Bei einem Pixelfehler leuchtet der Pixel immer konstant in der gleichen Farbe, weil alle 3 Subpixel defekt sind. Bei einem Subpixelfehler reagiert der Pixel schonn noch, leider aber nicht mehr in der richigen resultierenden Farbe, weil 1 oder 2 Subopixel defekt sind.
Auf deine Beschreibung trifft de Pixelfehler auf alle Fälle nicht zu, da bei ausreichender Helligkeit der Pixel anscheinend noch reagiert. Es gibt und gabe schon Fälle, wo ein solches Phänomen sich später zu einem Pixelfehler entwickelt hat. Das bedeutet nichts anderes, als das dieser Pixel schon "sehr krank (geboren)" ist. Leider kann man daran aber nichts ändern.
Stelle am besten auch noch mal sicher, daß der Effekt nicht durch Staub oder Flusen auf der Paneloberfläche herrührt.
Ich habe auf meinem auch einen roten Pixelfehler und haben mich nach erst jetzt wieder an den erinnert. Mit der Zeit vergißt man das einfach, wenn der Pxielfehler nicht voll in der Mitte vor sich hinflimmert. Also: ich würde den TFT auf jeden Fall behalten, denn ein Austauschgerät könnte durchaus auch schlechter sein!