Hallo,
also ich habe zwei Samsung 223BW hier gehabt. Der ersta kam von Amazon. Den habe ich nach wenigen Stunden wieder eingepackt, da das Panel ein sehr nerviges Pfeiffen von sich gegeben hat.
Hab mir den gleichen Monitor ca. 1 Woche später nochmal bei Saturn gekauft - gleiches Problem - das Panel gab exakt das gleiche, nervige Geräusch von sich. Nachdem ich dann in mehreren Threads gelesen habe, das dass bei dem 223BW "normal" ist, habe ich ihn erstmal unter vorbehalt behalten, weil das Bild im PC-Betrieb echt gut war.
Dann, zwei Tage später, kam der Schock ! Ich wollte eine Runde Quake 3 spielen. Das Spiel war noch auf 1024x768 eingestellt. Das Bild war zur hälfte total unscharf. Musste dann, wie einige andere hier im Forum auch, feststellen das das Interpolationsverhalten bei nicht nativer Auflösung (1650x1080) grottenschlecht ist.
Habe daraufhin meine X-Box 360 an den Monitor angeschlossen und musste feststellen, dass das Bild auf dem 223BW auf Grund der schlechten Interpolation noch ne Ecke schlechter war als auf meinem alten Röhrenfernseher.
Völlig enttäuscht brachte ich den Samsung wieder zurück und lies mir das Geld zurückgeben.
Habe mir dann den HP W2207h bestellt (bin eigentlich gar nicht so der überzeugte HP-Benutzer) und war baff von dem Gerät.
Das Interpolationsverhalten beim HP ist extrem gut ! Einen Unterschied zu einem alten Röhrenmonitor war kaum festzustellen. Selbst bei lausigen 800x600 Bildpunkten war keine Unschärfe festzustellen. Die X-Box 360 Spiele sahen, im Gegensatz zum Samsung, fantastisch aus !
Es war kein Pfeiffen vom Panel zu vernehmen, egal bei welcher Einstellung.
Daher mein Tipp : Nimm den HP - gerade wenn du einen Monitor zum 360 zocken haben willst, ist der HP erste Wahl. Bei HP kannst Du auch hardwaremäßig das Interpolationsverhalten bei kleineren Auflösungen einstellen. Wenn Du ein älteres Spiel spielst, was noch kein Widescreen unterstützt, kannst das wahlweise das Bild in 4:3 darstellen lassen. Sowas kannst du mit dem Samsung nicht machen.
Zum Thema Panelausleuchtung :
Bei Samsung war im oberen drittel des Bildes bei dunklem Bildern ein ca. 2cm dicker, heller Streifen zu sehen. Das war bei beiden Samsungs gleich. Bei HP ist das Panel fast perfekt ausgeleuchtet. Jedenfalls das beste TN-Panel was ich bisher gesehen habe.
Selbst unter normalen Voraussetzungen im Windows Betrieb gibt der HP dank des Glossy Panels ein wesentlich farbenfroheres Bild ab.
Also : Wenn Du kein Fenster direkt im Hintergrund hast, wirst Du mit Glossy Panels überhaupt keine Probleme haben.
Ich kann Dir nur sagen : Nimm den HP !!! Du wirst es nicht bereuen. Falls Du noch skeptisch sein solltest, bestell doch einfach beide und schicke den, der Dir nicht gefällt, einfach zurück. Im direkten vergleich wirst Du erst recht feststellen, das der HP in allen belangen dem Samsung deutlich überlegen ist!
Obwohl ich mehr die Funktionalität eines technischen Gerätes schätze muss ich an dieser Stelle noch sagen, dass der HP ein echter Hingucker ist. Das Design und der stylish-modern wirkende Fuß machen schon was her. Obwohl der Samsung auch echt chic ist, so ist der HP selbst in dem Punkt ebenfalls überlegen.
Ich hoffe, dass ich Dir mit meinem Erfahrungsbericht etwas bei der Wahl helfen konnte.
Hab noch was vergessen :
Was die Geschwindigkeit bei schnellen Spielen angeht, sind beide Monitore gleich gut geeignet- zumindest bei nativer Auflösung. Bei niedrigeren Auflösungen (z.B. X-Box 360) zieht der Samsung bei schnellen Bewegungen aufgrund des schlechten Interpolationsverhalten deutlich Schlieren nach. Bei HP sind die Bewegungen auch bei niedrigeren Auflösungen noch genauso schnell wie mit der nativen Auflösung.
MfG
Firefly