Das Blickwinkel problem betrifft alle IPS-Modelle mit LG-Philips-Panel, also neben dem 1860NX auch Sony X82/P82, LG L1810/L1811, L1800P, Viewsonic VP181s usw. Der 1880SX von NEC hat ein auseigenes SIPS-Panel und ist NICHT von dem Farbnegativeffekt betroffen.
Die Reaktionszeit sowie der größeren Helligkeitswert stellen kein Kaufargument für den Sony dar.
Grund: die Reaktiondszeit des Sony nimmt bei kleinen KOntrastechseln stärker zu als bei IPS-Panels, siehe hierzu die Info in unserem Lexikon zum Responseverlauf.
Jedre Monitor mit 200cd/m² oder mehr an maximaler Helligkeit ist mehr als Hell genug. Kein gängiger CRT erreicht diesen Wert. Ganz im gegenteil: eine zu große Helligkeit ist ghar nicht vom Nutzen, sondern kann zu Kopfschmerzen führen.
Allein der höhere Kontrast steht also auf der Habenseite des Sony und der auch hier nicht existierende Farbnegativeffekt (s.o.). Auf der des NEC steht aber neben der größeren Diagonale die damit einhergehende bessere Ablesbarkeit, die deutlich bessere Farbdarstellung und einen größeren Blickwinkel. Alles zusammengenomnmen sehe ich daher den NEC klar im Vorteil.