Hallo,
Vorweg meine Ausstattung:
-Asus A7V-133 C
-AMD XP2100+
-Sapphire 9500 128MB non-pro Catalyst 3.6 / DX9.0b
-Win XP
Habe folgendes Problem:
Habe heute das Vobis TFT 767 17" gekauft.
Soweit ist auch alles ok. Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe sind wirklich gut.
Ich bin kein Quake o.ä. Zocker, daher war mir die Schlierenbildung nicht ganz so wichtig.
Allerdings bin ich Flugsimulationsbegeistert, d.h. bei mir läuft der MS FlightSimulator (jetzt gerade die neueste Version). Und leider gibt es dort erhebliche Probleme.
Ich habe in bestimmten Teilen des Bildes ein recht starkes Flackern. Hier mal die Beschreibung, die ich schon in einem anderen Forum schrieb:
_________________________________________
"Standard Flug in Meigs, Einstellungen im Flusi und der Graka wie vorher mit Monitor.Und ab einer gewissen Höhe wurde es dann sehr deutlich. Ein Flackern und Flimmern bei den Bodentexturen. Und zwar nur bei den Bodentexturen. Und immer nur dann, wenn diese in "Bewegung" sind. Es wirkt wie das Flimmern bei einem Monitor mit noch weniger als 60 Hz. Ob in der Aussenansicht bei Drehung der Sicht oder im Cockpit bei einer Kurve (auch schon bei leichten Kurven). Die Bodentexturen wirken flimmernd. Genauer gesagt, die Bodentexturen in näherer Umgebung. Stelle ich die Sicht so ein, das nur noch entferntere Texturen zu sehen sind, ist das Flimmern weg. Habe dann mit diversen Einstellungen in der Graka rumgespielt (vsync, AA, AF usw.).
Ergebnis:
Wenn ich die MipMapping Quality im Flusi auf Null stelle, sodass die Bodentexturen praktisch nur noch aus Wischwasch bestehen, dann ist das Flackern/Flimmern weg.
Nochmal zur Klarheit, ich meine nicht das typische Flimmern im Flusi, wenn man das MipMapping ganz ausstellt. Sondern ich nehme ein Flackern wahr, das so scheint, als wenn die Texturen ein- und wieder ausgeblendet werden."
____________________________________
Auch wenn wohl kaum einer den FS2004 kennt, hoffe ich, dass mein Problem einigermaßen verstanden wurde.
Ich habe DVDs abgespielt ohne Probleme. Eine Schlierenbildung konnte ich praktisch nicht erkennen. Also ansonsten ist das TFT gut. Nur das oben beschriebene Problem kann ich so nicht hinnehmen, da der Flusi eines der wesentlichen Dinge ist, die ich am PC mache. Also wenn das Problem nicht behoben werden kann, muss ich das Ding wieder zurückbringen. Deshalb wäre mir eine schnelle Behandlung ganz lieb.
Bei meinen vielen Einstellungsversuchen ist mir noch folgendes aufgefallen, was vielleicht nicht ganz unerheblich sein könnte. In den Grakaeinstellungen unter Erweitert und dann Anzeige, kann man ja zwischen 4 Anzeigeoptionen auswählen (Monitor, TV, YPbPr und FPD). Letzteres ist ja ein Flachbildschirm. Nur leider kann ich da diese Option nicht anwählen. Das heisst also, dass das TFT über die Monitoroption läuft. Ist das vielleicht entscheidend ?
Ich hab sonst schon alles ausprobiert, vsync on off usw. Einsgestellt sind 60 Hz. Mehr ginge wohl, brachte aber auch nichts. Eine Anmerkung noch, da der Flusi sehr Anspruchsvoll ist, läuft er nicht im Fps Bereich wie herkömmliche Games, also statt 60 - 100 nur so um die 25 Fps. Was ja fürs menschliche Auge ausreichend ist. Kann es vielleicht sein, dass das für ein TFT zu wenig sind? Ich habe aber von anderen Flusikollegen mit TFT und denselben Fps keine Probleme gehört.
So, sorry für den langen Text, aber ich wollte es möglichst transparent darstellen.
Gruß
Marco