mir geht es darum, falls jemand über die schulter blickt bzw. hinter mir steht .... ob da auch schon das blickwinkelproblem auftritt, weil da wär ja der blinkwinkel von links-oben
oder muss das noch ein stärkerer winkel sein?
Beiträge von Taffspeed
-
-
gibt es eigentlich einen Winkelbreich ab wann die sache mit linke oben beginnt??
-
Zitat
Original von Weideblitz
Es handelt sich hierbei nicht um ein typisches Blickwinkelproblem! das Bild verändert auch aus großen Winkel seinen Kontrast nicht, allerdings werden manche Farben quasi invertiert.ok soviel ich jetzt mitbekommen habe ist dies das "links-oben" problem oder?
cool wärs wenn wir/ihr ne checkliste erstellen könntet wo ich bei einem 1860nx diese ganzen probs austesten könnte!
THX
-
Zitat
Original von GranPoelli
Warum kann sich die Feuerwehr keinen 1880 leisten, bei uns kommen Sie immer sammeln und bekommen immer ein kleine Spende.schön wärs
ich würde auch sofort für ne stadtfeuerwehr oder ne bezirkswarnstelle einen solchen tft kaufen, da in diesen fällen die kohle von der gemeinde kommt und nicht aus der priv. ff-tasche
aber von wo in sbg bist du, dass bei euch die ff soviel kohle bekommt ... in oö gibt für solche "projekte" nicht gerade viel geld ....
-
ist diese 14Tage-Regelung Deutschland spezifisch oder gilt diese auch für online Bestellungen in Österreich?
-
*hehe* was glaubst du
aber es gibt verschiedene schulungsunterlagen die mittels powerpoint dargestellt werden und die sind manchmal ziemlich dunkel .... überhaupt die fotos!
nur wie gesagt, es werden sicher häufig mehere person vor den tft sitzen, stehen, etc. und ich hab einfach null ahnung wie stark sich das dann wirklich auswirkt mit der blickwinkelproblematik ... -
das ich den 1860nx vorher ansehen muss ist mir jetzt auch klar geworden :tongue:
ich brauch diesen TFT für die Feuerwehr, deshalb ist es für mich wichtig das die blickwinkelstimmen (wie oben beschrieben, es guggen welche stehend über den sitzenden "pc-benützer" etc.)
ich weiß, dass der 1880 da überall besser wäre, nur die feuerwehr kann sich diesen nicht leisten
-
wie weit tritt diese ganze Blickwinkelproblematik eigentlich auf, wenn ich aufrecht vor dem TFT sitze und jemand über meine schultern auf auf den tft schaut (von oben herab auf den tft)?
oder seitlich von mir steht?ist es jetzt wirklich so extrem? wollte eigentlich mir jetzt auch den 1860NX kaufen statt den BenQ FP781! Aber durch den "Antwort von Nec" Thread bin ich jetzt total verunsichert
-
jop - samsung möchte ein 4. Subpixel hinzufügen : 4. Subpixel
mfg taffspeed
ps.: und wann programmiert petrus mit c++(oder gar mit c#? *iiiiih*) und nicht mit vb
-
Zitat
Original von Rainer
Noch etwas zur Schriftgröße. Während ich hier so schreibe, muß ich aber schon ganz genau hinschauen. Die Buchstaben sind ja nur 2-3 mm hoch. Kann ich das beeinflußen?ja!
mittels systemsteuerung->anzeige->einstellungen->weitere optionen->allgemein-> schriftgröße->große schriftartenmfg taffspeed
-
Zitat
Original von Weideblitz
bedanktnichts zu danken
mich würd nun dein urteil über diese 3 monitore, wie du es vorhin abgegeben hast, aktualisiert interessiern :)) ob sich an der reihenfolge o.ä. sich was geändert hat ..... -
Zitat
Original von Weideblitz
Wo steht das? jedenfalls nicht auf der Seite von Benq..erweiterte bestenliste von
oder unter dem Chip-BenQ-FP781-Test bzw. auch -
Zitat
Original von Weideblitz
Der Benq hat für ein TN-Panel eine erstaunlich niedrige Helligkeit (200 cd/m²) und Kontrast (350:1). Beide Werte so "nackt" sollten allerdings in allen Lebenlagen reichen. Der Blickwinkel sieht auf dem Papier mit 160° h/v ausreichend groß aus, in der Praxis hat sich dies bei TN-Panels eher als zweifelshafte Angabe erwiesen.soweit ich informiert bin hat der FP781 auch ein IPS Panel!
-
Zitat
Original von frankeiser
Das hört sich so nach Zwang ... bzw. Gruppendynamik an ...ne Zwang nicht, nur ich bin mir einfach nicht sicher! Und da mir niemand sagen kann .. auch vergiss den FP781 oder FP791 gegenüber dem nec1860nx würde ich mir einfach viel leichter tun
obwohl jetzt kommts mir! das mit dem chip bericht stimmt ja nicht ... der war ja beim FP781 .. shit .. sorry
-
Zitat
Original von Freddy K.
Denn ansonsten ist das ein Super TFT. Nun ja, ich poste bei Gelegenheit nochmal einen Erfahrungsbericht zu diesem Gerät.hi!
Es würd mich freuen, wenn du einen Erfahrungsbericht demnächst posten könntest! da ich auch auf der Suche nach einem neuen Gerät bin! Zuerst wollte ich auch den FP781 kaufen da er in der Chip so gut abgeschnitten hat! Aber durch sehr viele nec 1860nx wurde ich auf diesen eher umgestimmt und bin mir jetzt nicht so sicher was ich nehmen soll! Deswegen wäre es schön wenn du mir deine Erfahrungen mitteilen könntestcu taffspeed
-
Zitat
Original von elmandingo
bin zwar 1/8 österreicher, aber das hab ich nicht gewusst ;-))wie kann man ein 1/8 österreicher sein? wurdest du aus einem Samen-Cocktail-Mix gezeugt :tongue:
taffspeed ist ein 1/1 österreicher
-
werd ich mal testen müssen!
was mich einwenig verwirrt, es schreiben manchen händler, dass es die 1860nx-bk version mit audio gibt! leider findet man keine infos drüber auf der nec homepage! gibt es nun eine oder nicht? da ich aus platzgründen eine solche vorziehen würde!
-taffspeed-
-
@frankeiser
WAS -> win-application's ......*grrrr*
MIT WAS -> Developer StudioAber dies ist ja nicht Progamm abhängig oder?
hab in der Firma vor kurzem den Umstieg von einem 19" Nokia CRT auf einen Acer FP751 gemacht! Es war am Anfang ne wirkliche Umstellung für mich - nicht nur beim proggen sondern auch beim surfen
kein schnelles überfliegen mehr des Textes, etc. -
m0s
wär toll wenn du mir deine ergebnisse posten könntest!
das mit dem scrollen hab ich schon in einen anderen test gefunden:ZitatOriginal von malsehentft
vorher habe ich keine suchfunktion für die texte währen des scrollens gebraucht. ich habe einfach ein schnelles auge gehabt und konnte alles schnell finden. nicht jeder kann so schnell texte überfliegen. meine freunde meinen wie kannst du da noch was lesen? hier allerdings braucht man die suchfunktion, denn während des scrollens wird die schrift einfach verwaschen und nicht mehr lesbar, durch farbveränderungen. sobald man eine scrollpause einlegt, ist alles wieder scharf. aber das ist auch nicht weiter störend, finde ich. dann scrollt man halt ein bischen langsammer.wär aber trotzdem noch über dein urteil interessiert
--taffspeed--