Beiträge von Bright & Right

    Ich mach kurz den Zeigefinger-Daumen Rahmen Trick und fedich ist die lauge...Man mus ja nicht noch nen Nagel in die Wand wand schlagen...
    Ich hab grad geschaut, ein stufenweise Pivot wär auch garnich so leicht machbar, denn jenachdem wie das panel nach rechts oder links geneigt ist, würd das Einrasten zu früh oder auch zu spät kommen und somit schief stehen...Ich hoffe ich konnte mich verstänlich ausdrücken :D
    Das gelenk ist halt weder parallel zur x noch zur Y achse des Raumes..


    Naja, muss jeder selbst wissen, die wenigsten TFts oder CRT sind in schwarz, silber und weiß haben bestimmt mind. 70% Marktanteil...
    Find aber schwarz in der regel als perfekt für MonitoreRahmen :)
    Andererseits war mir das Rahmengeschnörkel mit verbauten Speakers am Iiyama zu viel, darum auch der Acer

    mir ist ja auch bewußt, dass ein schwarzer rahmen mehr kontrast und farbstärke subjektiv verleiht...
    wer drauf achtet LCD Tvs werden verstäkt in dunklen rahmenfarben gebaut..
    Der blaustich ist aber reine kalibrierung....


    Der Arm dreht sich um 360° ohne dass er einrastet (falls du die Pivotfunktion meintest), allerdings ist die Haftreibung im gelenk so groß dass das panel sich niemals von der fixierten stelle lösen würde...


    Genau was raidz sagt, fällt für mich auch das das Schwarze Rahmen thema auch flach, denn hier im meinem Dachboden isses gemütlich abgedunkelt^^



    Und was das "angegriffen" angeht, finde ich nur, sollte man nicht einmal pauschal behaupten dass das Acer Panel sch*** is und der Iiyama deutlich besser...Das sollten meine ganzen Fotos zeigen...

    Naja, ich hab 95€ hingeblättert
    Garfield nur 51€


    er hat den Standfuß, ich hab den Arm mit 3 gelenken, damit kann ich hoch runter, rechts links, vor zurück, drehen, neigen und schwenken...eigentlich alles was man sich so vorstelle kann :)


    bild 1
    bild 2



    Hab mich dafür entschieden, weil


    1. hochwertig ist, voll flexibel und in Acer Panel Farbe, dadurch siehts als ob TFT und Arm zusammengehören...
    2. ich den für mein nächstes Panel weiterverwenden kann
    3. ich den Acer geauso oft fürs Gamen, officen und Tv schauen nutze wie fürs Surfen....Mal dirket davor, mal vom Bett, mal von der Couch
    4. es optisch den Acer nochmal zusätzlich aufwertet, da es aussieht wie die TFTs aus I.Robot oder anderen sci-fi Filmen :D


    war mir 95€ incl. Versand wert....



    Hier könnt ihr den Fuß bestellen
    hier den Neo-Flex Arm (Bei Produktsuche einfach "Neo Flex Arm" eingeben....)


    Sind die beiden günstigsten Anbieter z.Zt

    Um nochmal den angeblichen blaustich und die "schlechten Farben" zu dementieren...Hier ein Foto vom Acer mit Forumdeluxx.de im Browser


    Musste leider mit Blitzlicht fotografieren, denn durch mein 40x60 cm Fenster im Dachboden kommt sehr wenig Licht durch, und fotos ohne Blitz verfälschen die Farben beim shooting :D


    Hab extra das gleiche Motiv gewählt wie Collin, damit man die Fotos vergleichen kann...

    hi und willkommen Blacktorne !!


    Ich glaub das musst du dir abschminken, denn der Ahornfarbige Acer wird es bei uns nicht geben, zu 99,9% sag ich mal...
    Falls dir die Farbe so wichtig ist, gibts aber nch den Iiyama auf den du ausweichen könntest....Preis und Bildquali liegen im gleichen Segment..

    Ich kann exakt die gleichen Tfts hier stehen haben, und mach dir fotos auf dem hat der Iiyma einen Blaustich...
    Oder such dir ne Farbe aus...mir egal ;)


    Schonmal was von Farbtemperatur anpassen oder RGB Kanal Gamma Werte gehört ?! ich denke nich, sonst hätt der Acer auch keinen Farbstich


    nennt mir mal den Link zu dem Forum was da abfotographiert wurde (forumdeluxx.de ?), und ich mach fotos von der Seite mit meinem Acer....


    Ist zwar schön wenn man einen Monitor anschließt und man muss nichtmehr viel kalibrieren, aber nur weil der Acer im Default einen blaustich haben soll heißt nicht dass er , wenn beide kalibriert sind, der Acer ein schlechteres Bild abgibt...


    Wenn das so wäre, dann würd ich nicht zum wiederholten male lesen, dass die Farben vom Iiyama auch nicht dolle sein sollen....trustedreviews.com, Alternate.de usw.
    Kalibrieren gehört numal zu jedem Eingabe bzw Ausgabegerät dazu was mit im optischen Segment arbeitet...
    Und erzähl mir nicht, dass man diesen blaustich nicht wegbekommt, und wie man stärkere Farben bekommt hab ich auch schon beschrieben..


    Prad.de sagt hardcore SPiele tauglich, CT und Collin sagen das gegenteil, fotos hier reviews da, und was kommt raus ??! Was der eine versichert dementiert der andere wieder, was farben, reaktionszeiten bzw. Bewegungsunschärfe angeht....
    Tja und jetzt ?! Wer hat recht ?!

    ERWISCHT !!! :D :D


    guck mal in meine Sig, da ist ein Link zu einem TFT Test von mir...


    Da hab ich auf ne Seite zum kalibrieren verlinkt, ziemlich mittig in meinem Test...
    Dort kannst du optimal und unkompliziert Kontrast, Helligkeit und Gamma einstellen, so bis es perfekt oder nahezu perfekt ist, je nach qualität des verwendeten TFTs...


    Ich empfehle aber ausserdem dem OSD deines TFT noch ein Tool zu benutzen mit dem du sachen wie Helligkeit, Kontras, Gamma (gamma kann man meißt nicht im OSD eines Gerätes garnicht einstellen), Farbtemperatur bzw. Gamma für jeden der 3 Farbkanäle verändern kannst...
    Mit solch einer Software kann man auch viel besser mit der Feineinstellung fortfahren..Mit dem OSD des TFTs würd ich nur grob vorarbeiten...
    Ich benutze dafür Powerstrip, da selbst die GrafikkartenTreiber Optionen nicht alles bieten (Nvidia)


    Farbtemperatur (6500k usw.) ist geschmacksache...I.d.R. wird aber 6500K empfohlen
    Für mich persönlich bisl zu gelbstichig bzw. zu warm, daher hab ich es auf 6600K in Powerstrip stehen

    Das ist es auch..
    Kann mir keinen anderen Grund vorstellen...
    Den Acer gibts es halt in Asien/USA in Schwarz/Ahorn farbig, was bisher in der Europäischen Betitelung ganz untern Tisch gekehrt wurde...


    Trotzdem wird das Ausgepackte Stück auch nur den Schriftzug "AL2216W" oben rechts am Rahmen haben

    Solang es nicht vorkommt dass du schräge Blickwinkel aufs Panel nutzt, würd ich zum einem guten 22" TN Panel wie dem Iiyama zb. raten....
    Für deine Zwecke lohnt der Aufpreis von 120€ für ein 21" PVA nicht wirklich.... Trotzdem bleibt der Samsung das Gerät mit dem besseren Bild, allein Blickwinkel und Schwarzwert kann vom Iiyama nicht erreicht werden.

    Ist korrekt !!
    Der WD hat den Schriftzug ohne "D", optisch also nur vom DVI Eingang zu erkennen..


    k.A. warum der schlechter ausfällt, kenn weder das Gerät noch den Testbericht dazu, aber wenn DVI eine verbesserung bringt (nehmen wir an exakt das geiche Panel ist verbaut) dann kann es nur verbesserungen im Bereich Schärfe und Farben was bringen...lichthöfe oder Reaktionszeiten sind zb. natürlich davon nicht abhängig...

    Sieht doch ganz okay aus !
    Zu dem Preis kann man doch nicht meckern :)
    Selbst bei teureren Geräten muss man hier & da mit leichten Abstrichen rechnen...


    Helligkeitsverteilungsproblem ist denk ich mal nicht die Regel..


    danke
    Ausführlicher test, und die note gut verdient bekommen...