22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • @bright


    ja, wenn ich das mitgelieferte wieder anschliesse und neu starte hab ich wieder die "tft"-aufloesungen.


    mit den pin's meinte ich hauptsaechlich das dieser pin9 fehlt - aber keine ahnung ob das was zu sagen hat.


    ich werds spaeter mal mit der .inf datei testen, danke schonmal!

  • @bright&right:
    meine einstellungen sind 3min sceensaver 6min standby .. so läuft der monitor nie zu lange wenn ich mal weggeh .. aber schaltet sich auch nicht gleich aus wenn ich nur ein glas wasser hole ..
    wie gesagt komme ich aber mehrmals pro tag zu einem standby-monitor .. kurze checks wie wetter, zugfahrplan, email etc .. du hast recht .. es ist sicher kein "nicht kauf" argument .. nur denk ich mir das es mir vermutlich auf die nerven gehen könnte ... wenn ich ständig warten und mir das ansehen muss :(


    danke für deine antwort auf jeden fall .. ich werd noch kurz mit mir ringen .. aber ich glaub ich werd nicht drum rum kommen einfach zu bestellen und zu sehn was ich krieg/auszuprobieren .. (hab so was noch nie gemacht .. .. kauf immer mit 100% sicherheit)


    @colin:
    danke das du das erklärt hast. bei mir ist das nämlich auch falsch rübergekommen. insbesondere desshalb weil der iiyama einfach noch nicht zu haben ist, und damit irgendwie nicht wirklich ne alternative darstellt für jemanden der jetzt einen moni kaufen will.

  • Hallo,


    ich habe ja früher in diesem Thread schonmal geschrieben, dass ich Probleme mit dem Gerät habe und es deswegen zurückgeben will.


    Das werde ich auch tuen, aber nur, weil ich festgestellt habe, dass mein Gerät wirklich einen defekt zu haben scheint !


    Ich bin nach der Arbeit mal beim MediMarkt vorbeigefahren, die haben das Teil ja im Moment im Angebot. Dort habe ich mir ein Modell vorführen lassen, dann kam der AHA Effekt.


    Die Helligkeitsverteilung auf dem Schirm bei Homogenen Farben war hier wesentlich besser um nicht zu sagen sehr gut.


    Das was sich bei meinem Monitor abspielte (Helle Streifen aus den Ecken, in der Mitte deutlich heller und in den übrigen Bereichen dunkler) war hier nicht zu sehen.


    Ich gehe also davon aus das mein Panel defekt ist.


    Darüberhinaus habe ich mir mal ein (wie hochwertig weiß ich nicht) "gutes" VGA Kabel (doppelter Durchmesser vom mitgelieferten) von einem HP 1925L aus der Firma mitgebracht. Und siehe da, die Doppelkonturen bei Analogem Anschluß sind plötzlich weg !


    Das bedeutet für mich, wenn das Panel gegen ein funktionierendes getauscht wird und ich mir ein gutes VGA Kabel zulege, habe ich für wenig Geld einen für meine Zwecke hervorragenden Monitor.


    Das allerdings auch nur deshalb, weil ich mit den Einstellvorschlägen von Bright & Right sehr gute Ergebnisse erzielen konnte.


    Ich nehme also, bis auf das wirklich bescheidene mitgelieferte VGA-Kabel, alle Verdächtigungen wg. schlechter Helligkeitsverteilung zurück.


    Das Ding ist prima, konnte es ja nun im Markt testen, meiner war halt nur kaputt !


    Grüße


    Bulova

  • Tja was soll ich sagen, das Ding ist einfach viel zu gross. :D


    Bin seit ungefähr einer Stunde am Testen.:)


    Aber mal von vorne angefangen.


    Heute nachmittag endlich Lieferung von Amazon. Über den Preis müssen wir noch reden, da sie bei mir nicht von der zugesicherten Preisgarantie für den niedrigsten Preis Gebrauch gemacht haben. :mad:


    Aber das hat nichts mit dem Gerät zu tun.


    Erster Eindruck und auch aufgrund mancher hier geposteten Erfahrungen kein allzugrosses Wow-Erlebnis. Nicht grösser oder kleiner sieht er aus als mein bisheriger 19-Zoll mit 4:3. Naja bisher.


    Dann die Frage...zuerst auf Pixelfehler überprüfen mit dem Originalfuss um ihn gegebenenfalls zurückzuschicken oder gleich den vorher gekauften Ergotron-Fuss aufmontieren. Achwas wenn dann gleich alles. Also vorsichtig den mitgelieferten Fuss gelöst und den Ergotron aufgeschraubt.
    Fazit. Der Ergotron ist super. Auf Pivot wunderbar drehbar, schwenkbar, alles was die Jungs damit versprochen haben. Auch Höheneinstellung mit dem Gewicht des Acers toll kompatibel.


    Darauf noch ein paar Minuten Kabel verlegt und los gehts.


    PC...An.


    Aha. noch die alte Auflösung von 1280x1024 drin. Gleich geändert.
    Was war noch richtig? Achja 1680x1050.


    Gleiche Auflösung wie bei meinem 17Zoll-Laptop aber wesentlich besser zu lesen, weil ja doch "ein bischen" grösser. ;)


    OSD einrichten, Nvidia-Treiber einrichten, Powerstrip einrichten. Ich will euch nicht mit den Einstellungen langweilen, weil ich noch nicht die entgültigen gefunden habe.


    Office-Anwendungen und Surfen:
    Es IST ein Unterschied zwischen den 25ms vorher und jetzigen 5ms. Und zwar ein ganz gewaltiger. Das merke ich wenn ich irgendetwas scrolle.
    Scrollen und Lesen gleichzeitig ist ein ganz neues Erlebnis.


    Danach Spiele: Oblivion, Farcry, Call of Duty, Halflife2.
    Ich bin hin und weg. Ein Traum. Keine Schlieren oder Unschärfen. So schönes Bild hatte ich beim Spielen seit meiner alten Röhre nicht mehr. Wunder-wunderschön kann ich nur sagen.


    OK. Ab zu den Bildern.
    Häh? Wie war das matte Farben, tut mir leid, bei mir nicht. Die Farben finde ich genauso brillant und scharf wie beim vorigen SIPS-Panel. Vielleicht sogar noch etwas besser. Klingt jetzt komisch ist aber so.


    Zum Schluss noch die Pivotfunktion. Und da war es. Woooow!!!
    Ein Turm ragt vor mir auf. Ich krieg noch Genickstarre. Was für eine Grösse. Hier offenbart sich der Widescreen als Wolkenkratzer. Was für ein Surfen.


    1. Fazit:


    Spiele:
    Ein Topgerät vor allem für Hardcore-Spieler. Kein Unteschied für mich zu einem Röhrenmonitor was die Bewegung anbelangt. Mir kommt es trotz höherer gespielter Auflösung sogar schneller als vorher vor. Auch was den subjektiven Eindruck bei der Framerate anbelangt.


    Office und Surfen.
    Endlich geht sich wirklich eine Word-Seite auf dem Bildschirm aus.
    Bezüglich Surfen und Pivot sag ich nur. Ich will nie wieder einen 4:3-Bildschirm. Ich hatte mir es echt nicht so schön vorgestellt.


    Filme: Kein grosser Unterschied zu vorher. Bin aber kein grosser Filmegucker auf dem PC.


    Was noch nicht so ganz OK ist:


    Lichthöfe:
    Ja die Lichthöfe gibt es. Stört mich weil ich einen schwarzen Desktophintergrund hab. Werd ich jetzt wohl ändern.
    Auf dem oberen Rand sind die Lichthöfe etwas stärker als unten. Wirklich gestört haben sie mich nur beim Film.


    Helligkeit.
    Ist meiner Meinung nach eine einzige Einstellungssache. Der Acer ist ziemlich bis sehr hell. Meine idealen Einstellungen im Verhältnis zur Farbe hab ich noch nicht gefunden. Bin aber schon nahe dran.


    Schätze der Acer hier und ich werden noch viele schöne Jahre miteinander verbringen.


    1 Stern abziehen wegen der letzten 2 Punkte und einen Stern wieder dazu wegen dem Preis.


    Macht von mir volle 5 *. ;)

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.

  • @bright&right


    Habe es nochmal mit dem neuen Kabel getestet, und auch den INF Treiber geladen und anstelle des Standartmonitors installiert... Das hat aber garkeine Auswirkungen, er bietet mir weiterhin lediglich die 1600er Aufloesung an, nicht die 1680er.


    Oh und ich habe den Acer Wd, also analog/digital. Habe aber am Laptop leider keinen digitalen Ausgang. Oder kann da evtl ein analog/digital Adapter helfen, habe mal sowas gelesen kanns aber jetzt natuerlich nicht wiederfinden?


    Ansonsten noch jemand einen Vorschlag? Oder kann einfach mal ein funktionierendes Kabel linken?


    Danke nochmals!

  • Genau colin, du HATTEST 4 TFTS stehen die du alle wieder zurückgeschickt hast !!!
    Im Vergleich Acer AL2216W und ASUS MW221u schneidet der Acer mit der besseren Farbtreu ab..
    Dabei ist der Acer sogar nur über d-Sub angeschlossen...
    Was ist dein Argument ?! "Die haben nicht richtig kalibriert ?! Aber du hast es oder wie ?!




    Wer bestätigt dir denn, dass der Iiyama UND der Samsung eine bessere Farbdarstellung hat als der Acer...zeig mir den Link der die 3 tfts vergleicht, oder nur den Acer und den Samsung...den Vergleich gibts nicht !
    Es gibt auch keinen BW225 oder Acer AL2216WD Prad.de Non-User test, also wer sagt dir wieder mal dass der Samsung eine bessere Farbwiedergabe hat....oder wieder eines deiner eigentests ?!


    Du gehst also davon aus, dass jeder der mit dem Acer zufrieden ist, vorher einen Crt oder einen alten TFT gehabt haben muss....das ist doch quatsch


    Crts haben in der Regel eine Farbdarstellung, mit denen TFts nicht mithalten können...Und zwar wenn man einen Querschnitt durchs ganze Preisspektrum zieht....


    Glaubst du etwa alles was ich bisher gesehn hab sind billige TN Panels und alte ausgebrannte Röhren ?!
    Das einzige auf was ich im alltag schaue sind Schrott panels ?!
    Ich studiere einen Ingenieurzweig bei dem unsere Cad Monitore mehr kosten als als die 3 TFTs zusammen, und glaub mir, ich hab an den Rechnern nicht nur gewinde und bohrungen gesehn, sondern so alles worauf man bei langeweile mal kommt..
    Meine Freundin studiert Mediendesign an der Düsseldorfer FH und hat nen Eizo FlexScan S2000-BK und ein "altes" Sony MVA für damalige 1300Euro bei sich stehen.,..


    Den letzteren hatte ich auch hier stehen als übergang bis der Acer ankam..


    Ich werde das teil nochmal nach Hause holen und Vergleichfotos schießen, hab ja dual DVI an der Grafikkarte...
    Dann werden wir ja sehen wie blaustichig und farbfremd der Acer sein soll..
    Ich muss meinen Acer nicht verteidigen, denn das hat er nicht nötig..


    Hat doch kein sinn dieses in den Raum geworfene..


    @kosi
    Am besten du gehst nochmal zu dem Händler hin und schilderst dein Problem, eventuell schleppst du dein lappi und tft mit :D
    Vor Ort löst ihr das Problem innerhalb 1 Minute...


    @ Garfield
    Cool :) Herzlichen Glückwunsch
    wie gesagt, du kannst nur auf 1 weise gegen die lichthöfe angehen...
    RGB Kanäle im gleichen anteil hochstellen...zwischen 60-63...probier mal aus..dafür im OSD Kontrast runterjagen...und helligkeit im 80iger Bereich....
    Ich weiß nicht wie stark sie bei dir ausfallen, aber meine sind minimal, grad dass es einem auffällt...
    Bist also mit dem Farben zufrieden ?! trotz S-IPS gewöhnung ?!^^
    Blaustich ?!^^


    Ich hab dir mal meine Widescreen Wallpapers Top10 zusammengestellt ;)

    Dateien

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

    6 Mal editiert, zuletzt von Bright & Right ()

  • Im Moment bin ich noch ziemlich überwältigt von der Grösse des Dings. Es ist eine grössere Umstellung als ich dachte.
    Es klingt zwar blöd, aber die Augen müssen bei Breitwand schon mehr arbeiten. :D


    Nein Kein Blaustich bei mir.


    Und die Farben gefallen mit sogar besser als beim S-IPS. Mir kommt es so vor, als wäre es genau umgekehrt als vorher.


    Das S-IPS-Panel war bei mir vorher recht dunkel und die Farben dafür kräftig. Zu kräftig im Verhältnis zum doch recht guten Schwarzen. Hier ist es umgekehrt. Das schwarz ist nicht so kräftig, der Bildschirm generell heller. Klar vorher hatte ich 300 cd, jetzt 700. Dafür die Farben gerade richtig, nicht mehr so grell wie vorher. Sondern irgendwie angenehmer.

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.

    Einmal editiert, zuletzt von Garfield ()

  • Zitat

    Original von Garfield
    Nein Kein Blaustich bei mir.
    .


    Schöyn...
    Könntest du eventuell einen Strich drunter setzen und in fettschrift ?! :D


    zieh dir mal die Wallpapers, vll findest ja was ;)

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • Zitat

    Original von Hennessy


    Ich dachte ich hör nicht recht, wie Bitte? Wie kann das denn sein???


    Also der Blöd-Markt in Fulda hat heute Mittag noch bestimmt 15 Stück da gehabt.
    Nagut, inzwischen einen weniger :D

  • nachdem ich dieses forum nun doch schon einige zeit immer mal wieder durchforste (in letzter zeit etwas häufiger dank diesem thread)
    dacht ich mir es wär mal zeit sich hier zu registrieren


    habe mir den monitor letzten donnerstag über amazon bestellt (morgen sollte er da sein)
    und werde sobald ich ihn habe natürlich auch meine meinung hier posten


    Garfield


    da du offensichtlich auch über amazon gekauft hast und anscheinend auch aus österreich kommst wie ich würde mich interessieren wie amazon den tft versendet hat (du erwähntest etwas von wegen lieferung nachmittags erhalten ?)

  • hehe genau da hab ich sie her :D
    wohl die bestüberschaubare WS Wallpaper Site mit großen Angebot

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}

  • In Österreich kannst du auch schon mal bis zu 7 Tage warten bei Amazon. Leider.
    Aber bei dir sollte es dich doch vor dem Wochenende ausgehen.


    Das Paket kommt per Paketdienst. Weis jetzt nicht, welchen Amazon in Österreich verwendet. DHL oder DPD, keine Ahnung. Du kriegst auf alle Fälle keinen Anruf vorher. Bei mir ist immer jemand zuhause, von daher kein Problem. Ist bisher noch nie vorgekommen, dass der Zusteller unverrichteter Dinge wieder abgezogen ist.


    Lt. Lieferinformation von Amazon kann bei Nichtantreffen das Paket auch bei der nächsten Post hinterlegt werden mit kurzem Infozettel im Briefkasten, oder dem nächsten Nachbar in die Hand drücken.


    Also keine Kirschen klauen. ;)

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.

  • Hallo,


    Ich habe mir den acer monitor al2216wd gekauft, über dvi angeschlossen.


    Zuvor hatte ich einen 19" crt-monitor, der in der auflösung 1024*768 sowie 120 hz bildwiederholrate lief. Damit hatte ich keine Probleme.


    Ich habe aber ( wie der andere user am Anfang des Threads ) Probleme mit dem Monitor, ich finde es "filmmert" mehr oder weniger, es ist einfach kein "entspanntes bild" und ich muss mich anstrengen wenn ich auf den monitor sehe.


    Größere Schriftarten hab ich auch schon eingestellt, es half nichts.


    Zum Spielen und Filme anschauen ist der Monitor ja echt toll, aber wenn ich eben am Desktop bin oder surfe, dann strengt es die augen einfach an.


    Woran kann das Liegen? Liegt das am Monitor? Oder an mir ?

  • Berichte von Flimmern hab ich bisher nur von Modellen mit VGA-Anschluss gehört. Beim DVI-Anschluss hab ich bisher noch nicht sowas gehört und zwar nicht nur beim Acer sondern bei keinem TFT-Bericht mit DVI.


    Hmmmm....probier mal das Monitorkabel irgendwie anders zu verlegen. Probeweise auch gerne mal frei übern Tisch ohne ein anderes zu berühren. Auch kann es sein, dass Boxen die zu nahe am TFT stehen solche Interferenzen auslösen können.

    Ich brauch 'ne Pause, beim Helm.

  • Wie ist es denn mit der hertzzahl? 75 hz müssten bei einem tft ja in ordnung sein, da es ja ein standbild ist. Kann es daran liegen?


    Ich meine bei meinem laptop-tft ist es eben nicht so, das schafft aber auch eine höhere hz-zahl.


    Ich bin echt am überlegen ob ich ihn umtausche, es ist ja ein toller monitor, spielen und filme schauen geht eben perfekt, und gerade auf diesen 22" macht es spaß.


    Ich werde mal dem Verfasser des anderen Beitrags eine Nachricht schreiben.

  • ihr seid echt gemein. ihr macht mir das ding so schmackhaft das ich es unbedingt haben will obwohl meine kohle das im moment nicht so wirklich zulässt (verdammt nochmal warum bekommen wir kein weihnachtsgeld?^^).
    scheinbar ist bei dem ging, so wie es garfield schreibt, pivot (also der ergotron standfuß) schon fast pflicht, is halt auch wieder kohle...



    was mit intersanterweise aufgefallen is:
    der Acer is genauso hoch wie mein 17" tft, und das als 22" (auch wenns WS is). bissl komisch aber ich glaube schon das es größenmäßig schon ein ganz schöner sprung is, und wenn nich dann stell ich den 17" einfach auch noch daneben ^^

  • silversnake, vermute du hast ihn per D-sub (analog) angeschlossen ?!


    Vll hast du auch moiree, zieh mal den Nokia Monitortest
    Versuche wenn möglich auch mal mit nem anderen Kabel zu connecten..


    ausserdem sind 60 hertz zu empfehlen, vll liegts auch daran..
    wundert mich sowieso dass er 75Hz mitmacht o_O

    {AM2 X² 4000+ @ 3Ghz}{TT Sonic Tower + 12cm SilverStone FM121 Poti-geregelt}
    {ASUS M2N-E 570Ultra}{3GB DDR2 862Mhz}
    {Nvidia 8800GT-Arctic S1@720/1760/1000}{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 ConceptE}
    {Yuraku YV24WBH1}