Beiträge von Weideblitz

    Zitat

    Original von Axel
    Ich vermute, daß es sich um das gleiche Panel wie im NEC 1860NX handeln wird. Ein IPS-Panel im Gegensatz zu S-IPS im 1880SX.


    NEC 1860NX und NEC 1880SX haben ein S-IPS, ersterer von LG, letzterer von NEC. Was im Viewsonic verbaut ist, kann nur spekuliert werden.

    Zitat

    Original von Randy
    Dann habe ich als im Moment 3 TFTs im Auge.
    1. Belinea 101556 ca. 350€
    2. Nec 1560VM ca. 350€
    3. Iiyama AX3835UT ca. 360


    Wenn ich mir Panel und Ausstattung anschaue, gibt es einen Sieger mit deutlichem Vorsprung: Iiyama AX3835UT. Die vertikalen Blickwinkel der andren beiden Modelle halte ich für zu klein. Da du keine 3D-Shooter spielst, solle dieser Monitor ausreichen. Davon abgesehen ist er hervorragend ausgestattet.


    Vergleich

    Zitat

    Original von tRaXz
    Also die LG Geräte L1710B der neuen Baureihe seit glaub ich so 5/03 haben laut einer E-Mail ein S-IPS Panel nur hab ich gehört das LG LCDs eine !nicht! gleichmäßige Ausleuchtung haben!?!
    Deswegen geriet ich ins grübeln.


    Das galt für ältere Versionen mit TN-Panel. Neue Geräte mit S-IPS Panel müssen erst noch getestet werden.

    Zitat

    Original von DrJekyll
    Ist der 191T denn zum langen Arbeiten vor dem Bildschirm gut genug geeignet? Ich habe im Board verschiedentlich von zu hoher Minimalhelligkeit und zu kleiner Höhenverstellbarkeit gelesen.


    Der der Höhenverstellung ist zwar ausreichend, nur geht der Monitor für kleine Personen nicht weit genug herunter.
    Die Helligkeit des 19T ist m.E. genügend regelbar.


    Zitat

    Macht sich der Unterschied zwischen dem NED 1860 und dem 191T so bemerkbar (0,9 Zoll mehr, Bildqualität, Ausstattung), daß letzterer die 160 Euro mehr wert ist?


    Das hängt davon ab, wie wichtig dir eine Pivot-Funktion und die größere Bilddiagonale ist. Der Größenunterschied ist auf jedenfall sichtbar. Pauschal ist dazu kaum eine Aussage zu machen, da es sehr vom persönlichen Eindruck abhängt.

    Schwierig, da deine Preisvortsellung kaum Spielraum läßt.
    Der AL712 hat ein etwas besseres Panel, paßt in diesen Preisrahmen, wenn auch immer noch mit knappem vertikalen Blickwinkel. Einen Erfahrungsbericht gibt es hier.
    Der Benq FP767 hat laut den technischen Daten einen größeren Blickwinkel und ist unter 400€ zu haben. einen DVI-Port kann man füpr diesen Preis nicht erwarten. Einige Erfahrungsberichte gibt es hier.


    Kennen tue ich aber beide Modelle nicht.

    Zitat

    Original von Randy
    Würde ein MVA das packen?


    Wenn ja, wäre der Iiyama ja auch ein guter Monitor der eine Überlegung wert wäre.


    Mein 1980SX hat ein PVA und das packt GrandPrix 4 m.E. recht gut. Aber wie gesagt: das ist abhängig von der eigenen "Empfindlichkeit". ;)

    Ich habe da zwar keine Erfahrung, würde aber aus dem Bauch sagen, daß auch ein 19" für die Anwendung genügen sollte.
    Eine entsprechend große Pixelgröße gibt es sonst nur noch bei den kleinen 15"-Monitoren.

    @Prad
    korrekt.


    markus1208
    Ein verbessertes Panel ist anzumehmen. Über die elekrtonik hat der TFT-Hersteller auch unabhängig vom Panelhersteller noch einige Möglichkeiten, die Panelwerte und die Bildqualität zu beeinflussen. Daher ist schon eine Verbesserung denkbar.


    Der Neovo S-19 ist schon fast ein "Greis" mit mehr als einem Jahr Marktpräsenz.;) Der K-19 ist mit wenigen Wochen noch recht "frisch" und der F-419 gerade erst geboren. ;)

    Zitat

    Original von Randy
    MVA hat ja, wenn ich mich nicht täusche, einen besser Blickwinkel als TN.
    Aber wie sieht das jetzt wirklich mit der Spieletauglichkeit aus, die soll ja eigentlich bei TN besser sein?


    Die Reaktionszeit ist bei VA-Panels nichtlinearer als bei TN-Panels. Daher sind letztere etwas schneller.


    Zitat

    Hat evtl. jemand das Display oder eine anderes mit 25ms und MVA und könnte etwas dazu sagen?


    Wenn mein 19" auch dazu gehört :D: ja, Strategiespiele sind in Ordnung, aber für 3D-Shooter würde ich ein S-IPS-Modell kaufen.

    zu 1: Den L1710B mit IPS-Panel hat bisher noch keiner hier im Board gestest. Das kann aber bald kommen. Momentan ist dafür eien aussage noch zu früh.


    zu 2a: Meinst du den hersteller des S-IPS-Panels? Einzige Möglichkeit ist da Aufschrauben (das würde ich tunlichst bleiben lassen ;) ) Da LG-Philips eine eigene Panelentwicklung hat, ist anzunehmen, daß es sich um ein hauseigenes Panel handelt.


    zu 2b: S-IPS-Panels haben eine deutlich bessere Graustufenauflösung, haben einen größeren Farbraum und sind farbneutraler.


    zu 3: Gehäusefarbe


    zu 4: 17": EIZO L565 bzw. L567
    18": NEC 1860NX

    Wenn du kein Risiko eingehen möchtest, ist DVI m.E. Pflicht.
    Wenn es eher nach dem Motto "no risk, no fun" gehen soll, dann kann es auch das S-Modell sein.


    Eins ist Fakt:
    Der Analogbetrieb kann ein scharfes und flimmerfreies Blid ergeben, muß es aber nicht. Abhängigkeiten: Monitor, Kabel, Grafikkarte.
    Der Digitalbetrieb ergibt ein scharfes und flimmerfreies Bild. Abhängigkeiten: keine.


    Daher empfehle ich immer einen TFT-Monitor mit DVI-Port.


    Die Entscheidung treffen muß jetzt du. ;)

    Zitat

    Original von tRaXz
    Der LG 1710B is also auch nix? <--- bezügl. S-IPS Panel etc...
    Also einzig und allein der NEC LCD1760NX oder der 1880SX kämen in frage?


    Wenn der LG tatsächlich ein S-IPS eingebaut hat, wäre eer dem NEC 1760NX sicherlich vorzuziehen. Auch im EIZO L565 findet sich ein S-IPS (von Hitachi), was insgesamt sehr gutes Bild ergibt. Von den LG ist ähnliches zu erwarten. Wenn du mehr als 17" nicht benötigst, wäre das auch eine Alternative. Einziges Manko: die LGs unterstützen nicht die seitengerechte Interpolation.

    Zitat

    Original von corn
    Jetzt hast du mich aber verwirrt ?(
    der 1860nxbk hat doch DVI ?!? Steht auf jedemfall bei meinem Händler so.


    Oh, Entschuldigung. Ich meinste, du kannst auf den 1880SX verzichten, wenn du auf den ZWEITEN DVI-Port verzichten kannst. Der 1860NX hat natürlich einen, der 1880SX aber zwei. Ich habe das korrigiert.


    Zitat

    Btw gibt es eigendlich kein S-IPS Panel im 15" Bereich ?


    Meines Wissens nach nicht.

    Ich kenne das Modell leider nicht. Der schmale [URL=http://www.acer.de/vi/page0.jsp-page78,,,9,,,101,,,2037,,,,,,,,,,,,,,,,,101,9,,9,9,,,,9,,,,9,,,,9,,,,,,,,,,,9,,,0,0,9,,3577776805.htm]vertikale Blickwinkel[/URL] spricht aber nicht unbedingt für das Gerät. Da gibt es schon für wenig Aufpreis besseres.

    Das ist schon interessant. Bisher war Philips wie auch LG ein reiner TN- und IPS-Hersteller bzw. -Verkäufer.
    Wenn darin wirklich ein IPS steckt, sind der Markt endlich richtig aufgemischt :D
    Nahc den technischen Daten ist die Wahrscheinlichkeit für eine VA-Variante aber recht hoch: dann hat Philips genau das gemacht, was zuvor schon EIZO, NEC und Sony gemacht haben: die 19"-Lücke in der Angebotspalette mit zugekauften VA-Panels aufzufüllen.

    Zitat

    Original von Ernie1973
    Ich denke bei einem 19" Zöller wird das Schriftbild nicht pixliger sein als bei einem 17", sondern einfach "fetter" was eine bessere Lesbarkeit garantiert !!! Am Besten guckst Du Dir den mal live an !!!


    Ja, je nach empfinden. Ich finde sie auch nicht pixeliger, aber es gibt schon einige User, die kleinere Pixelgrößen als "runder" empfinden. Jedem also das seine..;)