Beiträge von Ecky

    Zitat

    Welche Grafikkarte zu dem Monitor..


    würdet ihr empfehlen, ich hatte an diese GeForce 9600GT (ZT-96TES3D-FSP ) gedacht.


    Da noch Keiner geantwortet hat, spring ich mal in die Bresche: Was hast Du denn vor ? Nur Office, Zocken (Crysis in Max.), ... ?


    Ich denke mal für Ersteres reicht die 9600 allemal, bei der Auflösung des Monitors wirst Du evt. mit aktuellen Spielen beim Zocken Probleme bekommen.
    Und wie sieht denn der Rest Deines Rechenknechtes aus ?



    MfG
    Ecky



    PS: Habe nur gefragt bis die Anderen Zeit haben (die sind sicherlich kompetenter). ^^
    PPS: Zocke mit einer 8800GT, einem X2 4800, WoW und habe ~45-50Frames in OG mit Grafik auf Maximal.

    'Tschuldigung !
    habe den Beitrag total vergessen (Asche auf mein Haupt). :(


    Und ich muß sagen das mein Kumpel die Sache geregelt hat, und zwar auf keinen Fall zu seinen Ungunsten. *Neid*


    Ich weiß jetzt nicht genau welchen ... ahhh, ich sehe grade das ich "Monitor" geschrieben habe, war natürlich ein Fernseher .... er hat(te), nur noch die Diagonale von 117cm.


    Das Gerät was er als Ersatz bekommen hat, kommt direkt von der IFA, keine zwei Wochen alt, da das Gerät was er eigentlich kriegen sollte verkauft war als in im Laden ankam. 8o
    Schwein gehabt sag ich da nur (Dafür habe ich einen neuen Monitor). :D


    Nunja, habt trotzdem VIELEN Dank für Eure Hilfe!



    Gehabt Euch wohl
    Ecky

    Moin Moin,
    also ich habe eine rechtliche Frage (falls erlaubt).


    Ein Freund hat im Januar 2007 einen Flachbild-Monitor (Samsung?) für 3200 (T)Euro erstanden. Dieser ist ihm im letzten Monat kaputt gegangen (Panel hinüber).
    Laut "Service" ist kein Ersatzteil auftreibbar, ein Ersatzgerät gibt es auch nicht, somit bleibt nur noch die dritte Option: Das Geld zurück, bzw. Gutschrift (und zwar Alles). :)


    Mein Kumpel ist jetzt zum Händler, der sagte aber, sinngemäß: Das Geld kriegen Sie, allerdings mit einem Abzug von 3% pro Monat.
    Das wären dann 63% Abzug, oder ganze 2016 Euro (Rest 1184).


    Er sieht das nicht ein (ich übrigens auch ned), sie können weder ein Ersatzteil- geschweige denn ein -Gerät beschaffen, und er soll dafür "bezahlen" ?


    Ist das Rechtens ? Nach welchem Gesetz wird das gehandhabt ? Wäre für Vorschläge, Rat oder Links sehr dankbar, da g**gle mir nicht wirklich hilft (weiß ned was ich suchen soll). :(



    MfG
    Ecky

    Moinsen, ich nochmal (offensichtlich ^^),
    wollte nochmal wegen dem Schwarzwert im Vergleich zu meinem Dell 2007FP nachfragen da die Frage wohl wegen dem "Verschwörungstheorie-Thread" untergegangen ist.


    Vielen Dank im Vorraus.



    MfG
    Ecky




    PS: Zu den Verschwörungstheorien, nur weil ich nicht paranoid bin bedeutet es nicht das ich nicht beobachtet werde (Wo habe ich bloß meinen Hut aus Silberfolie gelassen ... ahhhh ... Aliens ... ^^ )


    PPS: Hat sich erledigt, da ich ihn grade bestellt habe. :]

    Seid gegrüßt,


    ich störe ja äußerst ungern Eure "Farbraumdiskusion", hätte allerdings noch eine klitzekleine Frage. :tongue:


    Zur Zeit besitze ich einen Dell 2007FP, ist der Schwarzwert des HP in etwa mit diesem zu vergleichen ? Mit einem schlechteren Wert möchte ich mich nämlich nicht mehr zufriedengeben.


    Dann noch einen "Hinweis", habt Ihr diesen Thread schon gesehen: HP LP2475w ? Ist da was dran ? Ich muß sagen der Beitrag vergällt mir die Vorfreude auf den Monitor ... :(


    Dann schonmal vielen Dank im Vorraus.



    Gehabt Euch wohl
    Ecky

    Moin Moin,
    erstmal Danke für die Antwort.
    Die 22cm sind schon fast ein Nicht-Kauf-Grund. :(


    Mein jetziger Monitor steht ca. 16cm von der Wand weg, wenn ich den 6cm vorschiebe wird es wirklich grausig und der hat nur 20".


    Dann hat sich noch ein Problem aufgetan: Wie hoch ist der Monitor wenn er ganz nach unten geschoben wird ?
    Der Test gibt leider keine Antwort und ich habe zwei Werte gefunden:


    1) Prad - 521mm
    2) HP-Datenblatt - 36,2 cm


    Gehe ich recht in der Annahme das das Datenblatt nur die Höhe des eigentlichen Monitores, ohne Standfuß, angibt und Prad mit Fuß in der maximalen Höhe ?


    Nochmals Danke.



    MfG
    Ecky

    Seid gegrüßt,


    ich schiebe schon seit Monaten die Kaufentscheidung eines neuen Monitores vor mir her, möchte aber nun endlich einen haben (*ichwill-ichwill-ichwill* ;) ).


    Der Lenovo Lx220 fiel aufgrund seiner (für mich) extremen Tiefe aus, daher meine Frage: Wenn man den HP direkt an die Wand stellen würde, wie groß wäre dann der Abstand zur Bildfläche ?


    Und rein der Neugier halber: Spielt einer WoW und hat Probleme mit dem Monitor ?


    Vielen Dank im Vorraus.



    MfG
    Ecky

    Moin Moin,
    erst einmal Danke für den Test. :D


    Das KO-Kriterium für einen Kauf meinerseits liegt ganz klar an der Tiefe. Ich würde daher gerne wissen ob man die Kabeldurchführumg abnehmen kann oder ob das generell nicht möglich ist (auch wenn sie dabei kaputt geht, weil verklebt o.Ä).


    Wenn dies möglich ist, wie groß wäre dann ungefahr der Raumgewinn ?


    Vielen Dank im Vorraus. :)



    MfG
    Ecky

    Moinsen,
    erstmal Danke für die Antworten.


    Die Maße der Höhe / Unterkante und die Rahmenbreite sind genauso gut bzw. deutlich besser als/wie bei meinem Dell.
    Die 25 - 28cm "Tiefe" sind allerdings schon fast ein Nichtkaufgrund. Sie wird auf der Homepage übrigens mit 274mm angegeben, ich hoffe mal das ist die Tiefe "über Alles" denn der Fuß schaut doch ein gutes Stück weit unter dem Monitor hervor.


    Zitat

    Abstand ca 25 cm, im Notfall kann man den Monitor auch durch die Standard VESA 100 - Halterung an die Wand schrauben


    Die Idee hatte ich auch, das wird aber aus dreierlei Gründen leider so nicht funktionieren:


    1) Mein Monitor ist jetzt knapp 16cm von der Wand weg und das ist fast schon zuwenig. Wenn ich jetzt den Lenovo direkt an die Wand montiere denke ich das die Schrift zu klein wird.
    2) Leider ist über meinem Monitor der Center angebracht. Da ich auch die Pivot-Funktion nutzen möchte würde das leider nicht funktionieren.
    3) Ich habe auf die Schnelle keine passende Halterung gefunden, mal davon abgesehen das die meisten exorbitant überteuert sind. :(


    Zitat

    Der Schwarzwert ist m.E. ausgezeichnet und sollte aufgrund der Paneltechnologien Deiner genannten Monitore sogar besser sein.


    Ich meine hier irgendwo im Forum gelesen zu haben das M- bzw. P-VA-Panele Schwarz schlecht darstellen wenn man direkt draufschaut. Deswegen war ich von dem Belinea in dieser Hinsicht auch sehr enttäuscht. Er war in keiner Weise eine Konkurrenz für meinen Dell (S-IPS).


    Naja, mal schauen ob sich mit der Tiefe was deichseln läßt. Nochmals Danke für Eure Hilfe.



    MfG
    Ecky

    Moin Moin,
    ich möchte mir auch einen neuen Monitor kaufen, ich hatte kurzzeitig den Belinea 2485 S1W Zuhause der ging allerdings wegen PF zurück.
    Ich habe dann diesen gefunden (Reiner Zufall !), ein 22" mit einer 1920x1200 Auflösung ist genau das was ich gesucht habe (ansonsten habe ich ein Auge auf den Eizo S2431 geworfen). :D


    Ich hätte allerdings noch ein paar Fragen (wenn erlaubt ;) :(



    1) Wie tief läßt er sich eigentlich stellen (Unterkante Gehäuse) und
    wie breit ist denn der Rahmen ?


    2) Wenn man ihn ganz an die Wand rücken würde, wie wäre denn der Abstand der Bildfläche zur selben ?


    3) Hatte schon einer von Euch die Gelegenheit ihn mit dem Belinea zu vergleichen, oder mit einem Dell 2007FP (mein Aktueller) ? Mir geht es hierbei um den Schwarzwert. Der Belinea war deutlich schlechter als mein jetziger Monitor.
    Hat da evt.einer Erfahrung ?



    Für Rat wäre ich sehr dankbar.



    MfG
    Ecky




    PS: Wenn das Gerät tatsächlich am Markt erhältlich ist, gibt es auch einen Test. Dies ist allerdings noch nicht der Fall.

    Moin Moin,
    also wie der Titel ja schon sagt muß ich den Standfuß des Monitors abbauen. Die Frage ist bloß wie. Ich möchte da nicht so dran rumbrechen da der Monitor wieder retour geht.


    Kann mir da bitte Einer aushelfen ?


    [Edit]
    Hat sich grade erledigt. In dem 24"-Testberichte-Belinea-Thread wurde es erklärt (mir war doch so das ich es irgendwo gelesen habe).


    Zitat

    An der Fußuntersite die Schraube rausdrehen, die vier Haken mit einem Schlitz-Schraubzieher vorsichtig leicht zurückdrücken und den Fuß mit leichten Hin- und Herbewegungen einfach abziehen.


    Keine Schraube bei mir und einfach etwas gezogen, schon ab. :)


    [/Edit]


    Vielen Dank im Vorraus.



    MfG
    Ecky

    Moin Moin,
    ich habe ja zwei Monitore in der engeren Auswahl und den ersten bei zwei Shops gefunden. Allerdings scheinen das zwei verschiedene Modelle zu sein. Weiß da einer wo bei den Beiden der Unterschied liegt ? Oder wurde evt. bloß der Fuß geändert ?
    Und da ich grade hier bin :) kann man die "Lautsprecher" deaktivieren ?


    24" Belinea 2485S1W 6ms analog/DVI-D 1200:1 500 cd/m²


    Belinea 2485 S1W (DVI-D, USB-Hub, Sound, Silber/Schwarz)



    Und dann ist leider immernoch die Frage zum Dell offen. :(


    Zitat

    Quelle:
    Somit ist "nur" die mittelmäßige Overdrive-Abstimmung ein ernsthafter Störfaktor, dessen Größe vom Empfinden des einzelnen Spielers abhängt.


    Ist das nur bei der HC-Variante so oder ist der (bis auf die Hintergrund-Beleuchtung) baugleich mit der Non-HC-Version ?



    Als drittes ist noch eine Frage aufgekommen: Schafft mein System es überhaupt ein Spiel in der Auflösung von 1920x1200 flüssig darzustellen ?


    XP Home 32bit
    Athlon64 X2 4800
    4GB Ram
    Palit / Xpertvision GeForce 8800 GT 512MB
    Dell 2007FP (1600x1200)


    Als Beispiele:
    WoW zocke ich in mit durchschnittlich 60 Frames (alles aufgedreht)
    Two Worlds mit 25-30 (in der Stadt) bis 50-60 (draußen)



    Für Rat / Hilfe wäre ich sehr dankbar.



    MfG
    Ecky

    Moinsen,
    also wegen dem Preis habe ich mich nach diesen Seiten gerichtet:


    PreisRoboter.de
    Idealo.de


    Waren bei G**gle.de halt weit oben (muß ja nicht heißen das das auch das Günstigste ist ;) ).



    Ich hätte dann nochmal eine Frage zum Dell: Ist der HC baugleich zum "normalen" Non-HC (bis auf die Hintergrundbeleuchtung natürlich) ?


    Der HC wurde nämlich mit einem "Zufriedenstellend" für Hardcorespieler getestet, ich wollte daher wissen ob das die neue Hintergrundbeleuchtung zu verantworten hat oder ob das generell so ist denn dann würde ich eher zum Belinea greifen (bin zwar kein HCS, aber wennschon dennschon ;) ).


    Für rat wäre wäre ich sehr dankbar (bei 132 Klicks sollte doch einer was wissen :D ).



    MfG
    Ecky

    Moinsen,
    also der Preis des 2408 liegt bei ca. 900 Euro, das ist doch ein bisserl viel. ;)
    Zumal es ihn offiziell in Deutschland anscheinend noch gar nicht zu kaufen gibt (Info vom 18.01.2008 ).



    MfG
    Ecky

    Moin Moin,
    wie der Titel ja schon andeutet spiele ich mit dem Gedanken mir einen Ersatz für meinen "alten" Monitor (Dell 2007FP Rev. V02 (s))
    zu leisten.


    Die Wunschliste wäre in etwa:


    ca. 600-650 Euro
    kein TN-Panel
    Pivot-Funktion
    1.920 x 1.200
    TCO03 (wenn möglich)


    Ich nutze den PC hauptsächlich für's Internet, Manga lesen und in letzter Zeit auch für Zocken (Two Worlds, WoW).
    Mit meinem jetzigen Monitor bin ich ja eigentlich sehr zufrieden, bis auf die Tatsache das er kein Breitbild hat (hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht das ich sowas mal haben möchte).



    Die zwei Monitore (der HP ist rausgeflogen) die mir bei der Suche fast immer ins Auge springen wären:


    Belinea 2485 S1W (No. 112401)
    Dell 2407WFP


    Meine Fragen wären jetzt: Sind die Beiden in etwa alle gleich gut, ist einer hervorzuheben oder eben nicht ?


    [Edit]
    'Habe grade den "Dell UltraSharp 2407WFP Rev. A04" (leider TCO99] für ca. 660 Euro gesehen (inklusive Versand / Pixeltest). Wäre das ein guter Preis ?
    [/Edit]



    MfG
    Ecky

    Moin Moin,
    als Erstes: Wenn es das falsche Forum ist bitte verschieben. ;)


    Und dann wäre meine Frage wieviel ist ein Dell 2007FP (s) noch wert ? 'Habe Diesen letztes Jahr, Anfang November erhalten.
    Der Zustand ist gut, Alles vorhanden und keine Pixel-Fehler.


    Ich weiß allerdings (noch) nicht welche Rev. er hat, die Anfrage läuft noch.


    Für Rat / Meinungen wäre ich dankbar.



    MfG
    Ecky

    Moin Moin,
    also ich habe mir auf Anraten dieses Forums einen Dell 2007FP geleistet und ich habe den Monitor seit dem 3-5 Tag fast nur "hochkant" (außer zum Zocken natürlich ;) ).


    Dies ist besonders praktisch bei:


    - langen Texten (nicht so flach und langgezogen)
    - Internet, genau das Gleiche wie Oben, manche Seiten füllen im Normalformat man just die Hälfte des Bildschirms (was für eine Verschwendung)
    - Manga und Bilder, sind im Hochformat viel schöner zu betrachten



    Lange Rede kurzer Sinn, NIE wieder ohne Pivotfunktion !!!
    Kleiner Tipp, Pivot ist besonders praktisch mit einer Hot-Key-Kombination. :)



    MfG
    Ecky

    Moin Moin,
    nennt mich ruhig dumm ?( aber kriege es mit dieser Beschreibung:


    Zitat

    "Dafür muss man glaube ich in Service Menü. Gerät ausschalten und dann + und Menü gedrückt halten. Wenn das Gerät eingeschaltet ist - drücken.
    Dann sollte ein Menü kommen in dem der genaue Panel Typ angegeben wird."


    nicht gebacken das Service-Menü aufzurufen. Mein 2007FP ist heute gekommen und ich wüßte gerne welches Panel er hat.
    Könntet Ihr mir bitte eine Anweisung für Dummies geben ?


    Vielen Dank im Vorraus ! ! !


    mfg
    Ecky