22" ACER AL2216WD (Prad.de User)

  • Hallo zusammen,


    ich habe heute meinen Acer bekommen, leider muss ich aber genau das gleiche Problem feststellen, was ich bereits beim Iiyama ProLite E2200WS-B1 hatte.


    Mein Problem ist, dass beide TFTs ca. ab der Hälfte des Bildes nach unten hin heller werden, bzw. in der oberen Helfte dunkler sind. Der Helligkeitsunterschied ist zwar nicht extrem aber er stört mich dennoch stark. Es kann ja auch nicht am TN Panel ansich liegen, da andere Bekannte mit diesem Paneltyp keine Probleme in dieser Richtung beklagen. Hier im Forum hat auch erst ein anderer User über diese Problem berichtet.


    Zuerst dachte ich es muss an meinem Computer bzw. GraKa (MSI 7800 GT) liegen, weil das Problem ja auf beiden TFTs auftritt (auf meinem Samatron CRT ist alles ok). Wenn ich aber das Notebook (ATI X1400) meiner Freundin über D-Sub anschließe hab ich das gleiche Problem.


    Ich glaube auch nicht dass ich zu pingelig bin, da es meiner Freundin auch auffällt (sie ist wohl eher ein Noob auf diesem Gebiet). Ich habe auch ein Foto angehängt, was die Helligkeitsunterschiede zeigen soll. Ich weiß, das Bild ist nicht gut geworden aber man kann an den schwarzen Rahmen erkennen, dass diese nach Unten hin immer heller werden.


    Kann mir vielleicht jemand von euch noch einen guten Tipp zur Konfiguration des Acers geben? Bis jetzt habe ich so ziemlich die Einstellungen von Bright & Right übernommen (echt gute Arbeit! Danke).


    Mal abgesehen von diesem unschönen Helligkeitsproblem ist der Acer echt toll! Keine Pixelfehler, Spiele sind für mich auch voll ok, genauso wie die Farben, wär da bloß nicht dieses Helligkeitsproblem.


    Grüße, Darthy

  • @darthy


    Das Problem liegt leider schon am TN-Panel.
    Die Helligkeitsverteilung ist nun mal bei diesem Panel nicht sehr gut. Das ist leider normal. Wenn dir das wichtig ist musst du wohl auf ein anderes panel umsteigen.


    MfG

  • Zitat

    Original von XAYZ
    @darthy


    Das Problem liegt leider schon am TN-Panel.
    Die Helligkeitsverteilung ist nun mal bei diesem Panel nicht sehr gut. Das ist leider normal. Wenn dir das wichtig ist musst du wohl auf ein anderes panel umsteigen.


    MfG


    Ist dann bei euch die Taskleiste auch heller als der obere Rahmen eines Fensters?


    Das würde heißen, dass dieses Phänomen auf jedem 19" TN erkennbar sein müsste, oder? Da muss ich das nächste mal bei meinen Freunden nochmal explizit darauf achten.


    Tja, wenn das nun so ist wie es ist, muss ich mich wohl damit abfinden oder einfach noch einige Zeit auf so ein schönes GROSSES Display warten, welches dann keine solchen Probleme mehr hat.


    Schade!! ;(

  • Hey
    ich habe ein dickes Problem, habe mir auch diesen TFt gekauft, schönes Ding nur die Helligkeit bekomme ich noch nicht richtig für meine Ansprüche hin. Jedemfalls wenn ich 3D Anwendungen starte geht der TFT immer wieder an und aus alee 2 sekunden an und wieder aus. Mache ich die 3D Anwendung aus läuft er.


    Folgende Einstellungen und Komponenten habe ich


    - ATI Radeon 9200
    - Über DVI angeschloßen
    - 1680 + 1050
    - neuste Treiber drauf


    über den VGA anschlüß läuft es normal der DVi sieht aber besser aus.


    noch irgendwas wichtig vergessen?


    hoffe könnt mir helfen.


    Edit-
    So habe heraus bekommen das es bei der Auflösung von 1680 * 1050 zu dem Problemen kommt. Kann man Treibermässig irgendwas einstellen, um das Problem zu lösen?

    2 Mal editiert, zuletzt von Ignos ()

  • Ich hätte da noch ne andere Frage:


    Wie weit kann ich eigentlich die Hz-Frequenz mit Powerstrip hochdrehen ohne Angst haben zu müssen, dass ich mir den Monitor abrauchen lasse bzw. negative Folgen für ihn entstehen könnten (kurz- oder langfristig)? ?(


    Momentan läuft er mit 70 Hz ohne dass ich negative Folgen erkennen könnte. (natürlich mit der nativen Auflösung)


    Grüße, Darthy

  • bis 70 hz müsste gehen, aber was soll das bringen? was hat man denn mit 70 hz für vorteiele?




    dasd das bild oben dunkler ist als unten hab ich leider bei meinem acer auch, allerdings nicht so extrem wie bei dir. deswegen würd ich sagen, dass es so nicht die regel ist und dass du ein schlechtes gerät erwischt hast

  • Hi,


    habe gerade mal bei Acer angerufen und gefragt, was mein Monitor macht !


    Also der Mitarbeiter war schon recht nett, allerdings war der Anruf umsonst (aber nicht Kostenlos !!)


    Man konnte mir weder sagen wo das Gerät ist, noch ob es bereits in Bearbeitung ist noch kommt oder bereits Fertig ist.


    Auch auf die Frage ob eine Reparatur oder ein Austausch vorgenommen wird konnte nicht beantwortet werden.


    Als ich darauf hingewiesen habe, daß mein Display sowohl was Pixelfehler angeht als auch die Ausleuchtung in einem Einwandfreien Zustand war und ich für den Fall eines Austausche ein ebenso gutes Gerät zurückhaben wolle, trug er in seine "EDV" ungefragt ein, dass ich keinen Austausch wünsche !


    Auch meine Frage, ob mein Begleitschreiben bekannt ist, wurde verneint.


    Ob, für den Fall eines Austausches, überhaupt Geräte zum austauschen an Lager sind wußte man auch nicht und ließe sich auch nicht in Erfahrung bringen.


    Dies könnte nur das Reparaturcenter (Firma Transserv ins Bensheim) wissen.


    Nachdem ich dort angerufen habe, wurde mir allerdings genau das gleiche, nur mit Adressat Acer erzählt !


    Fazit :


    1. Die Linke weis nicht was die Rechte tut.
    2. Der Vorgang und Ablauf von Reparaturen ist vollkommen undurchsichtig weil zwei Firmen sich gegenseitig den "schwarzen Peter" zuschieben.
    3. Der Kunde, ob nun mit Schreiben, per Telefon oder Mail, nicht wahrgenommen wird. Die Interpretation von Kundenaussagen wird wohl von den Mitarbeitern rechts lax gehandhabt.
    4. Der Informationswert eines Serviceanrufes ist gleich Null


    Äußerst unzufriedenstellend der Service !


    Warten wirs mal ab wann (m)ein Gerät wieder bei mir ist und in welchem Zustand ?


    Grüße


    Bulova


    P.S.: Warum das Gerät erst eine Woche nach Eingang überhaupt registriert wird konnte keine der Ansprechstellen beantworten. "Dies könne vorkommen, es könne durchaus auch länger dauern !" = O-Ton

  • Zitat

    Original von Aribarambo
    bis 70 hz müsste gehen, aber was soll das bringen? was hat man denn mit 70 hz für vorteiele?


    Also erstmal vorneweg; ich hab eigentlich keine Ahnung von der Materie.


    Es müsste sich doch hier um die Bildaufbaugeschwindigkeit handeln? Wenn ich in Powerstrip die Hz hochstelle, verändern sich auch die Mhz pro Pixel. Müsste das nicht ein schnelleres Bild beim Zocken bringen? ?(


    PS: Kann mir jemand von euch sagen obs im Netz trailer gibt die mit HDCP gesichert sind, um zu testen ob das auch richtig funktioniert? Wenn ja bitte auch wo man diese findet.


    Vielen Dank!

    Einmal editiert, zuletzt von Darthy ()

  • @ ignos:


    ich hatte ein ähnliches Problem. Ich gabe allerdings ne Geforce 6600GT. der nVidia Triber hat das Display als HDTV erkannt und mich gefragt welchen Sandart er benutzen soll (420p 720p oder 1020p (weiß jetzt nichmehr genau die zahlen)) auf ejden fall hatte ich da anfangs 1020p (immer das höchste :D ) ausgewählt und es gab die gelichen probleme wie bei dir. als ich das ganze auf 720p umgestellt habe war alles ok. vllt hilfts dir ja... ich weiß allesdings nicht wie das bei den ATI treibern ist.


    LG Mike

  • Zitat

    Original von DarthyPS: Kann mir jemand von euch sagen obs im Netz trailer gibt die mit HDCP gesichert sind, um zu testen ob das auch richtig funktioniert? Wenn ja bitte auch wo man diese findet.


    Ich denke ich habe hier selbst eine Antwort auf meine Frage gefunden:

    Offensichtlich macht dieses HDCP mehr Probleme als der Filmindustrie liebsein dürfte!


    Sorry für diesen Off-Topic-Beitrag, kommt nicht mehr vor.

  • Zitat

    Original von Kandaules
    Na da hat unser Acer im aktuellen c´t - Test mehrerer 22Zöller leider nur ziemlich durchschnittlich abgeschlossen. :D


    Könntest du vielleicht kurz die Kritikpunkte zusammenfassen bzw. in wieweit die anderen (welche) besser waren. Oder zumindest eine kurze Info, ob der Testbericht deiner Meinung nach informativ ist und sich deshalb ein Kauf der c´t lohnt.


    Ich bin durch meinen Entscheidungsprozess, ob ich den Acer behalten soll oder nicht, immer noch nicht zu 100% durch. Und da LG auch bald zwei neue Modelle anbieten wird weiß ich wirklich nicht was ich machen soll.


    Schöne Grüße, Darthy :)

  • Moin Darthy!


    Der Test in der c't ist der sehr knapp, nur ein kurzer Test im Vorbeigehen. Fazit ist: Sind alle gleich "scheiße". Die 22" geben sich nicht wirklich viel, große Unterschiede gibt's nicht. Einzig kann sich der Asus durch seinen Overdrive und die damit verbundenen sehr schnelle Bildaufbauzeiten hervor tun. Doch der Overdrive funktioniert nicht so wie erwartet. Die Schlieren sind zwar weg, aber dafür gibts Heiligenscheine um bewegte Objekte.


    Grüßle
    Propeller

  • Propeller:


    Vielen Dank für deine Info, da hätte sich wohl ein Kauf der c't nicht gelohnt.


    Was meinen Acer angeht bin ich hin und hergerissen aber ich denke ich werde ihn zurückschicken und auf den LG Flatron L226WA warten. Falls mich der LG auch nicht wirklich überzeugen kann, muss ich halt noch auf meinen Einstieg in die Widescreenwelt warten.
    Die Größe ist ja so ziemlich optimal, mal abgesehen von noch größer. ;)

  • Also heute kamm meine Schirm wieder.


    Und zwar der gleiche Schirm mit den gleichen fehlern!


    Kommt noch dazu das dass Schirm jetzt ein Helle Pixel mittig in Schirm hat, was jetzt sogar auf den Desktop gut zu sehen ist. Die Fehler war vorher nicht da???


    So nach über 3 wochen hab Ich den selbe müll wieder bekommen. Auf den zettel steht "parts changed, Cleaned, test OK" welche teile sind gewechselt bitte? Test OK? kann gar net sein.


    Wird jetzt von Amazon ein gutschrift bekomme das Ich was anders kaufen kann.


    Die Service dieser Firme ist das LETZTE! :(

  • @ seeko


    Schau dir mal diesen Artikel an, so wie ich das verstehe gibts noch gar kein System, dass HDCP so richtig unterstützt. Anscheinend reicht da auch meine 7800 GT nicht aus. Prinzipiell würde mich das aber auch interessieren.


    Zitat

    Original von Darthy
    Ich denke ich habe hier selbst eine Antwort auf meine Frage gefunden:

    Offensichtlich macht dieses HDCP mehr Probleme als der Filmindustrie liebsein dürfte!