Beiträge von Weideblitz

    Zitat

    Original von Silversurfer
    Hmm mal abwarten..vielleicht gibt es die neue X-Serie ja auch bald bei TFTShop? Die HS-Serie hat er ja leider nicht im Angebot.


    Die Distribution der HS-Serie hat Sony allein auf die großen Technikmärke und Großverandhändler beschränkt. Einer Aufweitung ist daher Spekulation.

    Zitat

    Original von Kamikadzii
    Und das Problem ist wenn ich bei diesem prad.de Shop was kaufen dann muss ich noch zusätzlich 100-150 Euro für Lieferung & Steuern zahlen :/


    Das ist mir neu, daß es hier TFT-Monitore zu kaufen gibt.. :D

    Zitat

    Original von corn
    1. mit Arbeit verbunden ist :)
    2. nicht jeder versteht die Ergebnisse
    3. der Test evtl manchen Leuten Praxisfremd erscheint. (Z.B. ein Gamer der sich nach einem TFT umschaut... der wird immer danach Fragen ob dieser oder jener TFT gut mit CS oder etc funktioniert.) Der schaut sich keine Werte eines Testprogramms an, das er ohnehin ohne Einarbeitung in die Materie nicht versteht.


    Das ist richtig, nur will jeder händeringend eine "objektive" Aussage dieser speziellen TFT/Spiele-Kombination. Und diese ist auf der hier diskutierten Basis nun mal nicht möglich. Das belegen auch einige User, die nachher ziemlich entschäuscht von Ihrer TFT-Wahl waren. Unser aller "Schlieren" ist eine schwierig zu erfassende Materie, welche man nicht mit einfachen Antworten aus dem Handgelenk herausschütteln kann. Das muß man verstehen und akzeptieren, alles andere führt leider nicht zu einem wirklich verwertbaren Ergebnis.

    Zitat

    Original von Q++


    Steckt in den größeren MVA-Panels (Iiyama AU5131DT, Viewsonic VP211b, ...) schon stillschweigend ein Premium-MVA-Panel bzw. welche 20-21''er haben so eins ? Und wo ist der Unterschied zum normalen MVA-Panel ??


    Das kann ich dir mit Gewißheit nicht beantworten. Der Unterschied zwsichen einem Standard- und einem Premium-MVA liegt in einem weiter vergößerten Blickwinkel und einer besseren Farbwiedergabe.

    Zitat

    Original von Q++
    Mein derzeitiger CRT-Monitor (Diamontron-Röhre) erscheint bei einem komplett schwarzen Bild wie ausgeschaltet ! Kann ich das bei TFTs auch erwarten ??


    Nein, weil beim TFT_Monitor die Hintergrundbeleuchtung immer an ist und an sein muß - auch wenn das Bild schwarz ist. Um die Schwärze eines CRT Hinzubekommen, dürfte nicht ein einziges Photon hindurchkommen und das ist eine Illusion.;)


    Zitat

    Besonders würde mich interessieren, wie sich S-IPS und MVA-Panels in diesen Punkten verhalten. Welche Technologie ist bei Schwarzdarstellung und Farbbrillanz besser ? (mal unabhängig von Schlierenbildung bzw. Responsetime)


    Was bedeutet Farbbrillanz? Man muß unterscheiden zwischen Kontrast, Farbechtheit und Farbraum. In Punkto Farbraum sind TFTs den CRTs imme rnoch unterlegen, aber mit schwindenem Abstand. Geräte mit IPS Panel liefern noch mit die beste Farbtreue bei TFT-Monitoren, beim Farbraum ist der Unterschied zwischen Premium-MVA und IPS ziemlich winzig. In Sachen max. Kontrasthöhe sind MVAs den IPS deutlich voraus.

    Hallo blade,
    willkommen hier!


    Ich denke, daß der Eizo L565 em ehesten zu deinem Anforderungsprofil paßt. Diese Modell hat ein S-IPS-Panel von Hitachi, welches sich durch eine anerkannt hohe Farbwiedergabe ausgezeichnet hat. Im Bereich der 17"-TFT-Monitor ist dieser Eizo in der Farbwiedergabe sicherlich die Meßlatte.
    Die 40ms in der Reaktionszeit sind nicht aussagekräftig, da ein einzelner Wert das reaktionszeit-verhalten des Panels nicht wiedergibt. Hier machen IPS-Panel eine gute Figur, bei MVA/PVA muß man ein bißchen mehr aufpassen. Siese Paneltechnologie liefert extrem hohe Kontraste, hat aber den Nachteil geringe Kontrastwechsel mit langen Schaltzeiten zu "bestrafen".


    Der Viewsonic basiert auf einem TN-Panel, welches mit einem Blickwinkel von 140° nicht sonderlich stabile Kontraste und Farben bei seitlichem Blick liefern wird. Auch als Enzeluser wird man schnell an den Seiten diesen Nachteil sein können. Auch hier ist der Eizo besser. der Viewsonic ist noch ein Newcomer auf dem Markt, weswegen es noch sehrwenige Informationen gibt. Aber trotz des relativ hohen Alters des Eizo stellt dieser immer noch eine der besten Allround-Alternaiven im 17"-dar.


    Man darf sich keine Illusion machen: jeder heutige TFT-Monitor auf dem Markt wird Nachzieheffekte machen, allein schon wegen der sample&Hold-Charkteristik, die es beim CRT-Monitor nicht gibt.

    Hallo MarcoG,


    dein Problem gehört sicherlich zur spezielleren Sorte. Flugsimulator-Fans gibt es hier doch sehr wenig, und ich kenne mich auch nicht damit aus.


    Zu dem Grafikkarten-Treiber: dieser muß wissen, daß ein TFT-Monitor angeschlossen ist. Üblicherweise wird dem Treiber dies über den Monitor-Treiber bekannt gemacht, der zusätzlich installiert werden muß. Deinem Monitor sollte eine entsprechende CD o.ä. beiliegen. Ansonsten würde ich einfach mal bei Vobis nachhaken.


    Ob allerdings dies die Ursache für das Flackerproblem ist, weiß ich leider auch nicht.

    Zitat

    Original von Hilfe
    Allerdings hab ich nun wieder einen rausgesucht denn wohl noch keiner zu Hause hat der mir jetzt hätte Posten können:kauf dir denn der is in Ordnung ich konnte kein schlieren feststellen filme ansehen is auch kein Problem :)) !!!Das machen am besten 30 Mann und ich hab ein gutes Gewissen.


    Deine Wunschvorstellung ist ja aller Eherren wert, hat nur mit der Realität nicht viel zu tun. ;) Nun, der Belinea ist halt nagelneu. Irgendjemand muß ja den Anfang machen..:D


    Spaß beiseite: das Risiko ist auch bei 30 Mann-Zustimmung nicht auszuschließen. Damit muß man leben, oder gar keinen TFT kaufen. Der Beliena wird ein sehr gutes Panel haben, was man schon von den Samsung 17"-TFT her kennt. Mit einem schnelleren TN-Gerät ala NEC 1760NX oder Acer AL732 erkaufst du dir zwar ggf. ein schnelleres Panel, in allen anderen Bildparametern aber sicherlich en Nachteil. Das muß man gut gegeneinader abwägen.