Beiträge von Weideblitz

    Zitat

    Original von Jetson
    Das führt zur unmittelbaren Zerstörung des Monitors. 8o


    Iwo. Dann ist dein NEC aber sehr instabil. Da wird so schnell nichts zerstört. Natürlich müßte man dies mit Vorsicht machen, da man leicht Torsin auf das Gehäuse geben könnte. Der Vorschlag war wirklich nicht ernst gemeint. ;)

    Wie heißt denn dieser "gleiche Händler"?


    Wenn dieser eine Rücknahme trotz telefonischer Ankündigung ausgeschlossen hat, würde ich auf dem 14-tägigen Rücktrittsrecht bestehen, sofern der Monitor auch Online gekauft worden ist. Dieses Recht ist gesetztlich verankert und kann der Händler nicht außer Kraft setzen.
    Dazu wüde ich das Gerät vollständig und sauber verpackt sofort zurückschicken.

    Zitat

    Original von Sebastian132
    Nun aber noch eine Frage: Augenscheinlich ist dieser Fleck ja eine Druckstelle. Wenn ich nun auf den Rahmen drücke, an dem der Fleck anliegt, verschwimmt dieser (hat das typische TFT-Verhalten bei Druck). Hat diese dauerhafte Druckstelle keinen negative Wirkung auf das Panel? Können dadurch nachträglich defekte Pixel einstellen?


    Ich glaube nicht, daß es bleibende Schäden haben wird und das Pixelfehler dadurch entstehen. Im wesentlichen sind Pixelfehler produktionsbedingt und treten nur in Ausnahmefällen später im Betrieb noch auf. Ein Zusammenhang mit dererlei Druckstellen kann ich nicht sheen, zumal der Druck äußerst gering ist.

    @bioman
    Gibt deiner bzw. MFs Bank noch etwas mehr Zeit. Es kann gut sein, daß morgen das Geld ggf. immer noch nicht da ist. Dein Geld ist aber sicher nicht verloren. Im Zweifelsfall kannst du die Überweisung bei deiner Bank weiderrufen.

    Weiß ich auch nicht. Irgendwann einmal hat es einen Spieleriss gegeben. Meine Haupt-Spielezeit stammt noch aus der C64-Zeit Mitte der 80er Jahre: Wizball, Antiriad Game, Elite, Maniac Manson, Stifflip & Co, Summer Games, Solo Flight..usw. Das hat Spaß gemacht..;)

    Es ist noch gar nicht lange her, da habe ich Kinderschuh-LCD-Technik vor meinen Augen gehabt: dabei handelte es sich um ein altes CompaQ-Notebook mit Pentium I-90 CPU und 8 MB RAM. Display: 12" DSTN, aber immerhin Farbe.


    Augenscheinlich hatte dieses Panel golgende technische Daten:
    Native Ausflösung: 800x600 Punkte
    Helligkeit: ca. 150 cd/m²
    Max. Kontrast: ca. 150:1
    Blickwinkel: horizontal 60°, vertikal 60°
    Reaktionszeit: 150-300ms
    Farbtreue: nicht vorhanden


    Das ist Kinderschuh-LCD-Technik. :D

    Zitat

    Original von Geist
    Ich habe einen P4 2.8GHz, auf ASUS P4T533-C Board mit 512MB PC1066 RDRAM.


    Hübsches Speicherinterface :D - in ein paar Jahren eine Rarität und ein Stück guter Computergeschichte (positiv gemeint). ;)

    Zitat

    Original von Silversurfer
    Ja denke Gran Poelli hat recht! Nachdem was du uns berichtest hast ist es jetzt wohl eine Frage des Designs und des Geldbeutels..... :D


    Und weil GranPoelli recht hat, ist es auch noch eine Frage der Grafikkarte. ;) Wenn also ein DVI-Karte vorhanden ist, würde ich zum X72 greifen, wenn keine vorhanden ist und auch keine angeschafft werden soll, würe ich den HS73 vorziehen.

    Wenn du wirklich wenig bis gar nicht spielst, würde ich dir eher zu einem 19"-TFT-Monior raten. Das eine Zoll mehr macht das Bild nochmal etwas klarer, ferner bieten dei MVA- Und PVA-Panels in den 19-Zöllern ausgezeichnete eigenschaften für allen deine Anwendungsbereiche, außer eben für schnelle Spiele. Bei Video oder DVDs gibt es aber keine Einschränkungen.
    Ferner bieten diese Geräte sichtbar höhere Kontraste. Bei guten Modlelen ist der Blickwinkel so stabil, daß trotz des hohen Kontrasts dieser relativ stabil bleibt, auch aus größerem Blickwinkel. Das Preisgefüge zeigt, daß diese Modell auch nur noch wenig über dne 18-Zöllern liegen. Mein Fazit: wenn man nicht unbedingt Spiele spielen will, stehen die dem IPS-Geräten in nichts nach.

    Zitat

    Original von frankeiser
    Ich hab mal in Totamecs Pixelfehlertabelle reingesehen ... da sind eindeutig die NEC (50) vorne ... gefolgt von Samsung (33) ... danach Sony (25) ... und Acer (12) ... nach anderen hab ich aber noch nicht geschaut ...


    Das ist aber ein deutlicher Hinweis auf die "Board"-Marktführerschaft von NEC.