Beiträge von tetsubin

    Ich habe mir über das Summproblem (das Samsung definitiv auch hat) auch schon meine Gedanken gemacht.
    Ich denke nicht, daß nur die Serienstreuung die Ursache für unterschiedliche Aussagen verschiedener User ist. Vielmehr wird die Ursache in dem unterschiedlich guten Gehör und der Umgebungslautstärke (z.B. Silent-PC) zu suchen sein. Hinzu kommt, daß Menschen natürlich (selbst bei gleich gutem Gehör) auch unterschiedlich empfindlich gegenüber Geräuschen sind.


    cookiemonster: Wenn du zufällig jemanden kennst, der einen FP91GP besitzt, könntest du da mal das Ohr dranhalten. Hört er nichts, du aber schon, wird die Serienstreuungstheorie unwahrscheinlicher.

    Könnte auch ein Bug des Spiels sein, wenn es nur dort auftritt.


    Hast du beim Grafikkarten/PC-Neukauf die Chipfirma gewechselt (Nvidia->ATI z.B)? Wenn dann der Fehler immer noch auftritt, liegt es wohl am Spiel. Wenn du bei der gleichen Firma geblieben bist, könntest du neuere (oder ältere) Treiber testen...

    Das ist typische Samsung-"Qualität"....


    ich persönlich würde (und habe es bei meinem Samsung 950B auch so gemacht) das Teil zurückgeben und mir einen von einer anderen Firma holen. Du kannst es aber auch über die Garantie versuchen, bloß ob das Summen danach weg ist, kann dir keiner sagen.


    Siehe auch hier:

    Hmm, die Lösung ist leider: kauft keinen Samsung Pfeif-Schrott. Hilft euch jetzt nicht, ich weiß.
    Aber das ist echt eine Frechheit, was Samsung da verbaut. Mein 950B hat auch unerträglich gepfiffen (der ging in der Widerrufsfrist direkt zurück), hier im Forum gibt es etliche Berichte über das Problem. Meistens hängt es übrigens von der Helligkeitseinstellung ab, d.h. je niedriger, desto *pfeif*.


    Das einzige was helfen könnte, wäre eine Inanspruchnahme der Garantie durch Samsung. Dabei kann man natürlich nur hoffen, dass das Pfeifen nicht in irgendwelchen obskuren Spezifikationen liegt.

    Das hier könntest du z.B. versuchen:
    1. Hast du mal den anderen DVI-Eingang ausprobiert?
    2. Monitor an einem anderen Rechner angeschlossen? Wenn das Problem da nicht auftritt -> Betriebssystem auf deinem Rechner neu installieren.
    3. Mit einer anderen Grafikkarte in deinem Rechner testen.


    Besonders wenn das Problem bei 2. auch auftritt, scheint wirklich ein Defekt vorzuliegen -> Philips Garantie nutzen.

    Seltsam, da hilft wohl nur die Anfrage bei Philips selbst.


    Auf kann man TFT Modelle nach ihrem Paneltyp abfragen. Dort ist der 190P7 gelistet mit:
    "Philips 190P7 8ms G2G 19" AU Optronics P-MVA (M190EG01 V0)"


    Damit hat er das gleiche Panel wie folgende Monitore:
    Belinea 101920 8ms G2G or 25ms 19" AU Optronics P-MVA (M190EG01 V0) or 25ms Samsung PVA
    ViewSonic VA915 20ms 19" AU Optronics MVA (M190EG01 V0)
    ViewSonic VP930 8ms G2G 19" AU Optronics P-MVA (M190EG01 V0)
    Acer AL1923 8ms G2G 19" AU Optronics P-MVA (M190EG01 V0)
    Belinea 1980S1 8ms G2G 19" AU Optronics P-MVA (M190EG01 V0)


    Hier noch ein Test, der den Kontrast und Helligkeit sehr gut bewertet (und auch ein PVA Panel angibt):


    Hier noch zwei Zusammenfassungen:

    Zitat

    Original von Shoggy
    Na seit doch forh, dass nicht folgende Meldung auf dem Monitor erschein:


    "Sie haben versucht die Helligkeit um mehr als 20% zu verändern. Diese Funktion steht nur in der Vollversion zur Verfügung, die sie bei Samsung erwerben können."


    Etwas ähnliches ist doch hardwareseitig eingebaut: Sobald man die Helligkeit auf verträglich Werte einstellt, fängt's an zu brummen.

    Meine Theorie zu den unterschiedlichen Aussagen über Pfeifen/Summen bei Monitoren ist mittlerweile die: da ich an eine Serienstreuung in diesen Dingen nicht glaube (warum sollte dasselbe Bauteil einmal pfeifen und das andere mal nicht?), gehe ich von unterschiedlich gutem Gehör/ unterschiedlich lauter Umgebung der Besitzer aus.
    Ließe sich leider nur erhärten, wenn ich mein Ohr mal an deinen Monitor (und umgekehrt) halten dürfte ;)

    Der Monitor pfeift, wenn er im Standby bzw. ausgeschaltet aber noch am Netz ist -> also Steckdosenleiste mit einplanen :) Ansonsten ist er vollkommen lautlos.


    Der Aufpreis zu einem TN-Panel lohnt sich gerade für Office/Internet. So ein 19 Zöller hat ja eine gewisse Breite, so dass bei TN-Panels schon an den Rändern unerträgliche Verfärbungen auftreten, wenn man normal davor sitzt.

    Ich würde mir wieder den Philips 190P7 kaufen. Laut Prad.de Test ähnlich spieletauglich wie der VP930 - sind halt beides MVA Panels. Aber preiswerter!


    Ansonsten besteht ein himmelweiter Unterschied zwischen der Formulierung aus dem Test und dem was du möchtest: "Ansprüche eines Hardcorespielers" vs. "Allrounder,der absolut Spiele-tauglich ist"


    Die eierlegende Wollmilchsau hat mir noch keiner zeigen können. Es wird (zumindest auf dem aktuellen Stand der Technik) immer Spezialisten geben, die in einem Bereich sehr gut sind, in den anderen dagegen schwächer und Allrounder, die insgesamt gute Leistungen abliefern. Der 190P7 gehört mit Sicherheit zu den letzteren.