Beiträge von Weideblitz

    Zitat

    Original von Andyman32
    Demnach scheint wohl MVA Panels die führenden zu sein, oder? Der Testsieger, das Viewsonic hat es zumindest. Auch sind die Reaktionszeiten bei den neuen 18" unter 20 gerutscht, das NEC 1880SX hat aber noch 32ms.


    Führend wäre etwas übertrieben, aber rein für Office-Anwendungen sind die eine sehr gute Alternative. Im 19"-Bereich findet abgesehen von einem Exoten ausschließlich TFT-Modelle mit MVA- oder PVA-Panel (Samsung-MVA-Variante). Dieser Paneltyp hat aber deutliche Schwächen bei der Reaktionszeit, weswegen die S-IPS-Panel als die Allroundpanels gelten.
    Diese findet man auch in dem von dir Eingangs erwähnten Iiyama AS4637UT. Diese Modell verwendet übrigens das identische Panel des NEC 1880SX und ist daher auch eins der besten S-IPS-Geräte auf dem Markt und bietet 2x DVI-I-Ports und eine Menge an Features.


    Falls man keine Spiele im Auge hat, kann man aber auch sehr gut zu einem 19"-Modell mit MVA/PVA-Panel greigfen. Der AOC LM919 ist ein gutes Beispiel dafür, weitere sind der BenQ FP991, Belinea 101910, Neovo S-19 (preiswerter: K-19),. Als 19"-Refenz gelten derzeit der Eizo L767 und der NEC 1980SX. Sony hat gerade den X93 vorgestellt und wird hier in Zukunft wohl auch kräftig mitmischen.

    Zitat

    Original von Hoffi
    Jo, MM ist fast in der Nähe ;) Das werde ich auf jeden Fall denn da mal testen !


    Dann ersteinmal schönen Dank ! gn8 :O


    Da halte ich für die beste Idee.
    Soferen man nicht zu einem wirklich langsamen Modell greift, dürfte man mit den TFT-Modelle, die du ausgesucht hast, bei Spielen gut zurechtkommen.
    Es steht außer Frage, daß CRT-Monitor kaum Nachleuchten und daher deutlich höhere Bildweiderholfrequenzen sichtbar auf den Schirm bekommen. Allerdingd ist dies nur ein von meheren Kirterien, die für die Darstellung der Spielequalität wichtig sind und auch schon hier auifgezählt worden sind. Summiert man das zusammen, haben auch TFT-Monitore (mit S-IPS-Panels) durchaus ihre Berechtigung als Spielemonitor!


    Von den genannten 4 Modellen sticht kein Modell ein andere deulich aus. Man kann lediglich die Einteilung vornehmen, daß der NEC 1880SX qualitativ das leicht bessere Panel besitzt. Ferner bieten die Sony-Modelle auch eine große Anzahl an einstellbaren Bildparametern an. Letztlich ist es eine Frage des Designs und der Bereitschaft, eine gehobene Ausstattung auch zu bezahlen.

    Zitat

    Original von MarcHH
    Ist das normal, dass man von jedem nen Vogel gezeigt bekommt wenn man sagt was man für nen TFT ausgeben will?


    Das kommt meiner Erfahung nach gerade von den Leuten, denen vor einem CRT noch nicht mal aufällt, optisch den Unterschied zwischen mit 60 oder 85 Hz Bildwiederholfrequenz sehen, geschweige denn etwas wie "Schärfe".
    Du glaubst gar nicht, wieviel Leute mit absolut unergonischen Bildeinstellungn arbeiten und denen das überhaupt nicht stört. Wieso sollte man dann soviel Geld für einen TFT ausgeben..? 8o :rolleyes:


    Es ist schon ganz gut, das uns unsere Augen doch noch etwas Wert sind. :)

    Huch - es gibt tatsächlich einen AS4611UT - mit MVA-Panel. Gemessen an Ausstattung und Optik würde ich aber den AS4612UT eindeutig bevorzugen, nur leider ist Iiymaa mit den Preisen immer etwas träge.

    Zitat

    Original von Neutrino
    Für mich gilt es muß kein Colani oder Fr.Porsche Design sein. :D


    Vor mehr als 10 Jahren gab es mal eine Highscreen-PC-Serie von Vobis mit Colani-Rundungen..:D
    OK, ich komme ganz vom Thema ab.;)

    Zitat

    Original von Totamec
    die geräte von oben sind dann noch weiterhin für dich gut, aber darüber hinaus würde ich bei den 18"ern mir mal den iiyama 4611 und bei den 17"ern den belinea 101740 anschauen. zwei gute geräte


    Ich kenn nur 4611 :D oder den AS4612UT von Iiyama - ein abgespeckter AS4637UT.

    Eine Sache habe ich noch vergessen: Preislage?


    Im Bereich zwsichen 450-650€ kann man die Modlele, die Neutrino aufgezählt hat, bekommen.
    Den Kauf des 1760NX mit TN-Panel würd eich nur empfehlen, wenn das Budget auf Teufel heraus nicht mehr hergibt.
    Ansonsten haben alle Modell außer dem Eizo L557 (MVA-Panel) ein S-IPS-Panel, welches für alle Aufgabe gut geeignet sein soll. Auch der L557 mit MVA-Panel taugt sicherlich auf Basis der technischen Daten, nur dürfte dieses Panel aufgrund der Technologie etwas langsamer sein.
    die Eizos bieten ein besseres Farbmanagement, der NEC 1860 eine Höhenverstellung und eine variabel einstellbare Interpolation (voll und seitengerecht) wie auch die Sonys mit breitem Rand.

    Zitat

    Original von Uwe
    Ja das ist mir auch schon klar, aber mal wenigstens einen Monitor mit DVI only, gut der wäre sicherlich nichts für supermärkte. Ich meine Hersteller lassen schon mal die Glasscheibe weg, warum macht man nicht mal nen DFI only Monitor und kloppt dann ein gutes 18" Zoll Gerät für 450 Euro raus :)


    Natürlich aus dem gleichen Grund - zu wenige potentielle Käufer.

    Zitat

    Original von Totamec
    ich hab heute endlich mal die vorstandsvorsitzende ans telefon bekommen und mich ziemlich laut beschwert. tja, jetzt bekomm ich nen gutschein und die ware wird neu zu gesendet. aber erst muß man richtig auf den tisch hauen. schon ärgerlich...


    Ui, wie hast du denn das geschafft?

    Hallo preyz,


    die IPS-Technik bietet den Vorteil einer relativ farbgetreuen Wiedergabe bei gleichzeitg sehr konstanter Farbsättigung und Kontrast auch von größeren Blickwinkeln. Gerade diese Punkte sind wichtig im Zusammenhang beim Web-Design.
    Daher würde ich weniger einen 17" empfehlen, da diese gerätegattung in der regel ein TN-Panel hat. Dieses ist das Einfach-Panel mit eingeschränktem Blickwinkel (Kontarstabfall und veränderende Farben).


    Im Bereich bis 600,-€ gibt es aber durchaus Gerät, die deinen Einsatzzweck gut efüllen können. Im 17"-Bereich wäre dies der Eizo L565 oder auch der neue noch kommende) Nachfolger L567. Der bekannte L565 hat sich durch eine hervorragende Farbwdergabe deutlich hervorgetan. ansonsten findet man nur noch im 18"-Bereich entsprechende Modell mit IPS-Panel: NEC 1860NX, LG L1810B bzw. L1811B. Preislich ein bißchen darüber liegt der Sony X82.

    Hier kann ich frankeiser nur zustimmen. Das IPS-Panel stammt noch aus der Vrogängergeneration und dürfte kaum schneller als die gängigen MVA-Panel sein.
    Für Spielezwecke würde ich dir zu einem aktuellen S-IPS-Modell wie dem NEC 1860NX oder dementsprechenden LG und Sony-Modellen raten.