Beiträge von seeko

    Guten Abend,


    nach langer Zeit möchte ich mich von meinem Belinea 102035W (mit MVA-Panel) trennen, er funktionierte bis heute einwandfrei und hat mir stets treue Dienste geleistet. Er wird verkauft, weil ich mir einen neuen 23" TFT zugelegt habe.


    Er ist optisch und technisch in einem makellosem Zustand, er besitzt keine Pixelfehler, keine Farbstiche, gibt kein Brummen oder Summen von sich und hat keinerlei Kratzer oder sonstige Mängel.


    Er wurde am 29.1.2007 von bei mir dem Onlinehandel HoH () für 384,90 Euro gekauft und wird nun von mir inkl. Belinea DVI Kabel (Belinea DVI-Digital Dual link beige: Neupreis 14,90 Euro ebenfalls am 29.1.2007 bei HoH mitbestellt) und Stromkabel verkauft. Die Originalrechnung lege ich bei. Allerdings müsste die Herstellergarantie schon abgelaufen, da es das Unternehmen Belinea nicht mehr gibt. Der Monitor stammt aus einem Nichtraucherhaushalt ohne Haustiere und wurde immer gepflegt und befindet sich in einem top Zustand.


    Ich würde den Monitor als versichertes DHL Paket versenden oder bei mir in 32791 Lage - NRW nach Terminabsprache von dem Käufer abholen lassen.



    [V] 20" Wide TFT - Belinea 102035W - MVA Panel (16:10)
    Garantie LCD/Backlight (Jahre): 3/3 incl. Vor-Ort-Austauschservice max. Pixelfehler (nach ISO 13406-2): Klasse II Panelgröße: 20,1" Pixelgröße [mm]: 0.258 Standardauflösung: 1.680 x 1.050 Sichtbare Bildgröße/-diagonale [mm]: 433 x 271 / 519.5 Videoeingang, Stecker: Sub-D analog / DVI-D digital Bildfrequenz [Hz]: 56 - 75 max. Zeilenfrequenz/Videobandbreite [kHz/MHz]: 31 - 83 / 168 Farbmodi Preset/User: 3 / 1 LCD drehbar/Portrait Modus: Nein / Nein LCD Display Arm Option: Ja Ausstattung: Sub-D Kabel, Audiokabel, USB-Kabel, Netzkabel, Netzteil intern Monitormaße (B x H x T) [mm]: 474 x 433 x 218 Gewicht [kg]: 6,4 Prüfzeichen: TCO99, Energy Star, Energy / GEA, TUEV GS, TUEV Ergonomie, VESA FDMI, ISO 13406-2 Leistungsaufnahme On/Stand-by/Off [Watt]: 60 / 4 / - Getestet: 09.12.2005 Bewertung: Bildstabilität: ++ (digital) ++ (analog) Blickwinkelabhängigkeit: ++ Kontrasthöhe: ++ Farbraum: ++ Subjektiver Bildeindruck: ++ Graustufenauflösung: ++ Helligkeitsverteilung: + Interpoliertes Bild: + Gehäuseverarbeitung/Mechanik: ++ Bedienung/OSD: + Geeignet für Gelegenheitsspieler: ++ Geeignet für Hardcorespieler: + Geeignet für DVD/Video: ++ Preis [incl. MWSt. in Euro]: 520,00
    Stromverbrauch von mir gemessen mit meinen Einstellungen im Betrieb: 41 Watt.


    Wer Interesse hat, sollte sich mit seiner Preisvorstellung bei mir per PN melden. Einzelheiten werden dann im persönlichen Gespräch geklärt.


    Hier bei prad.de gibt es einen Testbericht zu dem Monitor: (welcher damals für mich Kaufgrund für diesen Monitor war).


    [Blockierte Grafik: http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/sdc11827eys73uja_thumb.jpg]



    hab den acer jetzt doch wieder zurückgeschickt und habe nun nen belinea 102035w mit spyder profil, was mir als erstes aufgefallen ist sind die besseren farbverläufe und der bessere blickwinkel und kein summen mehr, absolute stille.

    nize, wie sind denn deine einstellungen bei powerstrip und was hast du für einen kontrast?.. =)


    bei 100% helligkeit am gerät hab ich bisher kein so gutes bild hinbekommen, das mit den anderen einstellungen vergleichbar wäre..

    hab ne 7600gt und hab im moment:


    kontrast 0 %
    helligkeit 50 %


    und bei powerstrip:


    gamma: 0,76
    helligkeit: 15 %
    kontrast: -40 %
    temperatur: 6500K



    um das betriebsgeräusch bei mir zu minimieren:
    vertikale geometrie: 63,644hz


    einstellungen wechseln aber manchmal

    also das surr-geräusch habe ich auch.. es ist jetzt kaum zu hören.. wenn ich den monitor aus und wieder an mache zb hört man es.. wenn man den monitor an hat und kurz vom pc weggeht und wieder hin geht fällt es einem garnicht auf.. was mir halt aufgefallen ist, dass bei 100 % helligkeit der monitor absolut stumm ist auch dieses surr-geräusch ist komplett weg..


    das beste ergebnis habe ich derzeit mit der angepassten hz-zahl und den monitor settings wie bei dir.. es ist der beste kompromiss zwischen geräusch und homogenes bild des monitors..


    naja scheinbar kriegt man es aber nicht komplett weg ohne die helligkeit auf 100 % zu fahren.. das wäre sicherlich die beste lösung.. falls du noch bessere ergebnise erzielst oder einstellungen bei 100 % die deinem mva-panel sehr nahe kommen kannst du sie mir aber unbedingt mitteilen.. ;)


    nachtrag: ab 85 % helligkeit ist es nochmal leiser.. dafür sieht das bild wieder nicht so gut aus.. :)

    hmm das mit der bildwiederholfrequenz hat jetzt zumindest geholfen ihn leiser zu machen (63,644hz ist hier am besten), weg ist es allerdings noch nicht.. ist er bei dir denn komplett stumm oder gibt er auch ein betriebsgeräusch von sich?

    Bright & Right, kannst du vielleicht mal bei dir gucken ob du mit helligkeit 100 % am gerät vernünftige einstellungen hinkriegst?.. ich kann rumspielen wie ich will entweder es sieht bei videos, games oder auf dem desktop.. bescheiden aus..

    also ich hab meinen vom amazon und höre absolut garnichts wenn ich ganz normal davor sitze.. nur wenn ich wirklich das ohr an die rückseite des monitors halte höre ich etwas.. dazu muss ich sagen, dass ich sonst ein absoluter silent fan bin.. 100mm cpu lüfter, silent netzteil, passive graka etc. mein pc is also recht leise..