Welche Art von Pixelfehler habe ich?

  • Hallo,
    hab Gestern meinen neuen Viewsonic VP201s bekommen und bin etwas verunsichert:
    Habe mich per Prad.de FAQ über die verschiedenen Pixelfehlerarten informiert...irgendwie trifft bei den 2 Pixelfehlern die ich habe aber keine von den genannten Eigenschaften zu.
    Beide leuchten/blinken weder dauerhaft weiß, dauerhaft in einer der Grundfarben noch sind sie ganz schwarz. Die "falschen" Pixel werden (leicht grünlich schimmernd) heller je dunkler der Hintergrund wird und leuchten bei völlig schwarzem Hintergrund folglich am meisten. Was hat es damit auf sich?
    Ist das jetzt ein Pixel oder ein Subpixelfehler? Oder keines von beiden?
    Wenn der Bildschirm auf den Stellen der Fehler eine bestimmte Helligkeit nicht unterschreitet sieht man garnix, ega bei welcher Farbe, alles sieht normal aus.
    Bin schon am überlegen ob ich den Moni zurückschicken soll...
    allerdings stören die Fehler bei normaler Arbeit nicht, da man sie ja eigtl nicht sieht...wenn man sich da am Anfang nur nicht die ganze Zeit darauf konzentrieren und so reinsteigern würde ^^.

  • Bei einem Pixelfehler leuchtet der Pixel immer konstant in der gleichen Farbe, weil alle 3 Subpixel defekt sind. Bei einem Subpixelfehler reagiert der Pixel schonn noch, leider aber nicht mehr in der richigen resultierenden Farbe, weil 1 oder 2 Subopixel defekt sind.


    Auf deine Beschreibung trifft de Pixelfehler auf alle Fälle nicht zu, da bei ausreichender Helligkeit der Pixel anscheinend noch reagiert. Es gibt und gabe schon Fälle, wo ein solches Phänomen sich später zu einem Pixelfehler entwickelt hat. Das bedeutet nichts anderes, als das dieser Pixel schon "sehr krank (geboren)" ist. Leider kann man daran aber nichts ändern.


    Stelle am besten auch noch mal sicher, daß der Effekt nicht durch Staub oder Flusen auf der Paneloberfläche herrührt.


    Ich habe auf meinem auch einen roten Pixelfehler und haben mich nach erst jetzt wieder an den erinnert. Mit der Zeit vergißt man das einfach, wenn der Pxielfehler nicht voll in der Mitte vor sich hinflimmert. Also: ich würde den TFT auf jeden Fall behalten, denn ein Austauschgerät könnte durchaus auch schlechter sein!

  • Staub ist da auf keinen Fall im Spiel ^^, hab schon paar mal drübergewischt.
    Hm...das was du da sagst beunruhigt mich irgendwie noch mehr...wenn sich die Pixel in den ersten 14 Tagen zu ausgewachsenen Pixelfehlern entwicklen würden, würde ich den Moni sofort zurückschicken. Aber so gehts eigtl...
    Außerdem (klingt zwar jetz bissel dumm, wo ich den Moni doch grad erst gekauft habe) schmälern solche Fehler den wiederverkaufswert eines TFTs doch enorm...ausser man weis das bei ebay geschickt zu verschleiern und der Käufer ist halbblind ;).
    Und du meinst also das ist weder ein Pixel noch ein Subpixelfehler?

    Einmal editiert, zuletzt von Terwero ()

    • Offizieller Beitrag

    Sind es tatsächlich nur 2? In Verbindung mit ATI Grafikkarten gabe es auch das sogenannte Pixelfeuerwerk, wo aber mehr als 2 Pigel zu sehen waren und diese waren auch nicht immer an der gleichen Stelle. Gehe mal zur Suche und gebe dort Pixelfeuerwerk ein.

  • Ja es sind nur 2 und sie sind immer an der gleich Stelle...einen davon sieht man wirklich nur ganz schwach und wenn man mit der Nase am Dispay pappt. Den 2ten dagegen schon stärker...
    Diese Tipps beim Pixelfeuerwerk haben nix gebracht.