Danke! Man merkt, daß ich ein aboluter Nicht-Spieler bin. So habe ich wieder etwas gelernt.
Beiträge von Weideblitz
-
-
Leider gibt es momentan noch Probleme mit der Haltbarkeit bzw. der Lebensdauer. Aber auch dasist sicherlich lösbar - wie fast alles in der Technik.
-
Bei dem Preisunterschied würde ich auf jedenfall in Deutschland kaufen.
Ob NEC 1860NX oder LG L1810B - entscheide nach deinem Geschmack. Beide sind ziemlich gleichauf, der NEC hat lediglich ein paar Features mehr mit an Board (Höhenverstellung, 10-Bit-LUT, Interpolationsmodi). -
Zitat
Original von Escape
:tongue:ok, überzeugt. Da Du gerade Schneller, höher, weiter erwähnst.. ich bin mal gespannt wann die ersten OLCD's die Computerwelt erblicken.
Du meinst OLEDs..?
-
Zitat
Original von Escape
Die Pivot-Funktion mag zwar schön und praktisch sein, aber mal ehrlich. Wer braucht sowas wirklich in der Praxis? :))Die Pivot-Funktion ist derart praktisch, daß ich keine Office-Dokumente mehr ohne Pivot mache.
escape
Was sind denn Echtzeit-Strategiespiele? Strategiespiele ist schon klar, aber Echtzeit?Der Unterschied zwischen 18" und 19" ist nicht groß, aber sichtbar. Der NEC ist eher ein Allroundgerät, welches auch für schnelle Spiele geeignet ist. der Samsung hat seine Stärken eindeutig im Office-Bereich, aber auch Strategiespiele sind mit ihmn spielbar.
Für Grafikbearbeitungen und Webdesign kann die Pivot-Funktion des 191T m.E. schon Vorteile bieten. Leider ist die etwas schwergängig. -
Zitat
Original von skipper
The difference between men and boys is the price of their toys! -
Zitat
Original von PhelanWard
Naja wird es aber nicht Ende des Jahres auch 19" Geräte mit S-IPS Panel geben und
somit wird auch die Nachfrage nach 19 Zollern steigen oder ?Selbst wenn es ein einziges 19"-IPS von einem Hersteller gibt, wird es noch eine ganze Weile brauchen, bis es entsprechend viele 19"-IPS-Modelle gibt, die heute 18"-IPS-Typen.
Am Ende des Jahres kann ich mir eine wirkliche Ablösung der 18-Zöller nicht vorstellen. Ferner gibt es noch nicht mal eine offiziell Ankündigung eines 19"-IPS. Daher wäre ich mit einer solchen Mutmaßung echt vorsichtig. -
Ich habe den Thread zu den Testberichten verschoben.
wilgut
Danke für den Vergleichstest und deine Bilder. Man kann hier doch sehr ausgeprägt den Negativeffekt erkennen. -
Vor einem Jahr war dieses Modell noch der "Star" hier im Board.
Wie du siehst, ist die Schaltzeit nicht gerade die Stärke von PVA-Panels. Wenn dein 181T sonst keine gravierenden Schwächen aufweist und du damit akzeptabel spielen kannst, würde ich das Samsung auf jeden Fall behalten. -
Die 15-Zöller gehören immer mehr zur aussterbenden TFT-Spezies. Trotzdem danke für deine Testrecherchen!
-
Daß die TFT-Hersteller die Reaktionszeit überlicherweise für den nicht praxisrelevanten Optimalfall angeben, kann man ja irgendwie nachvollziehen. Nicht nachvollziehenkann ich es aber, wenn Iiyama mit den angegeben 25ms die Schaltzeit um mehr als 100% überbietet.
Da stimmt etwas überhaupt nicht.. -
-
In Sachen Schaltgeschwindigkeit würde ich den Samsung 172T etwas niedriger einstufen, weil er ein PVA-Panel besitzt.
-
Ich denke, daß sich alle Größen im Preis weiter nach unten entwickeln werden. Eine Ablösung der 18"-Panels kann ich mir nicht vorstellen, zumal ein großer Teil der Nachfrage sicherlich auf die S-IPS-Paneltechnolgie, deren Spieletauglichkeit und auch deren gute Grafikfähigkeiten beruht. Im 19" wie auch im 17"-Bereich gibt es keinen gleichwertigen Ersatz.
-
Vielen Dank für deinen ausführlichen Bericht!
-
Zitat
Original von SimTim
Eine andere Frage: Gibt es beim 1760, Probleme mit dem Kontrast und/oder der Helligkeit bei dunklen Szenarien oder kann es auch an der Auflösung von 1280x1024 liegen?Oder liegt es an anderen Einstellungen?
Prinzipiell ist die Graustufenauflösung bei TN-Panels wie das des 1760NX schlechter als bei S-IPS- oder auch MVA-Panels. Über die Gamma-Korrektur in der Treiber- oder Spieleeinstellungen kann man ggf. eine leichte Verbesserung erzielen.
-
Zitat
Original von SimTim
ist der besser als der 1760? ich mein auch zum zocken?In der Reaktionszeit tuen sich bei nicht viel, die Graustufenauflösung des 1860NX ist eindeutig besser und der Blickwinkel größer.
-
Einige User haben berichtet, daß Acer angeblich Platinen ausgetauscht hat und dadurch das Pixelflimmer-Problem behoben worden ist.
-
Zitat
Original von scratty
Kennst du oder jemand anderes einen guten Monitor, bei dem man alles vernünftig einstellen kann (Helligkeit, Kontrast usw.) ab 18", und für Office-Anwendungen geeignet ist? Der Preis ist erstmal egal. Es muss nur 1A-Qualität sein.Preis egal? Fein: Iiyama AS4637UT, NEC 1880SX, Sony P82, Eizo L685EX.
Der Eizo kommen für Spiele aber weniger in Frage, da dieser eine im Schnitt höhere Reaktionszeit aufweist als die anderen oben genannten Modelle.
Preis nicht egal: NEC 1860NX, LG L1810B/L1811B, Iiyama AS4612UT, Sony X82