Beiträge von Chriz

    Nabend!


    Heute ist mein Neo-Flex Arm gekommen:


    Die Installation verlief soweit problemlos, allerdings lässt sich die Neigungseinstellung nicht justieren. Alle anderen Schrauben ließen sich mit den Inbusschlüsseln problemlos einstellen, jedoch bewegt sich die Schraube für die Neigung keinen mm. Weder vor noch zurück...


    Ich habe meinen 22" Lenovo TFT dran, der allerdings nur 6,6KG wiegt. Trotzdem kippt der Screen oft nach unten, da ich die Schraube nicht weiter feststellen kann.


    Wäre extrem ärgerlich, das Teil deswegen zurückzuschicken. Hat sonst jemand ne Idee?



    Vielen Dank

    Zitat

    Original von Kami-H
    Hast du in Games mal die 1:1 Interpolation (links und rechts schwarze Balken) probiert? Da dieser Monitor dies beherrschen soll.


    Klappt bei mir wunderbar. Habs zum Beispiel bei Guild Wars getestet...

    Ja, klar gibts die Möglichkeit.



    Mit dem Knopf schaltest du um. :D Ich hab derzeit neben dem Lenovo noch den alten 17" laufen. Weiß gar nicht, wie ich vorher mit nur einem Monitor leben konnte... Ist echt unheimlich praktisch mit 2 Desktops. :)

    Ich hab mal ein paar Bilder gemacht, auch wenn sie bei meiner 100€ Cam wohl keinen exakten Eindruck vermitteln können.


    Also bei voller Helligkeit siehts in etwa so aus:




    Das ist natürlich viel zu hell, ich habe die Helligkeit im OSD auf 40% und dann im Grafiktreiber noch etwas nachgeregelt.


    Im Normalbetrieb schaut es dann so aus:




    Und auch dort sieht es auf den Bildern noch schlimmer aus als es ist.


    Hier noch ein paar Bilder von Ice Age 2 in HD:


    (groß)


    Oben und unten gibts es (wegen 16:9) schmale schwarze Balken. Die sind allerdings wirklich schwarz, da könnt ihr lange nach Lichthöfen suchen. :D


    Zitat

    Bist du noch zufrieden mit dem Monitor und gibts irgendwas neues zum berichten? Schon was negatives aufgefallen?


    Neues gibts eigentlich kaum zu berichten. Negativ ist mir nur aufgefallen, dass der Monitor direkt nach dem Einschalten ziemlich dunkel ist, er braucht etwa 2-3min um wirklich voll da zu sein. Das mag aber für alle TFTs gelten...


    In COD2 habe ich mit 1024x768 gespielt und konnte absolut keine Probleme bei der Interpolierung erkennen. Die native Auflösung sah natürlich um einiges besser aus, allerdings zwingt sie meine Grafikkarte schon in die Knie... Schlieren konnte ich keine erkennen, selbst in schnellen Szenen. Das lässt sich mit anderen Spielen aber bestimmt noch besser testen. Sollte es bei der Spieletauglichkeit irgendwelche Mängel geben, so sind sie mir nicht aufgefallen.

    Frage mich mittlerweile, warum der Lenovo nicht eine ähnliche Aufmerksamkeit bekommt wie der Asus. Einige der berichteten Schwächen des Asus sind bei diesem Gerät, zumindest nach meiner Beobachtung, nicht zu finden. Da gehen wohl viele einfach nach dem Namen des Herstellers... Somit wird der Lenovo mehr und mehr zum Geheimtipp. ;)

    Zitat

    Original von Kami-H
    Hast du das mit der 1:1 Interpolation mal ausprobiert? Auf der Hersteller Homepage steht folgendes

    , also nix von 1:1. HDCP kann der Monitor wohl nicht oder? steht beim Hersteller zumindest nichts davon.


    Ja, es ist folgendermaßen:


    Ich hatte im Spiel ursprünglich eine Auflösung von 1024x768 eingestellt. Im Menü ließ sich dann das "Scaling" Auf ON (EXPAND) oder OFF (1:1) stellen. Bei Expand war das Bild über den gesamten Monitor gezogen, bei 1:1 wurde das ursprüngliche Bild dargestellt und an den Seiten gabs schwarze Ränder.


    Zu HDCP:
    Nein, scheint er nicht zu unterstützen. War für mich aber auch kein Kaufgrund, im Gegenteil. Ich schaue 720p HD damit, auch ohne HDCP...



    Zitat

    Eine Frage: Wenn du die Helligkeit runterregelst, ist dann ein Summen/Fiepen des Netzteils zu hören? Will mir den Monitor evtl. im neuen Jahr auch besorgen, nur wäre ein Fiepen für mich ein K.O.-Kriterium.


    Ich habe soeben mal die Helligkeit auf 0 gestellt und zu hören ist absolut nichts. Man muss schon mit dem Ohr ganz dicht an die obere oder die hintere Seite des Monitors gehen, um das Netzteil zu hören. Wenn man direkt auf das Display guckt, hört man eigentlich gar nichts. Die Änderung der Helligkeitseinstellung hat auf die Lautstärke des Netzteils keinen Einfluss. Ich habe mal mein Ohr dagegen gehalten und gleichzeitig die Helligkeit auf 0 gestellt. Kein Unterschied.


    Ich hoffe das hilft dir weiter. Bin echt vollauf begeistert bisher. Habe inzwischen mal ein anderes Game (Swat4) getestet und auch dort gab es keine Probleme. Die Interpolierung ist sehr gut.

    Gestern bestellt, heute da. Kann kaum besser laufen. Vor gut einer Stunde habe ich den TFT in Empfang genommen und schnell aufgebaut. Aus dem Karton genommen, Standfuss auf den Tisch gestellt und das Display darauf gesetzt. Sehr unkompliziert.


    Bilder
    Gibt es hier. Die Beleuchtung im Zimmer ist ziemlich schlecht und auf den Blitz musste ich verzichten. Vielleicht gelingen mir später noch bessere Bilder. Die Videos sind in HD, die schlechte Qualität kommt allein von der Kamera.


    Lieferumfang
    Standfuß, Display, VGA Kabel, DVI Kabel, Netzkabel, Garantiehinweise und eine CD (welche ich noch nicht genauer angesehen habe).


    Erster Eindruck
    Wow. Dies ist nicht nur mein erster TFT, sondern auch mein erster Monitor, der größer als 17" ist. Davor habe ich jahrelang den Samsung Syncmaster 755DFX benutzt.
    Die Umstellung ist schon enorm. Das Breitbildformat macht wirklich was her. Wer schon einen 22" TFT bei sich stehen hat, wird wissen wovon ich spreche.


    Betrieb
    Ich habe den Monitor also per DVI an meine Geforce4 TI4800 angeschlossen und den Rechner wie gewohnt gestartet. Lief alles wunderbar, die Auflösungen und Hertzzahlen wurden in Windows sofort richtig erkannt. Momentan läuft er also auf 1680x1050. Sehr angenehm.
    Die Schrift unter Windows ist für meine müden Augen etwas ungewohnt, mag aber am TFT selbst liegen. Das sah am CRT alles ein wenig anders aus. Ich habe keinerlei Erfahrung mit TFTs und daher kann ich auch keine Vergleichsmöglichkeiten bieten. Dennoch wollte ich hier einmal einige Eindrücke vermitteln, den ein oder anderen mag es ja interessieren.


    Als nächstes habe ich einen Film (720p HD x264) angemacht. Sprachlosigkeit. Die Qualität ist geradezu umwerfend. Am oberen und unteren Bildschirmrand sind nur sehr kleine (siehe Bilder) Ränder, die im Vergleich zum 5:4 Monitor kaum auffallen. Ich habe verschiedene Videos getestet und bei allen war ich voll begeistert von der Qualität. Mein Prozessor schafft die Darstellung von 1080p leider nicht, sonst hätte ich das auch getestet. (obwohl es natürlich runterskaliert wird)


    Lichthöfe
    Kaum vorhanden. Nur bei völlig schwarzem Bild ist im oberen mittleren Bereich ein hellerer Streifen zu erkennen. (s. Bilder) Dabei ist zu sagen, dass es auf den Bildern wesentlich schlimmer aussieht, als es tatsächlich ist. Wenn man davor sitzt, stört es wirklich nicht. Da hatte ich wesentlich schlimmeres erwartet, bei allem was man vom Acer und Samsung gehört hat. Möglich, dass man selbst diesen minimalen Streifen durch Anpassen der Helligkeitseinstellung noch weg bekommt. Doch selbst wenn nicht, es ist so gering dass es mich wirklich nicht stört. Vor allem auf dem letzten Bild sind sie nur sehr schwer zu erkennen.


    Pixeltest
    Danach habe ich mit tft-test.exe nach Pixelfehlern gesucht (s. Bilder) und erfreulicherweise keine gefunden. Das Weiß wurde auf dem Bild der Digitalkamera sehr gräulich dargestellt, daher habe ich es gar nicht erst hochgeladen, da es einen falschen Eindruck vermitteln würde. Die Farben sind äußerst gleichmäßig und der Helligkeitsverlauf ist, wenn auch nicht perfekt, für ein TN Panel sicher mehr als zufriedenstellend.


    Einstellungsmöglichkeiten
    Das OSD bietet viele der üblichen Einstellungsmöglichkeiten, wie Helligkeit, Kontrast, Farbwerte, Input und Skalierung. Man kann bei der Skalierung zwischen 1:1 und Fullscreen wählen. Ich bin nicht sicher, ob diese Einstellung bei anderen Modellen üblich ist, denn ich erinnere mich gelesen zu haben, dass eine solche Einstellung meist nur bei teureren Modellen (z.B. Dell) zu finden ist. Kann mich allerdings auch irren, da gibts sicher Experten hier, die mich ggf. verbessern können.
    Ich habe kaum etwas verändert an den Werten. Lediglich die Helligkeit habe ich um einige wenige Punkte runtergedreht. Die Farben sind völlig okay so, also lasse ich auch dort vorerst die Finger von den Einstellungen.


    Position
    Laut Händlerangaben soll der Lenovo höhenverstellbar und schwenkbar sein. Beides ist mir bisher noch nicht gelungen. Die Neigung von -5° bis 20° läst sich durch einfaches nach vorne oder hinten klappen des Displays erreichen.


    Spieletauglichkeit
    Auch wenn dieser Bereich sicher viele interessieren wird, kann ich hier leider nur wenig berichten. Ich spiele schon seit längerem keine Egoshooter mehr und das einzige Game, das ich derzeit auf dem PC habe, ist Company of Heroes, ein Echtzeitstrategiespiel. (s. Bilder)
    Zunächst habe ich dort die ursprüngliche Auflösung (1024x768 ) so gelassen, um mir die Interpolierung anzusehen. Dabei ist zu sagen, dass ich mit meiner Grafikkarte ohnehin auf niedrigen Details spielen muss und die Qualität somit auf dem CRT auch nicht gerade umwerfend war. Schon dort waren viele Stellen äußerst pixelig.
    So war ich positiv überrascht. Das Bild war nicht verzerrt und allgemein war keine besondere Verschlecherung der Bildqualität festzustellen.
    Zum Vergleich habe ich dann im Spiel die native Auflösung von 1680x1050 eingestellt und war überrascht, dass mein PC diese flüssig darstellen konnte. Das Spielmenü war um einige Punkte in der horizontalen Menüleiste erweitert und die Bildqualität stieg schon recht deutlich. Aber auch hier ist wieder zu erwähnen, dass ich auf niedrigen Details gespielt habe.
    Über Egoshooter kann ich also nichts berichten, ich sehe jedoch keinen Grund, warum es dort Probleme geben sollte. Vielleicht kann ich mich, falls Interesse bestehen sollte, in den nächsten Tagen mal überwinden und Call of Duty installieren.


    Fazit
    Nach so kurzer Zeit ist es für ein endgültiges Fazit sicher noch zu früh. Ich werde in den kommenden Tagen weiter berichten und nach Möglichkeit bessere Bilder hinzufügen. Trotzdem will ich sagen, dass ich vollauf begeistert bin und der Lenovo meine Erwartungen voll erfüllt hat. Wer also nicht auf den Asus warten will und trotzdem einen guten 22" TFT in schwarz haben will, sollte den Kauf des Lenovos wenigstens einmal in Betracht ziehen. Er ist derzeit immernoch bei vielen Händlern für etwa 350-370€ lieferbar.


    Fragen sind durchaus willkommen, ich mache auch gern weitere Bilder.

    Ein kleines Update zum Lenovo D221:


    Nachdem Cyberport die Lieferzeit nach 4 Tagen immernoch mit 48h angegeben hat, auf eMails nicht antwortete und die Hotline nicht erreichbar war, habe ich bei city-pc.de bestellt.


    Bestellung, Bestätigung, Sofortüberweisung und schließlich Versand waren in weniger als 20min erledigt. Der TFT ist nun auf dem Weg zu mir und wird zu 90% morgen eintreffen. So muss das sein.


    Ich werde dann Bilder machen und meine Erfahrungen hier posten. Bleibt nur zu hoffen, dass Cyberport wenigstens die Stornierung mitbekommen hat. Selbst wenn nicht, deren Problem, wenn ich das Paket an der Tür zurückgehen lasse...

    Bisher noch nicht. Im Shop steht immernoch "Innerhalb 48 Stunden versandfertig". Ich werd denen morgen mal ne mail schicken...



    /edit: Der Asus ist nun wohl auch lieferbar bei notebooksbilliger.de:


    400€ ist mir aber zu viel Geld. Da setz ich lieber auf den Lenovo...


    /edit2: hihi, innerhalb weniger Minuten ist die Verfübarkeit von "24h" auf "ca. 10+ Werktage " gesprungen. So viel dazu....

    auch hier gibts leider noch keinen liefertermin...


    Features: 22 Zoll Widescreen-TFT, Bildformat 16:10, WXGA+ Auflösung 1.680 x 1.050, Helligkeit 300 cd/qm, Kontrast 700:1, Reaktionszeit 5 ms, Aufsichtwinkel h/v: 176°/176°, Signaleingang VGA/DVI-D, neigbar -5° bis +20°, schwenkbar, höhenverstellbar, internes Netzteil, VESA Montage 100 mm, 36 Monate Herstellergarantie.


    8o


    weiß jemand genaueres über den hersteller? nie von dem gehört...


    /edit: so, mir ist nun auch alles egal. :) angeblich bei cyberport innerhalb von 48h versandfertig. ich werde dann berichten...