Beiträge von fotoali

    keiner eine Antwort auf diese spezielle frage?


    Kurz zusammen gefasse:


    s2243w Eizo gleich gut wie s2231w?
    ist es störend wenn zwei verschiedene Auflösungen aufeinander treffen?
    kann ich auf der großen auflösung "nur" das foto anzeigen lassen und die werkzeugleisten am zweiten monitor verschieben?
    was ist der vorteil von einem 24" mit gleicher auflösung eines 22"igers?


    vielen lieben dank


    ali

    Hallo liebe user.


    ich bin hauptberuflich fotograf und bearbeiter (neben dem studium). momentan arbeite ich mit einem monitor. dem eizo felx scan s2231w.
    kalibriert liefert er mir auch sehr gute ergebnisse. auch im druck ist alles farbtreu.
    eigentlich stört mich am monitor nichts nur geht mir der platz aus. deshalb soll ein zweiter monitor her. der hauptsächlich für die bilddarstellung dienen soll. der jetzige soll platz für symbolleisten etc bieten.
    eigentlich habe ich den Eizo S2242WH ins auge gefasst da er gleich groß ist (22"). und ich dachte mir zwei verschieden große monitore nebeneinander schauen komisch aus :S


    meine fragen wären eigentlich. kann der Eizo S2242WH in sachen bildqualität mit dem s2231w mithalten?
    falls nicht: wie schaut es aus wenn ein 24" und 22" zöller nebeneinander stehen?
    welcher 24" von eizo wäre denn dann zu empfehlen? ich will für den 2. monitor auf jeden fall eine full hd auflösung.


    entschuldigt bitte die vielen fragen aber es sollte ein monitor werden, der sehr gut für bildbearbeitung geeignet ist.
    wenn der Eizo S2242WH gut ist, könnte ich auch den s2231w verkaufen und 2 Eizo S2242WH kaufen damit es besser zusammen passt.
    oder ist es egal wenn die bildschirme verschiedene auflösungen haben - ich kann mir vorstellen dass das nervt. z.b. wenn ein foto von einem monitor in den zweiten überläuft....


    ich warte nun einmal ab was ihr mir sagen könnt. es eilt nicht. ich will nur eine entscheidung treffen die ich nacher gach bereue.


    vielen dank


    ali

    hmmm


    jetzt bringst du mich noch mehr in verlegenheit :(
    könntest du mir den unterschied zwischen einem cg und nicht cg erklären. am besten den s2243 und cg222.
    was würde ich am cg haben was ich nie mehr missen möchte? es wird mein beruf also bin ich auch bereit in etwas zu investieren. nur
    ich wäre nicht bereit des doppelte oder sogar 3fache im fall eines 24iger cgs zu zahlen wenn der unterschied nur minimal wäre.
    leider wohne ich in einem kaff wo weit und breit kein guter tft händler ist wo ich einmal vergleichen könnte. deshlab höre ich gerne die meinung/erfahrung von usern die sich damit auskennen.


    eigentlich bringt mir der vorteil einer full hd auflösung nur mehr platz aber in sachen qualität hat das nichts zu tun. als grafiker wünscht man sich ja immer farbtreue und ideale darstellung (cg version)
    ich mit meinem s2231w würde als 2ten monitor wieder einen 22iger wollen da es einfach besser aussieht und auch groß genug ist.


    @ profi: du meinst also der sx ist nicht fisch und nicht fleisch aber teuer. deswegen wäre dem sx der 22iger cg sicherlich vorzuziehen oder? zum arbeiten ist es ja wahrscheinlich auch besser wen beide tfts die gleiche auflösung haben. oder spielt das überhaupt keine rolle? wenn ich wirklich viel investieren würde wäre es wohl der neue 24iger cg von eizo so um die 1900. damit hätte ich sicherlich sehr lange eine freude damit!


    wahrscheinlich wäre es am gescheitsten einfach noch ein bisschen zu sparen um dann wirklich einen monitor zu haben der keine wünsche offen lässt oder? bis jetzt konnte ich ja auch alle aufträge gut auf meinem s2231w abliefern.


    in sommer könnte ich dann brav gespart einen 24cg kaufen und den 22iger evtl als hochformat nutzen :) !?
    wie ihr seht bin ich einer der immer wert auf qualität legt. denn anfangs habe ich oft einfach dinge die zwar billiger aber im nachhinein teurer waren weil ich auf ein besseres gerät gewechselt bin!
    so wäre es wohl auch mit dem monitor.
    momentan brauche ich noch nicht zwingend einen 2ten.
    ich werde brav auf diesem gutem gerät weiterarbeiten und mir im sommer den kopf zerbrechen welcher 2000euro tft es werden wird :)


    vielen dank und liebe grüße

    danke für die sehr hilfreiche antwort!
    ein cg eizo wäre natürlich ein traum. aber ich will meine fotos eben in einer größeren ansicht anschauen als bei der auflösung von 1680x1050.
    schade dass der cg 22" nicht full hd auflöst. wenn mich etwas wirklich stört, ist es sind es störende geräusche! und wenn du meinst, dass der s2243w in etwa gleich gut wie mein s2231w ist, dann sehe ich eigentlich keinen grund das doppelte für einen sx2462 oder cg222w ausgeben sollte. theroretisch habe ich scho vor den zweiten tft nur fürs foto zu benutzen aber in der praxis wird es wohl das eine oder andere mahl dazu kommen, dass ich vl ein programm über die beiden fahre. deshalb tendiere ich momentan nach deinen aussagen zum 22iger der full hd auflöst- s2232w gleich groß. gutes preis leistungs verhältnis. und nach deinen angaben auch gut als grafiker zu nutzen!? im prad test schneidet er aber leider nur mit gut und nicht so wie mein jetziger s2231 mit sehr gut ab...
    eine schwere entscheidung. über die ich wohl noch längere zeit nachdenken.


    ich frage einfach einmal dich: welchen würdest du nehmen, wenn du schon aufs geld achten müsstest, aber denoch nicht in der qualität so sparen willst sodass es dich evtl beim arbeiten einschränkt.


    liebe grüße

    hmmm. anscheinend habe ich zuviel auf einmal geschrieben :)


    dei zwei kernfragen waren eigentlich:


    1: schauen zweit verschieden große monitore nebeneinander doof aus, oder würde auch das nicht stören wenn z.b ein 22" und 24" zöller zusammenarbeiten würden


    2: wäre ich mit einem s2243w eizo als bildbearbeiter und designer glücklich. ist der unterschied zwischen diesem und dem sx2462w in der abbildungsleistung wirklich sichtbar?


    ich soll mit diesem tft noch lange zeit arbeiten und damit eine freude haben. deshalb ist ein sx2462 wohl indisskutabel besser für grafik und fotobearbeitung!?


    liebe grüße



    ali

    Liebe prad nutzer!


    ich bin nun schon seit langem auf der suche nach einem zweitem monitor für mich. ich arbeite in letzter zeit viel mit mehreren programmen gleichzeitig und brauche einfach mehr platz. zur zeit arbeite ich auf einem eizo s2231w. dieser ist mit spyder 3 pro kalibriert und liefert mir auch wirklich sehr gute ergebnisse. ich kann mich nicht über die abbildungsleistung beschwerden. auch beim ausdrucken stimmen die farben auch mit dem auf dem tft über ein.


    da die fotografie und (foto)bearbeitung zu meinem beruf werden wird möchte ich wieder in ein gutes gerät investieren.
    mir geht momentan einfach der platz aus. ich möchte z.b die werkzeugleisten und tools von photoshop auf dem jetzigen tft haben (1680x1050 Auflösung) und auf dem neuen monitor nur das Foto. Der zweite Monitor sollte eine 1920x1200 auflösung haben.
    eigentlich hatte ich schon die neuen 22" eizo zolls mit 1920x1200 auflösung im visier gehabt. Doch schneiden diese im test nicht wirklich so gut ab. Findet ihr nicht auch, dass wenn man mit zwei monitoren arbeitet diese die gleiche größe haben sollten (wegen der optik) oder wäre es euch egal wenn ein 22 und ein 24 zöller nebeneinanderstehen würde??


    Bevor wir hier einige monitore durchdiskutieren möchte ich wissen ob ihr den eizo s2243w für einen bildbearbeiter empfehlen würdet. oder ob er einfach nicht gut genug ist. zum vergleich: der s2231w ist mir gut genug - nur fehlt mir eben die höhere auflösung. sonst würde ich schon mit zwei s2231w arbeiten. Klären wir einmal diese frage bevor mir über 24" zöller von eizo reden. bei den 24"igern ist nämlich bestimmt einer dabei der all meine ansprüche erfüllt - WENN da nicht das liebe geld wäre. denn ich habe mir eigentlich ein limit von 800 euro gesetzt.


    Kurz gefasst: ist der s2243 mit spyder kalibriert gut, oder werde ich mich einfach mit der zeit über ihn ärgern. und wie gesagt: wichtig ist mir 1920x1200 auflösung.


    vielen dank


    ali

    danke für die ersten antworten!


    ja kamera equipment ist ordentlich - auch die objektive.
    arbeite eigentlich viel im sRGB aber in letzter zeit kommt adobeRGB immer mehr zum einsatz.


    >Ist das meiner Meinung nach beste 24-Zoll-Gerät am Markt und stellt für ein >WCG-Display mit erweitertem Farbraum sogar sRGB ganz gut dar.


    heißt das, dass ein cg eizo evtl. probleme mit sRBG bekommt?
    ich arbeite momentan mit einem asus pw201 - eigentlich gant ok aber fabrverläufe sind einfach graußam :)


    aber ich denke mir als ambitionierter fotograf komm ich über kurz oder lang an
    einer cg version nicht vorbei oder?


    gibt es monitore bis 600 euro die auch sehr ordentliche ergebnisse liefern?


    liebe grüße

    Also ich bin momentan drauf und dran mir einen eizo zu kaufen.
    zuerst war ich ziemlich sicher, dass es der neue cg222w wird.


    nun stelle ich mir aber langsam die frage ob ein cg monitor den mehrpreis wirklich wert ist? ich würde sonst zum S2431wh greifen - der deutlich billiger und dazu auch noch 2 zoll größer ist. ich bin hobbyfotograf mit großen ansprüchen, der aber nicht viel ausdrucken lässt. brauche ich wirklich eine cg version?


    liebe grüße


    schuchi

    hallo!


    Ich hab einen asusu pw201 und mir ist heute aufgefallen, dass er farbverläufe nicht gut darstellt. sprich man sieht bei einem übergang von schwarz nach weiß balken. kann ich das irgendwie einstellen, dass er das besser hinbekommt? lg alexander

    Hallo Forum!


    Bin seit kurzem ein stolzer besitzer eines asus pw201.
    ein tolles teil.
    nur bei spielen möchte ich mit hilfe der grafikkarte ati x1900 gt
    die auflösung auf das 4:3 format umstellen - weiß irgendwer wie das geht und wo ich das machen kann? bei den nvidia karten geht das ja recht flott. ich habe jetzt aber leider noch nichts gefunden :(


    vielleicht könnt ihr mir ja helfen.




    lg

    Hi!


    Habe gerade meinen asusu pw201 bekommen. vom design her einfach nur geil. da ich aber noch auf meinen computer warte, wollte ich mit meinem laptop über das vga kabel die qualiät vom monitor anschauen.
    leider tut sich überhaupt nichts, wenn ich das anschließe und ein signal vom laptop senden? was kann ich falsch gemacht haben? außerdem kann er die mitgeliferte cd nicht lesen ?(. was soll ich machen? lg alexander

    entschuldigung, dass ich mich geirrt habe......


    Ich glaube das beste ist beide in einem geschäft zu vergleichen. so kann ich mir einen besseren eindruck verschaffen. trotzdem danke für die vielen antworten. lg alexander