bzw sind auch in der höhe deutlich tiefer..


    WS is nunmal WS, was wiederrum dem natürlichem Blickfeld der Menschen eher ähnelt als 4:3 oder 5:4


    Was das verzerrt Bild angeht, poste doch bitte mal einen Screenshot wo es dir besonders auffällt !!
    Was Desktop Hintergründe angeht, ists natürlich klar dass du WS Wallpapers brauchst... solang du "strecken" als darstellungsoption für Widescreens an hast, wird natürlich jedes Bild gnadenlos auf WS gestreckt...

    Hast du mal versucht, die RGB Kanäle auf 60 jeweils zu erhöhen ?! (OSD)
    dafür Kontrast (OSD) bisl runterschrauben....


    Was hast du für ne Grafikkarte Nvidia oder ati ?!
    Bei Nvidia im Treiber "digital Vibrance", 4 stufen bzw Schritte nach rechts verschieben, am besten mit den Pfeiltasten am Keyboard


    Also ehrlich, mit meinen Einstellungen find ich nicht dass ich blasse Farben habe..
    Das Foto mit der Frau ist sogar in real Farbenfroher als auf dem Bild..
    Ich hab hier nur kein Tageslicht im Dachboden, also ist alles immer mit Iso400 geschoßen also mit Bildrauschen, hab schon alle Filter und manullen Weißabgleich etc etc. durch


    Versucht doch nochmal meine EInstellung, weit von dieser sollte dann eure auch nichtmehr abweichen (Das sind nur Richtwerte, wie gesagt eure können minimal Abweichen)



    also im OSD


    Kontrast 40
    Helligkeit 86-94....100 is mir deutlich zu hell


    RGB Manuell
    rot 60
    blau 60
    grün 60



    Powerstrip


    Gamma 0,80
    Helligkeit 10 (15)
    Kontrast -50 (-40)
    Temperatur 6500K, hatte aber vorher die ganze zeit 6600k, hab mich jetzt aber an die 6500K gewöhnt (6500K wird allgemein bei so gut wie jedem TFT empfohlen)


    Im Nvidia Treiber hab ich zusätzlich noch digital vibrance auf 4 schritte nach rechts verschoben....ab 6-7 aufwärts wird meiner meinung nach zu krass...


    Ganz ehrlich, ich hab von denen Im Test geschossenen Motiven, mind. 10 von jedem geschoßen, damit ich ein Bild posten konnte was dem abgebildeten sehr nah kommen sollte...
    Das Gebäude, der Nußknacker sind nahezu perfekt gelungen...
    Die frau sogar bisl zu blass, war schwer denn das Motiv ist sehr grell...